Android Radio von Ali Express
Habe mir gedacht ich mache mal ein Update beim Radio, und leiste mir so ein Android Radio mit Touch Screen Navi, Bluetooth usw.
Das Teil war relativ schnell da, aber leider passen die Anschlüsse überhaupt nicht zusammen.
Kann jeden nur davon abraten sich so ein Teil zu bestellen.
Beste Antwort im Thema
Noch weniger Inhalt kann man in einen Post kaum packen...
94 Antworten
Zitat:
@Lake Simcoe schrieb am 25. Oktober 2020 um 10:49:44 Uhr:
Keine Ahnung, was das kostet. Aber bei Volvo kann ich mir vorstellen, dass man für ein Radioupgrade Tausende bezahlen kann.
Vielleicht gibt es bei dir einen Elektronikspezi, der da was umstricken kann.Ich werde mir den zusätzlichen Kabelsatz bestellen, und hoffe dass es dann funktioniert.
Zitat:
@Sedge schrieb am 25. Oktober 2020 um 10:54:09 Uhr:
@nc.sleek bitte........ lass es gut sein. Diese Diskussion braucht hier niemand, und hat auch überhaupt nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun. Hier geht es lediglich um den Anschluss eines Android Radios in einem XC90er
Nein, aber deine Wortwahl hier so stehen zu lassen würde das Niveau dieses Forums für meinen Geschmack zu sehr runter reißen...
Meine Erklärung zu den Begriff „Schlitzauge“ habe ich klar definiert. Es war in keinster Weise abwertend oder despektierlich zu verstehen.
Ich habe mit den Chinesen immer sehr gute Erfahrungen gemacht, speziell was Geschäftliche Dinge betrifft, da sind sie absolut korrekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sedge schrieb am 25. Oktober 2020 um 10:55:55 Uhr:
Zitat:
Ich werde mir den zusätzlichen Kabelsatz bestellen, und hoffe dass es dann funktioniert.
Hi,
warum reklamierst du nicht zuerst den falschen canbus?
Wenn du in Europa bestellt hast sollte das doch schnell gehen.
Meine Erfahrungen waren immer positiv.
Gruß
Zitat:
@nc.sleek schrieb am 25. Oktober 2020 um 10:55:36 Uhr:
Dann benutze solche Wörter beim Stammtisch deiner Wahl, wo dich jeder kennt und weiß „wie du es meinst“ und unterlasse es halt hier. Ist doch affig, ein Auto-Forum mit solch einem Unterton hier in den Dreck zu ziehen.
Und nein, man darf so etwas nicht „wohl mal sagen dürfen“!Also mir vorzuschreiben wo und wann ich was zu sagen habe obliegt noch immer mir.
Und es bedarf keinen Oberlehrer der mir das vorschlägt.
Lass es gut sein, dass braucht hier keiner.
„Affig“ wäre auch schon wieder ein Wort über dass wir hier diskutieren könnten. Ich sag immer es ist jeder ein Schelm wer Böses dabei denkt. Immer zuerst vor der eigenen Tür kehren......
@atzbaby
Ja, hab ich schon. Bis jetzt leider noch keine Antwort. Und ja, auch meine Erfahrungen waren bis jetzt immer absolut positiv. Da sind die Chinesen immer absolut korrekt!
Hi,
hast du dir auch die FAQ zu deinem Modell zu Gemüt geführt? Da steht was von noch nicht canbus kompatibel und so.
Sollte deshalb aber auch ohne canbus erst mal laufen.
Aja, Danke für den Tip! Da schaue ich gleich einmal nach!
Aber ich kann mir wie gesagt nicht vorstellen, dass dieses China Radio ohne Can Bus funktioniert.
Das Steuergerät erkennt es ja sonst nicht.
Zitat:
@Sedge schrieb am 25. Oktober 2020 um 11:31:05 Uhr:
Aja, Danke für den Tip! Da schaue ich gleich einmal nach!
Aber ich kann mir wie gesagt nicht vorstellen, dass dieses China Radio ohne Can Bus funktioniert.
Das Steuergerät erkennt es ja sonst nicht.
Die Canbus Steuerung bringt doch eh nur was, wenn du es irgendwie mit dem originalen Radio verbinden kannst.
Aber auch dann werden einige Funktionen nicht gehen.
Verbinden kannst du dich nur über das Lichtleiter Kabel, AUX, BT oder per FM.
Wenn das Teil im CUS hängen soll, muss das irgendwie als Wechsler o.ä. erkannt werden.
Im Grunde brauchst du doch nur Strom auf die Kiste geben (sollte kein Problem sein)
Der Rest (Audio) wird über das originale Radio wiedergegeben. Nichts anderes mache ich mit meinem Android Spiegel auch)
Die Frage ist das "wie?"
Und dazu brauchst du keinen CAN Bus Anschluss.
Ich hab jetzt nicht dein Auto auf dem Schirm. Aber wenn nach/ab 2007, dann geht das über AUX.
Voher geht das nur über den FM Transmitter(freie UKW Frequenz auf dem Radio suchen) oder über Bluetooth.
Die Radios bis 2006 haben kein BT. Hier kann dann Yatour oder Grom helfen.....Außer beim Premium Sound Radio. Hier brauchst du einen A2DP Adapter. Der wird ins Glasfaser Kabel eingeschleift.
Der wird dann über den CD Wählschalter angewählt und verbindet sich via BT mit dem Androiden.
Wie gesagt: ich kann mir nicht vorstellen, dass das CAN Bus Kabel was bringen soll. ...außer vielleicht dass man kein Yatour/Grom /A2DP braucht.
Vielen Dank für deine Info. Dass ganze scheint doch wider Erwarten eine größere Baustelle zu werden.
Weiß (noch) nicht ob ich mir das antun soll.
Dachte eigentlich es wäre nur Plug and Play..... 🙁
P&P kanns nicht sein, wenn es mit dem Can Bus zu tun haben soll.
Dann müsste das Steuergerät ja auch irgendwie mit dem Androiden "verheiratet" werden.
Kann mir nicht vorstellen, dass das Vida kann.
Wenn, dann gehen nur irgendwelche Grundfunktionen.
Aber dazu brauchst du wie gesagt, keinen CAN Bus Adapter.
Hol dir doch einfach mal Zündungsplus und gut ists.
Der Rest (Audio Ausgabe) geht per BT/FM streaming.
Eventuell kann der Can Bus Adapter mit deinem Lenkrad kommunizieren.
Die Androiden können ja über eine Widerstandsreglung auf die Tastenbelegung im Lenkrad angelernt werden.
Dazu werden die CAN Singnale ausgelesen.....wobei Laut & Leise auch so geht.
Zitat:
@Sedge schrieb am 23. Oktober 2020 um 19:12:15 Uhr:
gibt es auch wieder diese Grauen Stecker die ich auch bei dem beigelegten Kabelsatz dabei habe, die kann ich nicht zuordnen, weil bei meinem XC90 nicht vorhanden.
Du weißt aber schon, dass der originale Stecker vom originalen Radio abgezogen werden muss und durch den grauen ersetzt wird?
An den zweiten grauen Stecker kommt dann der originale Stecker-welcher vorher im Radio war- wieder ran.
Das Kabel der Chinesen dient quasi als Stromdieb.
Deswegen schreiben die ja so siegessicher, dass das Radio funktionieren wird.
Die holen sich nur das Zündungsplus vom Radio.
Der Rest geht per BT*/Cinch*/FM *wo vorhanden
Nur für die Lenkrad FB brauchst du den CB Adapter.
Der greift die Signale ab und macht sie lesbar fürs China Radio.
Wenn natürlich der China Stecker nicht ins Radio passt...weil S80...dann ists natürlich doof.
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 25. Oktober 2020 um 18:33:20 Uhr:
Zitat:
@Sedge schrieb am 23. Oktober 2020 um 19:12:15 Uhr:
gibt es auch wieder diese Grauen Stecker die ich auch bei dem beigelegten Kabelsatz dabei habe, die kann ich nicht zuordnen, weil bei meinem XC90 nicht vorhanden.Du weißt aber schon, dass der originale Stecker vom originalen Radio abgezogen werden muss und durch den grauen ersetzt wird?
An den zweiten grauen Stecker kommt dann der originale Stecker-welcher vorher im Radio war- wieder ran.
Das Kabel der Chinesen dient quasi als Stromdieb.
Deswegen schreiben die ja so siegessicher, dass das Radio funktionieren wird.
Die holen sich nur das Zündungsplus vom Radio.
Der Rest geht per BT*/Cinch*/FM *wo vorhanden
Nur für die Lenkrad FB brauchst du den CB Adapter.
Der greift die Signale ab und macht sie lesbar fürs China Radio.Wenn natürlich der China Stecker nicht ins Radio passt...weil S80...dann ists natürlich doof.
Hi,
ich dachte der graue Stecker wäre nur für den Verstärker.
Wenn von daher der Strom kommen sollte hätte Sedge ein Problem. Er hat nämlich wohl gar keinen grauen Stecker. 😕
Hier noch ein Video zur Erbauung.
Gruß