Android Radio Erisin + Rückfahrkamera

Opel Astra H

Hallo, hab da eine Frage zum Einbau der Rückfahrkamera bei einem Erisin Radio Android 8.0 (PX5).

Ich lese überall dass die Kamera Strom braucht zum funktionieren und dies von der Rückfahrleuchte angezapft werden soll.
Ich lese auch ständig dass der pulsierende Strom der Rückfahrleuchte aber dazu nicht geeignet ist...
Was wäre also in meinem Fall die einfachste Lösung?

Ich hänge mal dazu noch einige Bilder der Anschlüsse am Radio und der Kamera an. Meine Kamera ist zwar eine andere aber die Kabel sind die selben. Montieren wollte ich sie im Innenraum unter der dritten Bremsleuchte.

Vielen Dank inzwischen

79 Antworten

Schaden am Schädel trifft hier scheinbar immer häufiger zu, das könnt ihr aber per PN ausdiskutieren.

Natürlich gibt's auch Kameras und PDCs die an einer PWM-Gedimmten Rückleuchte funktionieren (gibt ja nur 99% Schrott und nicht 100%).
Kamera immer an ist doof, die sterben recht schnell (hab ich auch schon durch).
Rückwärts rollen bringt mit Dauerplus auch nix, da ja das Radio erst auf den Eingang umschaltet wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.

So und jetzt geht's gesittet weiter.

Gruß Metalhead

naja auch wenn die früher kaputt gehen würde, die kostet 10€.... was ist an der skizze nicht verständlich? wenn vorne 12v reingehen kommen die hinten wieder raus oder sind die beiden roten kabel getrennt? Denn wenn Ersteres der Fall wäre könnte man Zündungsplus oder 12v vom Radio abzapfen ohne an die Rückfahrlampen zu müssen, und ohne Relais

naja auch wenn die früher kaputt gehen würde, die kostet 10€.... was ist an der skizze nicht verständlich? wenn vorne 12v reingehen kommen die hinten wieder raus oder sind die beiden roten kabel getrennt? Denn wenn Ersteres der Fall wäre könnte man Zündungsplus oder 12v vom Radio abzapfen ohne an die Rückfahrlampen zu müssen, und ohne Relais

Zitat:

@oNDa88 schrieb am 26. Juni 2018 um 10:00:11 Uhr:


naja auch wenn die früher kaputt gehen würde, die kostet 10€....

Meine letzte auf Dauerplus hat keine 8 Wochen gehalten. 😉

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Hallo

Meine hängt seit 06.2012 an der Beleuchtung Zigarettenanzünder ohne Probleme, war Anfangs Dauerplus entleert die Batterie nach ca. 2 Wochen (kein Winterbetrieb).

Gojoeb

Es gibt ja solche Kameras die in die Kennzeichenbeleuchtung integriert sind schon für 15-40€. Taugt sowas was?

Ich hab so Eine in der Kennzeichenbeleuchtung. NoName von ebay für 16,90 und funktioniert seit fast 5 Jahren einwandfrei!

Das klingt gut. Gibts hier evtl. irgendwo ne Anleitung zwecks dem Relais was dazwischen geschaltet werden muss? Und sind die Kameras mit den LED's legal oder sollte man eine ohne nehmen?

Screenshot-20180701-162010

Wegen dem Relais guck mal die Seite davor! Ich hab die Rückleuchte mit ner normalen Birne!

EDIT: Ach du meinst LEDs für die Kamera als Licht. Ja, das kannste testen. Mir reicht das Licht nachts so vom Rückfahrlicht aus. Die Frage ist, wie weit diese kleinen LEDs leuchten um zu unterstützen. Schaden wird es sicherlich nicht.

Ahh super. Das hatte ich glatt überlesen. Du hast 2014 mal in nem anderen Thread geschrieben das die Stoßstange ab muss wegen den Kabeln der Kamera. Ist dem so oder gibts mittlerweile einfachere Wege?

Keine Ahnung, ich habs halt damals so gemacht. Sind im Radlauf glaube ich jeweils 2 Schrauben und hinter dem Kennzeichen. Wenn ich mich recht erinnere.

Was für ein Relais brauch ich denn? Gibt x verschiedene, mal 20A, mal 40A und und und...

Passt das?

Screenshot-20180701-232938
Deine Antwort
Ähnliche Themen