Android Auto
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, von IOS zu Android zu wechseln und wüsste gerne wie ihr so mit Android Car klar kommt. Besonders interessiert mich die Nutzung von Amazon Music, gibt es ein Adressbuch aus dem ich zB die Navigation starten kann, Informationen im Hauptbildschirm, klappt WhatsApp ... und was Euch noch so einfällt.
Freue mich über Euer Feedback, Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
@elkman Hast du zufällig ein Nokia mit Android One drauf?Android One supportet offiziell Android Auto (noch) nicht.
Nachtrag... gerade den Link weitergelesen... Anscheinend doch supported... Google weiss selber nicht was sie supporten :/
Siehe hier
Für mich gut zu wissen, hatte nämlich schon Android One Geräte ins Auge gefasst.
@ Mod Team... Könnt Ihr bitte mal den Thread Titel anpassen? Das Car tut mir jedes Mal weh wenn ich es lese 😉 Es heisst Android Auto 😁
125 Antworten
Zitat:
@pakistani schrieb am 29. Februar 2020 um 18:20:36 Uhr:
Siescher dat?https://carplay2air.com/.../...oid-head-units-android-auto-mirror-link
😉
Unter dem Link steht sogar:
"Android Auto via cable
Mirror-link via cable"....
Zitat:
@BANXX schrieb am 1. März 2020 um 11:40:33 Uhr:
Zitat:
@pakistani schrieb am 29. Februar 2020 um 18:20:36 Uhr:
Siescher dat?https://carplay2air.com/.../...oid-head-units-android-auto-mirror-link
😉
Unter dem Link steht sogar:
"Android Auto via cable
Mirror-link via cable"....
K*** die Wand an. Da war mal wieder nur der Wunsch Vater des Gedankens. Weil wer (englisch) lesen kann, ...
Asche auf mein Haupt und ein Grund mehr auf Sensus Android Automotive zu warten.
😉
(Wie) kann ein zweites Gerät mit Android Auto an das Auto gekoppelt werden?
Beim Vorführer war das problemlos: Handy anstecken und Android Auto hat sich auf dem Gerät gemeldet wie in der BDA beschrieben.
Beim neuen Auto hat das nicht auf Anhieb funktioniert, nach dem Anstecken haben weder das Gerät noch das Auto darauf reagiert. Die klassischen Maßnahmen wie Neustart und Neuinstallation haben nichts gebracht. Ich habe das Auto (am ersten Tag noch schmerzfrei) zurück auf Werkseinstellungen gesetzt, danach ging alles wie beschrieben.
Jetzt möchten wir ein zweites Gerät mit Android Auto koppeln. Wieder zeigt weder das Gerät noch das Auto irgendeine Reaktion auf das Anstecken. Wieder haben Neustart und Neuinstallation nichts gebracht.
Man kann aber sicher zwei Geräte an den Volvo (V60 T8 MY 2020 late) koppeln?
Hat jemand einen Tipp wie das funktioniert?
Du hast aber die entsprechende SA bestellt, oder?
AA/CarPlay ist NICHT Serienausstattung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BANXX schrieb am 1. März 2020 um 19:32:01 Uhr:
Du hast aber die entsprechende SA bestellt, oder?
AA/CarPlay ist NICHT Serienausstattung.
Ja, Android Auto ist drin, vermutlich über Inscription.
Und beim ersten Gerät hat es ja auch funktioniert.
Beim zweiten Gerät erfolgt aber keine Reaktion aufs Anstecken.
Schon versucht habe ich:
- Auto neu gestartet
- App auf dem Handy neu installiert
- Handy neu gestartet
- mit und ohne bestehender Bluetooth Verbindung
Welche Einstellungen hast Du bei der App unter " Verbundene Fahrzeuge " ?
Zitat:
@einmal1 schrieb am 1. März 2020 um 21:10:10 Uhr:
Beim zweiten Gerät erfolgt aber keine Reaktion aufs Anstecken.
Schon versucht habe ich:
- Auto neu gestartet
- App auf dem Handy neu installiert
- Handy neu gestartet
- mit und ohne bestehender Bluetooth Verbindung
Hast du nach dem Koppeln des 2. Geräts mal das Android Auto App auf dem Sensus gestartet?
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 1. März 2020 um 21:24:08 Uhr:
Welche Einstellungen hast Du bei der App unter " Verbundene Fahrzeuge " ?
Akzeptierte Autos: Keine
Abgelehnte Autos: Keine
Neue Autos zu Android Auto hinzufügen: aktiviert
Zitat:
@AcIvI schrieb am 1. März 2020 um 21:56:29 Uhr:
Zitat:
@einmal1 schrieb am 1. März 2020 um 21:10:10 Uhr:
Beim zweiten Gerät erfolgt aber keine Reaktion aufs Anstecken.
Schon versucht habe ich:
- Auto neu gestartet
- App auf dem Handy neu installiert
- Handy neu gestartet
- mit und ohne bestehender Bluetooth VerbindungHast du nach dem Koppeln des 2. Geräts mal das Android Auto App auf dem Sensus gestartet?
Die App bleibt nach dem Anstecken ausgegraut.
Hast Du evtl. Android One ?
Dann wird es nicht funzen
Zitat:
@Elkman schrieb am 2. März 2020 um 18:26:06 Uhr:
Hast Du evtl. Android One ?
Nein, das ist ein Google Pixel 3 und ein One Plus 6 T, beide mit Android 10.
Beim Pixel hat das Koppeln nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen des Autos geklappt. Das Fehlerbild vor dem Reset war identisch zu dem Fehlerbild jetzt beim One Plus: Null Reaktion aufs Anstecken.
Hat denn jemand von Euch erfolgreich mehrere Android-Auto-Geräte gekoppelt?
Dieses Verhalten kannte ich von meinem Nokia 6 - bin dann bewußt auf ein SF ohne Android one umgestiegen.
Allerdings finde ich die Umsetzung von AA bei Volvo mehr als mäßig - das schaut bei Audi deutlich besser aus
Sind alle Nutzungsbedingungen akzeptiert? Ich meine, für Android Auto muss da auch was angehakt sein
Zitat:
@Eifel-Elch schrieb am 2. März 2020 um 22:59:38 Uhr:
Sind alle Nutzungsbedingungen akzeptiert? Ich meine, für Android Auto muss da auch was angehakt sein
Ja, da sind alle Haken gesetzt.
Unterdessen ist klar, dass es am Handy (OnePlus 6T) liegen muss.
Ein anderes Gerät (Samsung Note8) lässt sich als zweites nach dem Pixel koppeln.
Ich habe es auch grad nochmal getestet, man kann ein zweites hinzufügen.