Android System statt originaler Navi Nachrüstung
Hallo,
ich bin bei Youtube auf eine Nachrüstlösung fürs Navi und eben offene Android Apps gestoßen, die ich preislich sehr attraktiv und von den Möglichkeiten interessant finde.
Kennt jemand die Produkte oder hat das bereits ausprobiert?
https://www.vag-navisystems.com/
Hier der link zum Youtube Video:
https://www.youtube.com/watch?v=XKtY0pTB0QI
Ich danke für eure Rückmeldung.
Gruß Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bruce7000 schrieb am 2. Februar 2019 um 08:13:42 Uhr:
Liebe Leute... lasst die Finger von diesem Schrott! Ob es nun von SKANDINAV oder direkt von Ebay ist, das ist alles der gleiche China Schrott. In meinem alten Passat hatte ich so nen Teil nachgerüstet, da es dabei sehr zügig und einfach ging. Von der Optik her passte es gut und das große Display hatte mich zunächst auch überzeugt. Der Rest jedoch war einfach nur schlecht...- miserable Geschwindigkeit
- miserabler Radioempfang
- miserable Soundqualität
- ständige abstürze
- kaum GPS Empfang oder ständige AbstürzeMeine Empfehlung: Wenn ihr kein Display verbaut habt und gern ein Navi drin haben möchtet mit allem Schnick und Schnack, kauf euch nen Marken Android Tablet mit Sim Slot, koppelt es mit Bluetooth mit eurem Radio und besorgt euch den passenden Halter. Kriegt man optisch gut hin und ihr haut euch keinen Chinapfusch ins Auto.
Hey zusammen,
ich habe das jetzt mal ergänzend zu dem MMI mit dem Tablet umgesetzt. Da ich wollte, dass es optisch mit dem Chrome passt, habe ich mir das Huawei Mediapad mit Sim zugelegt.
Das Teil wird über USB geladen und ist über Bluetooth mit dem MMI gekoppelt. Auf das Tablet habe ich diverse Apps installiert u.a. Amazon Music, so dass ich die Musik direkt Online von meinen Playlisten streame. Durch die Bluetooth Kopplung ist auch der Player und die Steuerung mit dem Auto verbunden, so dass die Lenkradbedienung und die Bedienknöpfe in der Mittelkonsole ebenfalls funktionieren.
In den Entwickleroptionen habe ich aktiviert, dass das Display immer dann eingeschaltet ist, wenn es auch mit Strom versorgt wird. Somit schaltet es sich sofort ab, wenn ich die Zündung abschalte. Von da an läuft es im Standby durch den eigenen Akku versorgt.
Um nichts zu beschädigen habe ich es momentan mit Pattex Klebepads festgeklept. Werde allerdings noch zwei Klammern aus Blech formen die in die obere und untere Kannte der Verkleidung greifen, so dass nichts vom Interior beschädigt wird.
Die Tasten für PDC, Start/Stop und Traktionskontrolle sind nun überdeckt, allerdings lässt es sich leicht drunter greiffen falls man sie betätigen möchte.
Das System funktioniert bislang astrein bei mir und die Bluetooth Verbindung ist binnen 5 Sec. aufgebaut, sobald ich die Zündung einschalte. Telefonate laufen natürlich auch über das Tablet mit Telefonbuch Synchronisation usw..
Nachteile konnte ich bislang keine feststellen und optisch passt es gut rein!
202 Antworten
Mache morgen nochmal Bilder von der eigentlichen Androidoberfläche.. Due sind nicht so aussagekräftig 😁
Ok wäre super. Warum hattest du denn schon 2 andere aus China drin gehabt?
Von welchen würdest du abraten? Gibts da welche die da totaler Müll sind?
Ich habe vor mir dieses zu besorgen, was hälst du davon?
https://m.de.aliexpress.com/.../1005001709014660.html?...
Ach glaube es gibt eigentlich nur zwei tatsächliche Hersteller da auf dem Markt aber beim ersten hatte ich irgendwie Probleme mit der Software und das zweite war einfach beschissen, weil der Rahmen links viel schmaler ist als rechts 😉 joa, versuche dran zu denken..
Dieses Modell hatte ich auch verbaut, aber stand eingebaut sehr weit raus und ist halt nicht symmetrisch positioniert 🙁
Zitat:
@Sandersun schrieb am 21. Dezember 2020 um 23:13:02 Uhr:
Ok wäre super. Warum hattest du denn schon 2 andere aus China drin gehabt?
Von welchen würdest du abraten? Gibts da welche die da totaler Müll sind?
Ich habe vor mit dieses zu besorgen, was hälst du davon?
https://m.de.aliexpress.com/.../1005001709014660.html?...
Ähnliche Themen
Aber von den Bedienmöglichkeiten und Auflösung war ok?
Habe ich nicht getestet bzw. das damals gar nicht erst angeschlossen..
Für mich kam Unsymetrie in der Mittelkonsole einfach nicht in Frage 😉
Meine aber es war von der Displayhelligkeit deutlich schwächer ausgeleuchtet.
Huhu, ich warte noch auf die Bilder von der Androidoberfläche 🙂
Guten Morgen, ja wollte ich eigentlich auch gemacht haben aber was genau interessiert dich denn vom Menü?
Ansonsten ist es ähnlich einer "normalen" Androidoberfläche.
Mich würde interessieren, ob es da Unterschiede gibt Android 9 zu Android 10. Also, ob die grafische Darstellung der Apps anders ist bei Android 10 als bei Android 8.1 oder 9.
An alle die die Android Lösung verbaut haben, wie habt ihr die ganzen Kabel untergebracht? Da ist echt wenig Platz, so das man die Head Unit garnicht mehr reinbekommt. Und wo habt ihr die Android Box plaziert?
Box im Handschuhfach, der Stecker passt mit ach und krach rechts unten in die Ecke hinter der Headunit
Ja genau;-). Die LTE und GPS Antennen kann man hinter der rechten Abdeckung von den Sicherungen(rechte Seite vom Handschuhfach wenn die Beifahrertür offen steht) verstauen. Wenn man keine Akkustikverglasung hat geht es.
@Hermi_A6 , @limpu . Danke für eure Tipps, habe es mit viel Mühe reinbekommen. Die Box habe ich hinter dem Handschuhfach plaziert, da war noch Platz. Die ganzen Antennen habe ich nach oben verlegt auf das Armaturenbrett unter der Gitterabdeckung, wo der kleine Teller verbaut ist. An sich bin ich mit dem neuen System zufrieden, aber die Helligkeit vom display ist echt miserabel man erkennt am Tag kaum was aufn display.
Anbei die Bilder