Android Radio beleuchtung problem

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Ich besitze einen Ford fiesta aus dem jahr 2016 und habe mir letzte woche einen 9 zoller android radio von aliexpress bestellt . Ich habe bei der bestellung alles angegeben deswegen haben die mir passende kabeln geschickt und es war leicht zu installieren. Resultat war super. Alles funktioniert die tasen am Lenkrad sowie die mittlere konsole. Ich kann sogar wie gewohnt die fahrzeug einstellungen vornehmen und ändern. Doch das einzige Problem ist die beleuchtung der mittleren radiokonsole funktioniert nicht. Ich komm nicht dahinter. Höchstwahrscheinlich muss ich was überbrücken aber in den verkabelungen vom Fiesta blicke ich nicht durch. Ich vermute (ist nur so von mir beobachtetund gemessenworden) es hat irgendwas mit der orangenen leitung an dem stecker zu tuen der an die mittlere konsole  angeschlossen wird. Da liegt nur spannung an wenn die orginale alte radio angeschlossen ist. Ich würde mich gerne über eure hilfe freuen.

Das Rote ist der anschluss von der mittleren konsole da ist eine orangene leitung die nur spannung bekommt wenn der obere (blau makiert )anschluss an das alte radiodisplay angeschlossen wird. Nur eine vermutung. Im großen und ganzen keine ahnung.

1
2
3
+2
91 Antworten

Ich habe in unserem 2014er Fiesta dieses Rafio verbaut:
RADIO

Bin sehr zufrieden bis jetzt, wie schon geschrieben bin ich nur noch an der Lösung mit den original RDKS dran. Diese kann ich momentan noch nicht auslesen, Druck bestätigen. Alles andere funktioniert ohne Probleme.

Auf dem Bild ist der Bildschirm noch nicht ganz eingerastet, deshalb noch der Spalt zwischen Radio und Display.

Android.1

Hallo zusammen,

also ich habe mir dieses Radio bei Aliexpress gekauft https://de.aliexpress.com/.../1005001398807700.html?... und bin sehr unzufrieden damit.
zuerst haben sie die falschen kabel mitgeschickt, dann ist mir der Can Bus durchgebrannt. War zwar ein super service aber trotzdem. Ich kann die RDKS nicht zurücksetzen und das mit dem Telefonieren funktioniert auch nicht. Bluetooth ist aber an. Vielleicht kann mir jemand helfen zwecks bluetooth und RDKS.

Bin am überlegen das Radio wieder auszubauen und mir ein neues zu besorgen.
Ich möchte ein Android Radio wo ich die Autoeinstellungen auch ändern kann.
Hat wer Erfahrungen und kann ein gutes Empfehlen?
Vielleicht auch PLug and Play?
Muss kein Tesla Style Radio sein.

Liebe Grüsse
Norbert

Also wie geschrieben, bin mit dem verlinktem Radio zufrieden. Alles plug and play und alles funktioniert. Navi, Freisprecheinrichtung etc läuft 100%ig. Radioempfang ist auch gut.
Nur die RDKS laufen noch nicht, habe mir jetzt aber Teile bestellt und hoffe, die damit zum laufen zu bekommen. RDKS Menü ist im Radio vorhanden.
Div. Fahrzeugeinstellungen können auch über das Radio vorgenommen werden.

Björn_R

welche ausführung hast du da genommen?

kommt man damit auch ins original menü vom auto (sprich das originale radio(einstellungen vom auto) menü von ford)?

Ähnliche Themen

Ich habe das "64G DSP Carplay" gekauft.
Man hat in den Einstellungen ein Fahrzeugmenü, da kann man alles einstellen, was im original Menü auch einstellbar ist (ESP an/aus; Berganfahrhilfe an/aus, etc). Unser Fiesta hat vom Werk aus wenig Extras, ich kann so natürlich nicht sagen, ob ein besser ausgestattete Fiesta noch weitere Sachen im Serienmäßigen Fahrzeugmenü hat. Jedenfalls sind aber einige Einstellungen im Radio vorhanden, die unser Fiesta nicht unterstützt(z.B. PDC)

Moin, nach langem Recherchieren und Suchen habe ich mich aufgrund dieses Thread auch getraut ein China Android Radio für meinen JA8 (aus 2009) zu bestellen, nämlich dieses hier: https://www.amazon.de/.../B08YNL6F3K
Eigentlich funktioniert alles super, nur der Radioempfang ist miserabel... Daher zwei Fragen:

1) Bekomme ich den Empfang irgendwie besser eingestellt? Am Radio klemmt die normale UKW-Antenne dran, die vorher am originalen Radio wunderbar funktioniert hat. Den Stecker habe ich bereits mehrfach neu eingesteckt, daran liegt es allerdings nicht.

2) Ich habe schon überlegt mir einfach eine DAB+ Antenne zu besorgen, bin aber überfragt wie ich die anschliessen müsste. Auf dem Bild sieht man die Anschlüsse hinten am Radio, keine Buchse für einen SMB Stecker. Laut Anleitung soll man eine DAB+ Antenne an dem Stecker für das USB mit anschliessen können, das ist mir aber schon zu viel Technik, damit kenne ich mich nicht wirklich aus. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen und Tipps geben?

Danke im Voraus!
Nils

Radio

Der Radioempfang wird mit einem extra Antennenverstärker deutlich besser.
Kostet ca 10.-€ über Amazon etc.

DAB kann ich bei meinem Radio über ein DAB Modul aktivieren. Dieses wird über den USB Anschluß am Radio verbunden.

gibt es auch Audio-Verkehrsmeldungen wie die aus dem original Navi? Also z.B. in der Nähe wo du fährst kommen wichtige Verkehrsstörungen, z.B. Straßensperrungen o.ä. Diese Meldung bekomme ich selbst wenn ich keine Route programmiert hab. Soweit ich weiß kommen die Meldung von TMC da sie auch ohne Internet-Verbindung funktionieren.
Ich weiß das es auch den normalen Radio Verkehrsfunk gibt, aber der nervt da ich ständig Info's bekomme die nicht für mich relevant sind.
Es gibt auch Verkehrsmeldungen übers Navi, aber wie gesagt, ich hab mein Navi manchmal nicht programmiert und die Navi durchsagen sind auch nicht immer so der Hit. Deswegen finde ich diese TMC Verkehrsmeldungen nützlich.
Danke.

Zitat:

@Björn_R schrieb am 29. Mai 2021 um 08:26:16 Uhr:


Ich habe in unserem 2014er Fiesta dieses Rafio verbaut:
RADIO

Das kann ich garnicht sagen. Habe das noch nicht ausprobiert. Den Fiesta nutzen wir eher im Nahen Bereich, deshalb ist Navi und Verkehrsmeldungen eher zweitranig.
Ich schaue bei Gelegenheit noch mal ob sich das irgendwas einstellen lässt.

Habe das selbe Radio wie Björn_R seit ein paar Tagen eingebaut. An sich funktioniert alles soweit ganz gut, doch gibt es einen ganz grossen Haken: Bei WIFI Aktivierung, um Internetverbindung zum Hotspot meines Handy's aufzubauen, kommen aus den rechten Lautsprechern des Fiesta's Störgeräusche in Form von Knacken. Nicht lange, aber ca. alle halbe Minute wiederholen die sich. Habe irgendwie den Verdacht, dass das WIFI Modul in dem Gerät nicht störungsfrei funktioniert und komisch doch auch dass nur die Lautsprecher der Beifahrerseite betroffen sind. Noch kann ich das Gerät zurückschicken.
Gibt es hier ähnliche Erfahrungen?

Zitat:

@Davido schrieb am 4. Oktober 2021 um 14:23:09 Uhr:


aus den rechten Lautsprechern des Fiesta's Störgeräusche in Form von Knacken. Nicht lange, aber ca. alle halbe Minute wiederholen die sich. Habe irgendwie den Verdacht, dass das WIFI Modul in dem Gerät nicht störungsfrei funktioniert und

hast du es ohne Wifi probiert? gibt kein Störgeräusche?
hast du das Smartphone mal weiter weg gelegt? um zu sehen ob es am Phone liegt.

Also habe vorhin nochmal rumprobiert. Habe das Handy in den Flugmodus versetzt. Wenn Wlan deaktiviert bleiben die Lautsprecher still, wenn ich das aktiviere kommen diese knackenden ("spechtartigen"😉 Geräusche alle 10sek etwa. Mit aktiviertem Hotspot vom Handy leider genauso. War zuerst in einer Tiefgarage, wo kein Empfang ist, doch mit Handyempfang beim Fahren leider ebenso diese Geräusche

Zitat:

@Davido schrieb am 4. Oktober 2021 um 17:23:17 Uhr:


Also habe vorhin nochmal rumprobiert. Habe das Handy in den Flugmodus versetzt. Wenn Wlan deaktiviert bleiben die Lautsprecher still,

jetzt kannst du noch die Gegenprobe machen indem du das Wlan in dem Radio ausschaltest.
Wenn es dann keine Geräusche gibt, dann ist tatsächlich was mit dem Wlan Modul oder mit dem Wlan Treiber oder Programmierung. Evtl. behebt ein Firmware Update den Fehler.

Ich möchte das Thema Android Radio nochmal aufgreifen. Ich hatte zuerst auch ein Androidradio verbaut, was quasi über den Originaldisplay sitzt und dieses verdeckt. Das es aber sehr hoch ist und meine Frau sich beschwert hat, dass sie nicht rüber gucken kann, habe ich eine andere Lösung gefunden. Ein komplett neuer Rahmen, in den das originale Display integriert werden kann und die Schaltereinheit ersetzt wird. (Ist ja beim Androidradio eh außer Funktion). Das ganze ist mit einem Marken-Canbus-Adapter eine gute Lösung. Siehe Bilder

IMG_20220804_074929.jpg
IMG_20220804_074842.jpg

Danke für deinen Erfahrungsbericht.
Es gibt auch Radios's mit größeren Displays für den Tastenbereich (Bild 1). Es gibt eine Bewertung bei Amazon die ziemlich schlecht ist.
Bild 2 ist praktisch der Ersatz für das vorhandene Display. Das ist zu weit weg? Für dich auch?
Ich bin noch nicht dazu gekommen das auszutauschen.

Ich verstehe das richtig das sämtliche Tasten des Radio's und für's Navi nicht mehr funktionieren, richtig?

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_32?...

Tasten ersetzt.
Bild 2 - Display oben, recht weit vorne
7127-pkesll-ac-sl1500
Deine Antwort
Ähnliche Themen