Android Auto Wireless

VW Arteon 3H

Hallo,

funktioniert bei Euch Android Auto Wireless im Arteon/Passat MIB 3 ?

Gruß Alois

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir gut vorstellen, dass es beim MIB3 eine reine Codierungssache ist. Wenn man ins STG5F schaut findet man z.B folg. Kanal für das ab Werk freigeschaltete wireless Apple Carplay:
ENG248430-ENG248506-function_configuration_connectivity-apple_car_play - ein

Hätte ich ein Androidgerät so wären folg. beide Kanäle von mir sicher in den ersten Tagen in denen der FL GTE in meinem Besitz war testweise ebenfalls von "usb_only" auf "Ein" gesetzt worden:
ENG248430-ENG248693-function_configuration_connectivity-google_android_auto - usb_only
ENG248430-ENG138662-function_configuration_connectivity-Mirror_link - usb_only

Da ich aber eine Apfel habe bei dem es eh funzt, habe ich es natürlich nicht getestet. Nur so als Tipp und ohne Anspruch darauf, dass es tatsächlich funktionieren wird 😉

397 weitere Antworten
397 Antworten

Kann mal jemand mit vcds das SG 5F von MJ20 und M21 bei den Codierungen Android vergleichen?

Ich verstehe halt nicht warum Google das nicht mit angezogener Handbremse zulassen kann. Kennt da jemand die genauen hintergründe?

Aber warscheinlich wäre es zu schwierig da eine einheitliche Anbindung hinzubekommen oder es ist bei bestimmten Modellen schlicht zu einfach das zu umgehen.

Aber sollte Google nicht raus sein sobald jemand etwas manipuliert? War ja schon bei den alten Radios mit Handbremse auf Masse möglich. 😁

Meines Wissens
Braucht man für AA Wireless 5GHz W-Lan
Wenn die Hardware das noch nicht hat
Keine Chance

Zitat:

@jorgs schrieb am 11. Oktober 2020 um 22:18:43 Uhr:


Meines Wissens
Braucht man für AA Wireless 5GHz W-Lan
Wenn die Hardware das noch nicht hat
Keine Chance

Das MIB3 MJ20 hat das per default nicht aktiviert, kann aber codiert werden - soweit ich das hier verfolgt habe - also wäre die Hardware entsprechend vorhanden in Sachen WLAN?
Bei aktuellen Smartphones, die in Frage kommen, ist 5 GHz WLAN kein Diskussionspunkt mehr.

Ähnliche Themen

Die Frage ist ja immernoch ob es möglich ist die neue software revision auf die alte hardware zu bekommen...hat da jemand schon was machen können?

Bis jetzt leider noch keiner.

Sobald das erste 3G5035816A aus einem MJ21 bei eBay verfügbar ist, bestelle ich mir eins. ??
Aber glaube, die anderen Komponenten sind aus unserem MJ20 nicht kompatibel damit.

Es sind auch noch zu wenige MJ21 mit vcds am werkeln, es kann zum Beispiel auch keiner sagen, ob die Hardware vom AID sich geändert hat, denn im MJ21 hat man schön eine digitale Uhr im Tacho.

da bin ich echt gespannt...bisher war es ja mit tricks immer möglich innerhalb einer generation upzudaten

Zitat:

@Bora79 schrieb am 12. Oktober 2020 um 15:02:56 Uhr:


Bis jetzt leider noch keiner.

Sobald das erste 3G5035816A aus einem MJ21 bei eBay verfügbar ist, bestelle ich mir eins. ??
Aber glaube, die anderen Komponenten sind aus unserem MJ20 nicht kompatibel damit.

Es sind auch noch zu wenige MJ21 mit vcds am werkeln, es kann zum Beispiel auch keiner sagen, ob die Hardware vom AID sich geändert hat, denn im MJ21 hat man schön eine digitale Uhr im Tacho.

Ist das nicht software gesteuert mit der Uhr? Ist das nicht einfach nur ein stinknormaler display?

Wobei das auch eine Steuereinheit hintendran werkelt oder? Tacho und das lustige mib 3 sind soweit ich das durch meine ständigen crashes gemerkt habe unabhängig das würde deine Theorie zumindest in soweit unterstreichen das die Uhrzeit eher aus der Motor Infotainment richtung herkommt.

Wenn der Motor abgestellt wird, zeigt das AID ja die Uhrzeit an mit Verbrauch und Fahrzeit. Also "weiß" das ding ja die Uhrzeit. Egal woher das kommt. Nur halt nicht oben in der Mitte dauerhaft. Das MJ21 schon.
Jetzt müsste einmal ein MJ21 Fahrer die Teilenummer posten. Glaube eigentlich nicht, dass sich da was verändert hat. Aber wissen tue wir es erst, wenn jemand ausgelesen hat

Hallo und Grüße ,

Bin zwar superb Fahrer, aber habe ja auch ein MIB3. Bei mir klappt die Verbindung über AA Wireless mit einen P30 Pro zwar gut, aber es gibt ein Riesen Problem. Da die Verbindung ja über WLAN des Hotspots des Autos geht, denkt das Handy es sei in einem normalen WLAN und will darüber nun ins Internet. Ich habe aber keine Datenoption fürs inforaiment gebucht. Also habe ich kein Internet mehr wenn ich per Wireless verbunden bin und kann kein Maps oder Spotify etc. nutzen. Ich will doch nur das er trotz der WLAN Verbindug fürs AA seine Daten über LTE zieht. Klappt das denn bei euch?

Zitat:

@Superbiv83 schrieb am 22. Oktober 2020 um 22:48:50 Uhr:


Hallo und Grüße ,

Bin zwar superb Fahrer, aber habe ja auch ein MIB3. Bei mir klappt die Verbindung über AA Wireless mit einen P30 Pro zwar gut, aber es gibt ein Riesen Problem. Da die Verbindung ja über WLAN des Hotspots des Autos geht, denkt das Handy es sei in einem normalen WLAN und will darüber nun ins Internet. Ich habe aber keine Datenoption fürs inforaiment gebucht. Also habe ich kein Internet mehr wenn ich per Wireless verbunden bin und kann kein Maps oder Spotify etc. nutzen. Ich will doch nur das er trotz der WLAN Verbindug fürs AA seine Daten über LTE zieht. Klappt das denn bei euch?

Ist das Serie oder musstest du dafür was codieren?

Hast du vcds? Welches Modell Jahr hast du?

Zitat:

@Superbiv83 schrieb am 22. Oktober 2020 um 22:48:50 Uhr:


Hallo und Grüße ,

Bin zwar superb Fahrer, aber habe ja auch ein MIB3. Bei mir klappt die Verbindung über AA Wireless mit einen P30 Pro zwar gut, aber es gibt ein Riesen Problem. Da die Verbindung ja über WLAN des Hotspots des Autos geht, denkt das Handy es sei in einem normalen WLAN und will darüber nun ins Internet. Ich habe aber keine Datenoption fürs inforaiment gebucht. Also habe ich kein Internet mehr wenn ich per Wireless verbunden bin und kann kein Maps oder Spotify etc. nutzen. Ich will doch nur das er trotz der WLAN Verbindug fürs AA seine Daten über LTE zieht. Klappt das denn bei euch?

Schau mal, ob nicht einfach die Einstellung Wifi+ dein Problem behebt. Findest du bei WLAN unter erweiterte Einstellungen veim P30 Pro.

Screenshot-20201023-065227-com-android-settings

@Bora79

War Serie schon drinnen. Ging auch wirklich easy das einzurichten. Verbindet sich sehr schnell und ich kann kein Unterschied in Geschwindigkeit im Vergleich zum Kabel feststellen

@SanchoBB

Probiere ich nachher mal aus. Danke

Dann ist das Fahrzeug vermutlich maximal 1-3 Monate alt, oder?

@SanchoBB,

Ja, letzte Woche bekommen.

Leider klappt es mit WiFi+ auch nicht. Habe dann immer noch kein Internet

Deine Antwort
Ähnliche Themen