Android Auto Wireless
Hallo,
funktioniert bei Euch Android Auto Wireless im Arteon/Passat MIB 3 ?
Gruß Alois
Beste Antwort im Thema
Ich kann mir gut vorstellen, dass es beim MIB3 eine reine Codierungssache ist. Wenn man ins STG5F schaut findet man z.B folg. Kanal für das ab Werk freigeschaltete wireless Apple Carplay:
ENG248430-ENG248506-function_configuration_connectivity-apple_car_play - ein
Hätte ich ein Androidgerät so wären folg. beide Kanäle von mir sicher in den ersten Tagen in denen der FL GTE in meinem Besitz war testweise ebenfalls von "usb_only" auf "Ein" gesetzt worden:
ENG248430-ENG248693-function_configuration_connectivity-google_android_auto - usb_only
ENG248430-ENG138662-function_configuration_connectivity-Mirror_link - usb_only
Da ich aber eine Apfel habe bei dem es eh funzt, habe ich es natürlich nicht getestet. Nur so als Tipp und ohne Anspruch darauf, dass es tatsächlich funktionieren wird 😉
397 Antworten
Wo wir grade beim Thema sind, evtl. passt das hier irgendwie rein:
Kann man vom MIB Google Maps als Karte auf das Tachodisplay bekommen?
Oder geht nur das hässliche vom Navi?
Bin der Meinung nur die interne Karte oder die Richtungsanweisungen von Maps.
Eine Karte vom Handy wirst du nicht rausbekommen
...finde das auch immer komisch, weil der Tacho ja auch "nur" ein TFT Display ist.
Bin aber schon happy, dass das zumindest im MIB so geht 🙂
Bei meinem Golf 7 war Maps noch gesperrt.
Karte im Tacho geht nicht. Aber die Ansicht mit den Pfeilen werden angezeigt. Auch um HUD.
Ähnliche Themen
Moin Moin,
Ich wollte einmal nachfragen ob es möglich ist im Passat MJ20 möglich ist AA wireless zu aktivieren.
Habe auf einer Website gelesen, dass es ab Software Version 0278 möglich sein soll? Ist da was dran?
Ist so😉 ab 0278
Cool! Und das Update kann dann bei einer VW Werkstatt aufgespielt werden? Kann man dies konkret anfragen?
Kannst du so anfragen.
Dann bekommst du sogar das neuste Paar: 0330 statt 0278 für das Infotainment und die 0143 für den Online-Zugriff (OCU).
Wirst dich wundern, wie flüssig, stabil und zuverlässig das Ganze dann läuft 😉
MJ20 ist aber nicht zwangsläufig ein FL, oder? MJ Wechsel ist doch bereits im Juli?
Ist es denn ein FL? @flipfuchs
mj20 ist das facelift...
Gab es das schon ab 07/19?
Zitat:
@Flipfuchs schrieb am 29. Januar 2025 um 15:44:45 Uhr:
Cool! Und das Update kann dann bei einer VW Werkstatt aufgespielt werden? Kann man dies konkret anfragen?
Alles unter 278 ist eh fehlerbehaftet. Wenn du noch Gewährleistung hast (Gebrauchtwagen?), dann solltest du es eigentlich kostenlos vom Verkäufer (wenn nicht privat) bekommen.
Danke für eure Antworten, sehr aufschlussreich!
Tatsächlich habe ich das Auto noch nicht, plane aber evtl einen Kauf und wollte das gern im Vorfeld wissen.
Richtig. Modelljahr 2020 ging mit Facelift los ab Werkurlaub meine ich (Sommer; Jahreshälfte).
Mein Passat wurde damals Ende August 2019 gebaut und erst im Dezember erstzugelassen.
Das lag daran, dass sich für die großen TDIs anfangs die WLTP-Zertifizierungen zogen.
Der weit verbreitete Brot-und-Butter-Motor mit 150 PS wurde als erstes fertiggestellt. Der 200er TDI wurde ja auch später nachgereicht. Der WLTP-Wahnsinn fing da an (Prüfung jedes Motors mit allen möglichen Ausstattungen quer durch die Matrix).
Somit: Gebaut wurden die Facelifts schon Spätsommer 2019 und bereits freigegebene Triebwerke mit Ausstattungen in Kombination auch zulassungsfähig.
Okay, danke für die Aufklärung.
Ich dachte die Ersten wurden erst ab 10/19 gebaut.