Android System statt originaler Navi Nachrüstung

Audi

Hallo,

ich bin bei Youtube auf eine Nachrüstlösung fürs Navi und eben offene Android Apps gestoßen, die ich preislich sehr attraktiv und von den Möglichkeiten interessant finde.
Kennt jemand die Produkte oder hat das bereits ausprobiert?

https://www.vag-navisystems.com/

Hier der link zum Youtube Video:

https://www.youtube.com/watch?v=XKtY0pTB0QI

Ich danke für eure Rückmeldung.

Gruß Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bruce7000 schrieb am 2. Februar 2019 um 08:13:42 Uhr:


Liebe Leute... lasst die Finger von diesem Schrott! Ob es nun von SKANDINAV oder direkt von Ebay ist, das ist alles der gleiche China Schrott. In meinem alten Passat hatte ich so nen Teil nachgerüstet, da es dabei sehr zügig und einfach ging. Von der Optik her passte es gut und das große Display hatte mich zunächst auch überzeugt. Der Rest jedoch war einfach nur schlecht...

- miserable Geschwindigkeit
- miserabler Radioempfang
- miserable Soundqualität
- ständige abstürze
- kaum GPS Empfang oder ständige Abstürze

Meine Empfehlung: Wenn ihr kein Display verbaut habt und gern ein Navi drin haben möchtet mit allem Schnick und Schnack, kauf euch nen Marken Android Tablet mit Sim Slot, koppelt es mit Bluetooth mit eurem Radio und besorgt euch den passenden Halter. Kriegt man optisch gut hin und ihr haut euch keinen Chinapfusch ins Auto.

Hey zusammen,
ich habe das jetzt mal ergänzend zu dem MMI mit dem Tablet umgesetzt. Da ich wollte, dass es optisch mit dem Chrome passt, habe ich mir das Huawei Mediapad mit Sim zugelegt.

Das Teil wird über USB geladen und ist über Bluetooth mit dem MMI gekoppelt. Auf das Tablet habe ich diverse Apps installiert u.a. Amazon Music, so dass ich die Musik direkt Online von meinen Playlisten streame. Durch die Bluetooth Kopplung ist auch der Player und die Steuerung mit dem Auto verbunden, so dass die Lenkradbedienung und die Bedienknöpfe in der Mittelkonsole ebenfalls funktionieren.
In den Entwickleroptionen habe ich aktiviert, dass das Display immer dann eingeschaltet ist, wenn es auch mit Strom versorgt wird. Somit schaltet es sich sofort ab, wenn ich die Zündung abschalte. Von da an läuft es im Standby durch den eigenen Akku versorgt.

Um nichts zu beschädigen habe ich es momentan mit Pattex Klebepads festgeklept. Werde allerdings noch zwei Klammern aus Blech formen die in die obere und untere Kannte der Verkleidung greifen, so dass nichts vom Interior beschädigt wird.

Die Tasten für PDC, Start/Stop und Traktionskontrolle sind nun überdeckt, allerdings lässt es sich leicht drunter greiffen falls man sie betätigen möchte.

Das System funktioniert bislang astrein bei mir und die Bluetooth Verbindung ist binnen 5 Sec. aufgebaut, sobald ich die Zündung einschalte. Telefonate laufen natürlich auch über das Tablet mit Telefonbuch Synchronisation usw..

Nachteile konnte ich bislang keine feststellen und optisch passt es gut rein!

202 weitere Antworten
202 Antworten

Ja wo das im Endeffekt steht ist mir auch egal. Aber den fehler hätte ich gerne weg oder bzw gewusst was mit adapterleitung gemeint ist

Adapterleitung sollte das Y Fakrakabel sein.

Welches y Kabel meinen sie? Ich hab kein y Kabel verbaut. Sind alles normale fakra Kabel. Aber ist das eine Audioleitung?

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 4. Mai 2023 um 19:06:39 Uhr:


Auf Aux wird ja nur gestellt um Ton zu haben. Daher sollte es doch egal sein an welche Stelle es steht. Bei mir steht der Punkt ganz unten .

Das Android System braucht die Info an welcher Position AUX ist um dahin umschalten zu können.

Ähnliche Themen

Hab es mal verstellt und reboot gemacht. Ändert aber nichts. Aber zu dem Fehler weiß ich jetzt das meine ami Schnittstelle Tod ist. Die bekommt keinen Strom. Was sehr seltsam ist. Wo könnte ich anfangen zu suchen? In Media kommt immer ami nicht verbunden

Hallo zusammen,

ich häng mich mal hier an weil es meine Frage grob betrifft!

Vorweg, ich bin sehr happy mit meinem C7, hab außen und innen alles was ich will brauche und schön finde.
Nur das olle 6,5" RMC läßt das Auto innen etwas bider rüber kommen und ist halt nichtmehr zeitgemäß...

Ich wollte wissen was Ihr für Erfahrungen mit den China nachrüst Android Lösungen in 10,25/12/12,3 " gemacht habt... ?
Verträgt sich das mit dem Bose System ?
Ist der Einbau wie in den Videos Plug an Play (möchte da nicht am Kabelbaum rumschnippeln ) ?

Grüße
Markus

Hey @TankiA4,

Ich habs gemacht und finde es einfach geil!!!
Achten musst du trotzdem auf ein paar Sachen.
Was für eine Ausstattung hast du den?
Kombi?
Kamera(as)?
Bose(haste ja)
Navi(ja es gibt c7 mit leder und kamera, aber ohne Navi)?
Aux? Welcher? Einach Aux oder die erweiterte Version von (ich glaube es heißt AMI oder so)
Welche Version/Typ hat deine MMI

Danach muss du dich für die große entscheiden, soll es rein fahren oder fest bleiben?

Ich würde mich für die kleinste festgeschraubte Größe entscheiden, weil:
1. der 12 Zoll wackelt zu viel bei fahren und bei der Montage ist nicht so angenehm festzuschrauben.
2. der Ersatz, was reinfahren soll, der hat einen externen Block, was auf dem Handschuhfach befestigt werden soll. Und das Umbau von originalen Teilen ist ziemlich scheiße!
3. bei allen feststehenden hat man zu wenig Platz für den Kabelsalat, bzw. Ich hab was drin abgeschnitten, was keine Trageeigenschaften hat, dann hat es gepasst (ich bin aber auch nicht der erster)

Allgemein;

-Gps, wenn du ein Navi hast, besstell dir am besten ein Y-Fakra dazu, dann wird dein GPS geteilt.

- wenn du kein GPS hast, platziere den Empfänger nicht unter dem Glas, sondern zieh es nach oben, weil sonst kein Signal.

- wenn du 4G modul nimmst, sorge für eine SIM. Für die Ersteinrichtung aber ein WLAN und paar Stunden Zeit.

- falls du keine Kamera(s) hast, bestell doch sofort eine mit, weil wenn du später bestellen tust und bereits alles zusammengebaut hast, muss du alles wieder neu aufmachen

-sofort beim Hersteller ein Update nachfragen und ein mal in 6 monaten es immer wieder tun.

- keine Fremde Launcher, danach funktioniert die Helfte nicht mehr und meine hat immer nach 5 min neu gebootet…

- Sync mit dem google deaktivieren (vllt. Nur bei mir, aber das Radio hat immer wieder meine Kontakte bei google gelösch🙂)

Das sind die dinge, die dir nicht jeder sagt, sind aber aus meiner Sicht wichtig.

Ich hab sicherlich was vergessen, kannst aber gerne noch nachfragen.

Gekauft habe ich es bei AliExpress aber mit Lager in EU, dann kommt es auch heile an. Sonst kannst es auch deutschland kaufen, du muss dann zwar ca 200€ dazu legen, aber dafür haste die deutsche Gesetzte.
Mir war das egal, es hat auch immer alles geklappt. (Nachfragen beim Hersteller)

Wenn du in der Nähe wohnen sollst (Paderborner-Raum), komm gerne zum Einbauen vorbei, es ist nicht das erste C7, wo ich das eingebaut habe.

Ahso, Tanki habe ich auch mal gespielt)

PS: Du wirst dann 2 Fehler im auto haben, welche aber nicht kritisch ist
1. Bedientasten
2. GPS Signal
Was aber gar keine Einschrenkungen gezeigt hat (android, sowie MMI)

Und das ganze läuft über Aux, was aber auch das ganze auf AUX-Qualität sich beschränkt. Wenn du aber keine extra „Studio-Qualität“ hörst wirde auch bei Bose kein unterschied merken. Radio und Spotify laufen super.

Bg
Alex

Moin,

vielen Dank für die ausführliche Anwort ! Das hört sich doch garnicht so schlecht an ...
-Ja habe schon Navi und könnte mir somit das GPS Signal abgreifen
-Kamera hatte ich mir auch schon überlegt in diesem Zug
-Ist ein Kombi
-MMI Version muß ich nochmal schauen, sollte RMC sein

Welches Gerät kannst Du mir empfehlen, gibt ja zig Hersteller (wahrscheinlich ist oft das gleiche drin )

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen