Android-Radio mit Harman Kardon?
Hey Leute,
ich habe stundenlange Recherche gemacht aber leider nichts gefunden deswegen brauche ich eure Hilfe wenn es euch recht ist.
und zwar es geht um folgendes Fahrzeug
Mercedes w211
Command NG1 (denke ich)
BJ 2003
CD Wechsler
Navi
TV Modul
Freisprechanlage
Da mein AGW einen weg hat und der Navi Rechner defekt ist möchte ich auf ein Android wechseln.
Jetzt habe ich nur die Frage wie sieht das mit der H&K Anlage aus ?
ich habe ein paar mal gelesen das nur Stereo gehen würde aber auch ein paar mal das man neue Boxen und Bassbox braucht
und wie sieht das mit dem Geheimfach raus kann man das noch Nutzen oder fällt das weg ?
vielen dann schon mal
MfG
Beste Antwort im Thema
HK funktioniert nicht mit diesen China-Radios.Keine Unterstützung von LWL.
96 Antworten
Zitat:
@Sedge schrieb am 3. April 2019 um 16:41:36 Uhr:
Ich glaube das man auch um 300euro recht gute China Radios für den W211er bekommt.
Dazu wurde schon viel hier geschrieben und die Meinungen gehen weit auseinander.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 3. April 2019 um 16:35:34 Uhr:
Die hatte für mich schon vor 19 Jahren keinen persönlichen Wert mehr... hab ich dann abgeschafft 😁 😁 😁
#Me2.
Zitat:
@Sedge schrieb am 3. April 2019 um 15:53:43 Uhr:
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 3. April 2019 um 12:34:59 Uhr:
Von Dynavin habe ich auch aus dem BMW-Lager bisher nur gutes gehört.Also wenn überhaupt sowas einbauen dann ein Dynavin.
800euro, das muss gut sein 🙂
Es kostet 679€, aber darum ging es mir nicht. Bei den "modernen Autos" soweit man bei einem W211 davon sprechen kann, ist die ganze Elektronik inkl. Radio, so mit dem Auto verheiratet das es immer schwer ist etwas zu finden. Mir war plug and play wichtig 🙂
Aber wenn ich mir die Fehler und Macken mit der Software anschaue die in den Forum siehe Link geschrieben werden, dann würde ich für das Teil keine 200,-€ ausgeben. Die Software soll wohl richtig Macken haben. Aber es muss halt jeder selber wissen.
Ähnliche Themen
Alles eine Frage der persönlichen Definition von "recht gut".
Hallo,
zum Betreiben der HK-Anlage mal eine Verständnisfrage an die Experten:
Der Most-Adapter kann nur etwas mit dem Low-Signal anfangen - richtig?
Muss es unbedingt ein Android Radio sein? Theoretisch könnte ich doch auch jedes beliebige Radio nehmen, das Lautsprechersignal abgreifen einen High-Low-Wandler dazwischen und dann an den MOST-Wandler gehen.
Wäre das ok?
Was passiert, wenn ich den MOST-Adpter direkt am Lautsprecherausgang anschliesse?
Versuche gerade mein gemopften W203 mit HK-Anlage und einen China-Kracher zum Laufen zu bringen.
Gruss Hein_nieH
Zitat:
@Hein_nieH schrieb am 9. August 2019 um 16:02:01 Uhr:
Hallo,zum Betreiben der HK-Anlage mal eine Verständnisfrage an die Experten:
Der Most-Adapter kann nur etwas mit dem Low-Signal anfangen - richtig?
Muss es unbedingt ein Android Radio sein? Theoretisch könnte ich doch auch jedes beliebige Radio nehmen, das Lautsprechersignal abgreifen einen High-Low-Wandler dazwischen und dann an den MOST-Wandler gehen.
Wäre das ok?
Was passiert, wenn ich den MOST-Adpter direkt am Lautsprecherausgang anschliesse?Versuche gerade mein gemopften W203 mit HK-Anlage und einen China-Kracher zum Laufen zu bringen.
Gruss Hein_nieH
Ich würde diese Frage im Hauptthread stellen und an Rüdiger.
Hab noch keinen hier oder woanders gelesen der Soviel Sach und Fachverstand hat.
Hallo,
hat jemand mittlerweile Erfahrungsberichte zur Android Navi- und Harman/Kardon-Kompatibilität?
Hallo ich beantworte hier die Fragen mittlerweile sehr ungern da hier oft gewisse Leute einfach keine Ahnung von Androidgeräte haben und es sehr schlecht reden. Ich selbst habe reichlich Androidradios im W211 eingebaut. Ich hatte sogar ein Youtubechannel aber hab das wieder raus gemacht. (Private Gründe)
Ganz egal ob APS20 / APS50 / Comand APS oder comand. Alles geht mit dem Umbau. UND WAS DIESE IMPEDANZEN ANGEHEN:
XTRONS, BOSION, ISUDAR, ERISIN, SEICANE,
XONRICH (empfehle ich am meisten von der Preisleistung dank dem TDA7850 Verstärkerchip der dem Pioneer PA2030A Chip sehr nahe liegt)
Und viele andere Radios die unter 200euro kosten packen 2ohm Lautsprecher.
Ich hab mich tief mit der Materie befasst. Und wer es nicht glaub der soll hier mal den Screenshot vom Xtronshändler sehen. Hier ist der Beweis das die Androidgeräte 2ohm tauglich sind.
Lichtwellenleiter bei harman kardon? Ja geht mit LWL Brückenstecker oder 1m Lichtleiterkabel + 5Meter Chinchkabel. Alle Lautsprecher gehen. Klang wird erheblich sogar verbessert.
Radioempfang? Ja geht
DAB? Ja geht aber in Deutschland Müll da es schlecht ausgebaut ist.
In Italien, Schweiz, Österreich, ungarn, Rumänien läuft DAB spitze
Videos und Youtube schauen wärend der fahrt? Ja geht
Amazon Prime Video? Ja geht
Spotify? Ja geht
Lenkradfernbedienung? Ja geht.
Navi offline? Ja geht.
4gb RAM? Nein... Wozu? Warum? Für MP3, Bluetooth, Navi, Videos schauen, DVD, Streamen auf Spotify reichen absolut 1gb (ist aber nur einbischen langsamer)
Geheimfach Kinematic (CD Wechsler) öffnen? Ja geht, aber nur mit optionaler decoder Box
Apple Car play? JA GEHT BEI ALLEN ANDROIDEN mit optionaler USB Dongle (auch per Bluetooth.
Rückfahrkamera, Dashcam, Reifendruckkontrolle, Diagnose, Spiele spielen, browsen?
Ja geht...
Uhrzeit über Lenkrad einstellen? JAIN bei manchen Fahrzeugen muss man das mit der Star Diagnose programmieren. Gibt genug private Leute über W211 Facebookgruppen oder Ebay Kleinanzeigenhändler.
Man kann es machen wie man will. Entweder die Lautsprecher direkt mit dem Radio verbinden und auf Subwoofer und Centerspeaker verzichten
Oder LWL Box rein und dann gehen alle Lautsprecher durch die AGW. Das kann jede AliExpress LWL Box (wenn man es richtig macht)
Oder Man baut eine günstige 5 Kanalendstufe rein. Preise fangen bei 135euro an und kann hier JEDEM versichern dass der Klang erheblich besser ist als die Harman Kardon AGW. Es klingt nicht nur besser, es ist sogar viel lauter und der Subwoofer kann sogar am Androidradio einzeln angesteuert werden.
Es gibt 5 Kanalendstufen die fasst genauso klein sind wie die AGW. Bild an Beweis.
Ich mach den Umbau nebenberuflich seit 2 Jahren. Bis jetzt hat sich keiner beschwert. Wenn ich negative Amazonrezisionen lese, dann denke ich meistens, dass die Leute irgendwas falsch gemacht haben. Aber das mal eine defekte Canbusbox vom Androidhändler kommt, ist keine Seltenheit.
Ich selbst hatte 2 Endstufen drin.
4 Kanalendstufe und Subwooferendstufe.
Der Centerspeaker ist momentan aus. Der wird aber bald über die 4 Kanalendstufe am chinch output durch ein Monochinchkabel mit einer Miniendstufe betrieben.
Momentan mach ich eine kleine Modifikation im Kofferraum weil ich das optisch schöner haben möchte.
Geht 7.1 ? Oder wenigstens 5.1 ? Mit LWL ...
Zitat:
@User60311 schrieb am 12. August 2020 um 08:44:15 Uhr:
Geht 7.1 ? Oder wenigstens 5.1 ? Mit LWL ...
Ja es gehen alle Lautsprecher. Aber 95% der Leute die in deutschen Foren herum eiern haben keine Ahnung wie man das beim Harman Kardon verkabeln muss. Ganz geschweige von den Leuten die das Android so schlecht reden haben erst recht keine Ahnung.
Gut das Du die Weisheit mit Löffeln gefressen hast 😁
Zitat:
@hariovic schrieb am 12. August 2020 um 11:07:10 Uhr:
Zitat:
@User60311 schrieb am 12. August 2020 um 08:44:15 Uhr:
Geht 7.1 ? Oder wenigstens 5.1 ? Mit LWL ...Ja es gehen alle Lautsprecher. Aber 95% der Leute die in deutschen Foren herum eiern haben keine Ahnung wie man das beim Harman Kardon verkabeln muss. Ganz geschweige von den Leuten die das Android so schlecht reden haben erst recht keine Ahnung.
Dann müsste es ja mit z.B. einem Pioneer AVIC-Z920DAB auch funktionieren und wenn man Dolby nutzen will vom HK-System müsste das ja mit einen externen Verstärker funktionieren oder ?
Zitat:
@hariovic schrieb am 12. August 2020 um 11:07:10 Uhr:
Zitat:
@User60311 schrieb am 12. August 2020 um 08:44:15 Uhr:
Geht 7.1 ? Oder wenigstens 5.1 ? Mit LWL ...Ja es gehen alle Lautsprecher. Aber 95% der Leute die in deutschen Foren herum eiern haben keine Ahnung wie man das beim Harman Kardon verkabeln muss. Ganz geschweige von den Leuten die das Android so schlecht reden haben erst recht keine Ahnung.
Ich meinte, ob du Raumklang hast und jede Lautsprecher (Richtung) einzeln ansteuern kannst.
nicht nur links-rechts, sondern auch vorne und hinten.
Mit den "billigen" China LWL Adaptern, die auch schon 100 kosten, kann man nämlich nur stereo Signale in den LWL speisen. Es funktionieren zwar alle Lautsprecher, aber Raumklang hat man nicht.
Gibt es also einen Adapter, wo man 5.1 oder 7.1 auf den LWL einspeisen kann?