Android Radio beleuchtung problem
Ich besitze einen Ford fiesta aus dem jahr 2016 und habe mir letzte woche einen 9 zoller android radio von aliexpress bestellt . Ich habe bei der bestellung alles angegeben deswegen haben die mir passende kabeln geschickt und es war leicht zu installieren. Resultat war super. Alles funktioniert die tasen am Lenkrad sowie die mittlere konsole. Ich kann sogar wie gewohnt die fahrzeug einstellungen vornehmen und ändern. Doch das einzige Problem ist die beleuchtung der mittleren radiokonsole funktioniert nicht. Ich komm nicht dahinter. Höchstwahrscheinlich muss ich was überbrücken aber in den verkabelungen vom Fiesta blicke ich nicht durch. Ich vermute (ist nur so von mir beobachtetund gemessenworden) es hat irgendwas mit der orangenen leitung an dem stecker zu tuen der an die mittlere konsole angeschlossen wird. Da liegt nur spannung an wenn die orginale alte radio angeschlossen ist. Ich würde mich gerne über eure hilfe freuen.
Das Rote ist der anschluss von der mittleren konsole da ist eine orangene leitung die nur spannung bekommt wenn der obere (blau makiert )anschluss an das alte radiodisplay angeschlossen wird. Nur eine vermutung. Im großen und ganzen keine ahnung.
91 Antworten
Danke
PX 5 oder PX6?
Preislich ist natürlich andere Liga was ich bis jetzt gesehen habe.
Hab das PX6 gekauft. Sind mittlerweile ganz schön teuer geworden. Habe ca 100.-€ weniger bezahlt.
@Björn_R
Eine Frage habe ich.
Du hast die Originale Sensoren über Forscan rauscodiert was heißt es und was hat es dir gebracht?
Sorry bin nicht so fit in sowas.
Danke
Ähnliche Themen
Bei den original Sensoren hast du ja einmal die Meldubg im Display und auch noch eine Anzeige im Tacho oder Drehzahlmesser. Damit die Kontrolllampe dort nicht mehr leuchtet, habe ich das RDKS rauscodiert. Also das Steuergerät prüft den Reifendruck nicht mehr und die Kontrolleuchte leuchtet auch nicht.
Das geht aber nur bei Erstzulassung bis 31.10.2014, danach ist das m.Wissens Vorschrift, das eine Reifendrucküberwachung verbaut ist.
Zitat:
@Björn_R schrieb am 23. Januar 2023 um 15:53:05 Uhr:
Bei den original Sensoren hast du ja einmal die Meldubg im Display und auch noch eine Anzeige im Tacho oder Drehzahlmesser. Damit die Kontrolllampe dort nicht mehr leuchtet, habe ich das RDKS rauscodiert. Also das Steuergerät prüft den Reifendruck nicht mehr und die Kontrolleuchte leuchtet auch nicht.
Das geht aber nur bei Erstzulassung bis 31.10.2014, danach ist das m.Wissens Vorschrift, das eine Reifendrucküberwachung verbaut ist.
Ja genau ab 2014 ist es Pflicht.
Fiesta von meine Frau ist BJ 2016 also dürfte ich das Radio Radio nicht tauschen.
Sonnst kann es Probleme geben sollte etwas passieren.
Sehr schade ich dachte ich habe was gefunden.
Danke für deine Hilfe.
Ja, die möglichkeit die RDKS Sensoren auf Android-kompatibele zu wechseln bestünde ja noch.
Das Radio hat die Funktion auf RDKS zuzugreifen, aber leider "sprechen" die Ford RDKS nicht mit dem Radio. Habe div. Versuche unternommen, was aber nicht geglückt ist.
Hatte dann auch zum Testen ob es am Radio liegt, Universal RDKS-Ventilkappen gekauft - das hat dann problemlos mit dem Radio funktioniert. Ich hatte danach erst überlegt, dann die Sensoren in den Felgen zu wechseln habe dann mich aber für den einfacheren Weg des rauscodieren entschieden. Wenn es bei unserem Fiesta von der Zulassung pflicht gewesen wäre, hätte ich dann aber auf jeden Fall die Sensoren auf Android-Kompatibele getauscht, da das Radio ein erheblicher Kofortgewinn zu dem werksseitigen Radio ist.
Hi,
wenn ich die Kompatibele Android Sensoren nehmen hab ich immer noch das Problem mit Fehlermeldung in der Konsole oder?
Die werden bestimmt nicht erkannt von Ford?
MfG
Zitat:
@Björn_R schrieb am 23. Januar 2023 um 17:40:58 Uhr:
Ja, die möglichkeit die RDKS Sensoren auf Android-kompatibele zu wechseln bestünde ja noch.
Das Radio hat die Funktion auf RDKS zuzugreifen, aber leider "sprechen" die Ford RDKS nicht mit dem Radio. Habe div. Versuche unternommen, was aber nicht geglückt ist.
Hatte dann auch zum Testen ob es am Radio liegt, Universal RDKS-Ventilkappen gekauft - das hat dann problemlos mit dem Radio funktioniert. Ich hatte danach erst überlegt, dann die Sensoren in den Felgen zu wechseln habe dann mich aber für den einfacheren Weg des rauscodieren entschieden. Wenn es bei unserem Fiesta von der Zulassung pflicht gewesen wäre, hätte ich dann aber auf jeden Fall die Sensoren auf Android-Kompatibele getauscht, da das Radio ein erheblicher Kofortgewinn zu dem werksseitigen Radio ist.
Android Luftdruck RDKS Sensoren!? Was soll der Quatsch!? Das RDKS System ist im Karosseriesteuergerät BCMii integriert. Der Rücksetzvorgang wird im BCMii gemacht. Kundenreset. Oder erweiterterter Anlernvorgang mit einem RDKS Tool.
Hi,
Also kann ich das Android Radio Anlernen lassen?
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 15. März 2023 um 05:54:42 Uhr:
Android Luftdruck RDKS Sensoren!? Was soll der Quatsch!? Das RDKS System ist im Karosseriesteuergerät BCMii integriert. Der Rücksetzvorgang wird im BCMii gemacht. Kundenreset. Oder erweiterterter Anlernvorgang mit einem RDKS Tool.
Warum will man ein Android Radio anlernen lassen?
Die originale RDKS von Ford werden nicht erkannt beim Android Radio.
Das ist Quatsch. Die RDKS Sensoren werden ja nicht im Android Radio gespeichert. Die RDKS Sensoren werden im Karosseriesteuergerät gespeichert und über das Original Radio/Multifunktionsdisplay zurückgesetzt. Wenn du jetzt natürlich ein anderes nicht kompatibles Radio einbaust dann sind ja nicht die Ford Sensoren Schuld, sondern das doofe Radio was diverse Menüs nicht unterstützt.
Zitat:
@FofiJunky schrieb am 31. Mai 2021 um 16:08:29 Uhr:
Hallo zusammen,also ich habe mir dieses Radio bei Aliexpress gekauft https://de.aliexpress.com/.../1005001398807700.html?... und bin sehr unzufrieden damit.
zuerst haben sie die falschen kabel mitgeschickt, dann ist mir der Can Bus durchgebrannt. War zwar ein super service aber trotzdem. Ich kann die RDKS nicht zurücksetzen und das mit dem Telefonieren funktioniert auch nicht. Bluetooth ist aber an. Vielleicht kann mir jemand helfen zwecks bluetooth und RDKS.Bin am überlegen das Radio wieder auszubauen und mir ein neues zu besorgen.
Ich möchte ein Android Radio wo ich die Autoeinstellungen auch ändern kann.
Hat wer Erfahrungen und kann ein gutes Empfehlen?
Vielleicht auch PLug and Play?
Muss kein Tesla Style Radio sein.Liebe Grüsse
Norbert
Hallo Norbert.
Ich hätte da eine Frage. Bei mir funktioniert nach Einbau das Mittelbedienteil und die Lenkradsteuerung nicht. Sprich: unter anderem die Lautstärkeregelung. Obwohl ich alle Kabel, die im Lieferumfang waren, korrekt angeschlossen und verbunden habe…
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Björn_R schrieb am 31. Mai 2021 um 16:34:56 Uhr:
Also wie geschrieben, bin mit dem verlinktem Radio zufrieden. Alles plug and play und alles funktioniert. Navi, Freisprecheinrichtung etc läuft 100%ig. Radioempfang ist auch gut.
Nur die RDKS laufen noch nicht, habe mir jetzt aber Teile bestellt und hoffe, die damit zum laufen zu bekommen. RDKS Menü ist im Radio vorhanden.
Div. Fahrzeugeinstellungen können auch über das Radio vorgenommen werden.
Hi
Ich hab leider das Problem, dass bei mir nach Einbau die Lautstärkeregelung nicht funktioniert. Woran kann es liegen? Vorher im Stock Zustand hat alles problemlos funktioniert. Auch die Lenkradfernbedienung.