Android Auto Wireless

VW Arteon 3H

Hallo,

funktioniert bei Euch Android Auto Wireless im Arteon/Passat MIB 3 ?

Gruß Alois

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir gut vorstellen, dass es beim MIB3 eine reine Codierungssache ist. Wenn man ins STG5F schaut findet man z.B folg. Kanal für das ab Werk freigeschaltete wireless Apple Carplay:
ENG248430-ENG248506-function_configuration_connectivity-apple_car_play - ein

Hätte ich ein Androidgerät so wären folg. beide Kanäle von mir sicher in den ersten Tagen in denen der FL GTE in meinem Besitz war testweise ebenfalls von "usb_only" auf "Ein" gesetzt worden:
ENG248430-ENG248693-function_configuration_connectivity-google_android_auto - usb_only
ENG248430-ENG138662-function_configuration_connectivity-Mirror_link - usb_only

Da ich aber eine Apfel habe bei dem es eh funzt, habe ich es natürlich nicht getestet. Nur so als Tipp und ohne Anspruch darauf, dass es tatsächlich funktionieren wird 😉

397 weitere Antworten
397 Antworten

AAWireless funzt bei MIB, ist Plug&Play und macht das Android Auto auch deines MY < 2021 drahtlos nutzbar.

Guckst Du bitte auch hier einmal weider.

😉

Zitat:

@hektoliterat schrieb am 28. Dezember 2020 um 18:58:34 Uhr:



Zitat:

@pakistani schrieb am 28. Dezember 2020 um 15:28:41 Uhr:


[...]
Hier beibt wenigstens noch die vage Hoffnung auf Besserung mit TPI Q1/2021
😉

Was meinst du mit TPI Q1/2021?

Es wird doch hier im Forum kolportiert, dass es im 1. Quartal 2021 zwecks Konnektivitätsmängelbeseitigung eine grundlegende Überarbeitung des MIB3 geben soll.

😉

Davon hab ich noch nichts gelesen.

Ein Update das in der Werkstatt aufgespielt werden muss? Und, falls sowas wirklich kommt, wie wird man darüber benachrichtigt werden?

Zitat:

@pakistani schrieb am 29. Dezember 2020 um 12:23:21 Uhr:



Zitat:

@hektoliterat schrieb am 28. Dezember 2020 um 18:58:34 Uhr:


Was meinst du mit TPI Q1/2021?

Es wird doch hier im Forum kolportiert, dass es im 1. Quartal 2021 zwecks Konnektivitätsmängelbeseitigung eine grundlegende Überarbeitung des MIB3 geben soll.

😉

Auch für die bestehenden? Oder nur für neue modelle

Ähnliche Themen

Zitat:

@hektoliterat schrieb am 29. Dezember 2020 um 12:33:11 Uhr:


Davon hab ich noch nichts gelesen.
[...]

Isses wahr, dass deiner einer vermutlich ob anderer Prioritätensetzung den Tread

MIB 3 Probleme und Mängel (Abstürze, Onlineanbindung, etc.)

zuletzt nicht mehr mitverfogt (hat)?

Nun, denn. Guckst Du zum Einstieg bspw. einmal hier weider.

😉

Android Auto mehr rausholen:

Google -> Einstellungen -> Geraeteverbindungen -> Android Auto

Mindestens 6x auf Version tippen, dann erscheinen oben 3 Punkte.

Entwicklereinstellungen -> App-Modus auf Entwickler setzen und unbekannte Quellen Häckchen setzen.

Danach Launcher anpassen.

Habe nun 5 Apps zusätzlich zur Verfügung.

Grüße TB

Mir wäre es ja schon genug, wenn AA wireless mit MJ20 funktionieren würde - OHNE Zusatzgeräte (so wichtig ist es mir dann auch nicht)....

Zitat:

@Turboblitzer schrieb am 4. Januar 2021 um 13:58:15 Uhr:


Danach Launcher anpassen.

Grüße TB

What dou you mean by that?

There is an option in the Android Auto settings which lets you choose the apps that should be displayed in the AA launcher when connected to the car.

For me no additional apps are available after having enabled the developer options and the unknown sources.

//

Für mich sind keine weiteren Apps dazu gekommen, nachdem in die unbekannten Quellen in den Entwickleroptionen aktiviert habe. Wüsste aber auch nicht welche Apps ich vermisse. Spotify und Podcast-App sind da.

Zitat:

@papayankee schrieb am 4. Januar 2021 um 16:18:57 Uhr:


Mir wäre es ja schon genug, wenn AA wireless mit MJ20 funktionieren würde - OHNE Zusatzgeräte (so wichtig ist es mir dann auch nicht)....

Mir wäre es ja schon genug, wenn das mj richtig funktionieren würde und ich nicht du eine drittanbieter App wie AA einen Ersatz bräuchte...

Eigentlich bringt Android Auto Ausser Google Maps ja eigentlich nichts was man mit Android nicht auch mit der Bluetooth Anbindung im Auto hat, wobei die Verbindung über BT ja auch Glücksspiel ist.

Wobei Wireless alleine für Spotify trotzdem cool wäre wen man so nicht am Handy rumwischen muss.

Zitat:

@Beat92 schrieb am 10. Januar 2021 um 19:34:33 Uhr:



Zitat:

@papayankee schrieb am 4. Januar 2021 um 16:18:57 Uhr:


Mir wäre es ja schon genug, wenn AA wireless mit MJ20 funktionieren würde - OHNE Zusatzgeräte (so wichtig ist es mir dann auch nicht)....

Mir wäre es ja schon genug, wenn das mj richtig funktionieren würde und ich nicht du eine drittanbieter App wie AA einen Ersatz bräuchte...

Eigentlich bringt Android Auto Ausser Google Maps ja eigentlich nichts was man mit Android nicht auch mit der Bluetooth Anbindung im Auto hat, wobei die Verbindung über BT ja auch Glücksspiel ist.

Wobei Wireless alleine für Spotify trotzdem cool wäre wen man so nicht am Handy rumwischen muss.

Wieso kann Android Auto nicht mehr als eine Bluetooth Verbindung? Bei meinen Golf und auch bei meinem Passat kann ich WhatsApp empfangen und per speek to Text beantworten. Auch Spotify funktioniert wie es soll, mit Playlisten usw...
Es wäre natürlich toll, wenn man bei WhatsApp eine Unterhaltung beginnen könnte anstatt mit einer Antwort zu beginnen aber beim Fahren soll man sich auf das Fahren konzentrieren . Im Zweifel kann man auch telefonieren. Geht auch über AA.
Ferner kann AA auch mit allen Mapsfunktionen navigieren . Das geht mit einer einfachen Bluetooth Verbindung auch nicht.

Maps sollte ja eigentlich überflüssig sein wenn das bei system vernünftig funktionieren würde. Für mich jedenfalls ist es nur ein Ersatz weil das VW system einfach Müll ist und nicht vernünftig funktioniert.

WhatsApp ist ein Argument aber da man sowieso aus gutem Grund nur per Sprache antworten kann antworte ich eben wenn ich stehe. Zum abrufen ist es aber gut wenn man zb auf was wichtiges wartet.

Beim telefonieren funktioniert die Auto Telefon aber im Prinzip genauso.

Spotify hatte ich ja geschrieben ist für mich so das einzige aber da kann man sich auch fragen warum VW nichts zeitgemäßes integriert was kein überteuerten Datenvolumen frisst. Gefühlt ist VW inzwischen da wo Handys vor 10 Jahren standen als einem der Angstschweiß lief wenn man ausversehen den Browser öffnete 😁

Man kann Android Auto übrigens so stark manipulieren das man darauf sein Handy spiegeln kann aber werde hier keine Anleitung oder ähnliches Posten, gibt genug die das beim fahren nutzen würden.

Zitat:

@ganymed21272 schrieb am 10. Januar 2021 um 19:54:23 Uhr:



Es wäre natürlich toll, wenn man bei WhatsApp eine Unterhaltung beginnen könnte anstatt mit einer Antwort zu beginnen aber beim Fahren soll man sich auf das Fahren konzentrieren . Im Zweifel kann man auch telefonieren. Geht auch über AA.

Man kann sehr wohl eine Unterhaltung beginnen. Einfach per Sprachbedienung "Neue Whatts app an....."
Ich gebe ja auch zu dass ich da auch erst später drauf gekommen bin :-D

Zitat:

@Beat92 schrieb am 10. Januar 2021 um 22:36:33 Uhr:



WhatsApp ist ein Argument aber da man sowieso aus gutem Grund nur per Sprache antworten kann antworte ich eben wenn ich stehe.

Für deinen Gesprächspartner macht es aber keinen Unterschied, ob du per Sprache mit AA antwortest, oder im stehen manuell tippst. Er erhält immer eine Textnachricht.

FW with Android Wireless is 0270 (in Passat Alltrack MY 2021).

Received

Thanks! Nevertheless, it works only because you have the MY2021

Deine Antwort
Ähnliche Themen