Android Auto Wireless
Hallo,
funktioniert bei Euch Android Auto Wireless im Arteon/Passat MIB 3 ?
Gruß Alois
Beste Antwort im Thema
Ich kann mir gut vorstellen, dass es beim MIB3 eine reine Codierungssache ist. Wenn man ins STG5F schaut findet man z.B folg. Kanal für das ab Werk freigeschaltete wireless Apple Carplay:
ENG248430-ENG248506-function_configuration_connectivity-apple_car_play - ein
Hätte ich ein Androidgerät so wären folg. beide Kanäle von mir sicher in den ersten Tagen in denen der FL GTE in meinem Besitz war testweise ebenfalls von "usb_only" auf "Ein" gesetzt worden:
ENG248430-ENG248693-function_configuration_connectivity-google_android_auto - usb_only
ENG248430-ENG138662-function_configuration_connectivity-Mirror_link - usb_only
Da ich aber eine Apfel habe bei dem es eh funzt, habe ich es natürlich nicht getestet. Nur so als Tipp und ohne Anspruch darauf, dass es tatsächlich funktionieren wird 😉
397 Antworten
Je kürzer das Kabel desto besser ist meine Erfahrung
Zitat:
@Alois68 schrieb am 06. Juli 2020 um 21:52:27 Uhr:
Ich fahre einen 2020er Arteon.Funktioniert nicht!
Dann hol Dir jetzt Dein Update auf Version 0278. Dann läufts...
Moin!
ich grätsche hier mal rein...
Seit heute habe ich für meinen B8 das Update 278 erhalten, läuft auch alles soweit.
Aber wie bekomme ich die drahtlose Verbindung für AA hin?
Es ist hier im Thread immer mal wieder zwischen den Zeilen beschrieben, aber so ganz kann ich es nicht nachvollziehen.
Kann das jemand vielleicht mal kurz strukturiert aufschreiben, welche Optionen eingestellt werden müssen.
Ich hab ein Samsung Galaxy Note 20 5G, aber das sollte ja eigentlich unabhängig vom Handy sein.
Hauptnutzer hab ich eingerichtet, Privatsphäre-Einstellungen auf schwächste Stufe.
Danke und viele Grüße,
Björn
Wenn Du Dein Mobiltelefon schonmal per BT gekoppelt hattest mit dem DP, dann musst Du es einmal aus dem DP löschen.
Dann neu koppeln.
Spätestens dann sollte Dir das DP eine Meldung ausgeben das Du AA Wireless starten kannst.
Falls das nicht sofort geschieht, einmal auf App-Connect klicken.
Ähnliche Themen
Moin,
Hat funktioniert, danke!
Viel besser als per Kabel, jetzt mal sehen, wie performant das ist.
Viele Grüße,
Björn
Gerne! Bei mir ist es bis jetzt bei ca. 10 Nutzungen 1x ausgestiegen. Übers Kabel war es bei mir mit der alten 0156-Software unzuverlässiger.
Ich habe durch AA Wireless auch nur Verbesserungen erfahren... das Kabel hat extrem genervt.
Moin!
Wie schon gesagt, ich hab das Update auf Version 278 erhalten, läuft auch alles.
Aber eine Frage hätte ich noch:
Wenn ich mein Smartphone im Auto laden möchte, kann ich das ja über die USB-Buchsen machen. Doch wie ist das dann mit AndroidAuto? Wenn die drahtlose Verbindung hergestellt ist, und ich dann das USB-Kabel einstecke, welche Verbindung wird dann verwendet?
Und wenn ich den Stecker wieder rausziehe, wird dann wieder die drahtlose Verbindung aufgebaut?
Bisher habe ich es nicht gewagt, bei bestehender Drahtlosverbindung das Kabel anzuschließen...
Hat damit hier schon jemand Erfahrung gemacht?
Ansonsten gibt es ja auch noch die Möglichkeit, das Smartphone über den Zigarettenanzünder zu laden, was ich aber irgendwie nicht so schön finde. Über den USB-Anschluss geht das Laden auch recht schnell (hatte ich vor dem Udate festgestellt), über den ZA dauert es sehr lange
Danke!
Wenn ich mich nicht täusche, hat die drahtlose Verbindung, sofern zuvor aktiviert, Vorrang. Also wechselt das System nicht nachträglich in den kabelgebundenen Modus.
Wenn Du aber ganz sicher gehen möchtest, verbindest Du das Smartphone über den Anschluss im Fond, das ist eine reine Ladebuchse ohne Datenverkehr mit dem Infotainment.
Zum Thema Zigarettenanzünder: Das liegt in dem Fall dann am schwachen Zigarettenanzünderadapter den Du verwendest. Die gibt es in höchst unterschiedlichen Leistungsstufen und unterschiedlichen Ladesystemen (PD-Charging / Adaptive Charging / Super Fast Charge etc.) analog zu den Ladegeräten für die Haushaltssteckdose.
Hab hinten nur eine Zigarettenanzünder-Steckdose, keinen USB-Anschluss (Basisversion halt...)
Aber die könnte ich ja auch nutzen. Ich mag's nur nicht, wenn Kabel durchs Auto wuseln.
Nachdem mein passat nun ein Update bekommen hat, brauche ich das wireless AA dongle nicht mehr, bei Interesse an einem Kauf PN am mich!
Kennt jemand nen gutes Dongle (Android Auto Wireless) für das Discover Pro 2.5?
Siehe den Thread davor!
Naja, aber daraus ist ja nicht ersichtlich ob DP 3.0 oder DP 2.5
Da das Dongle nun nicht mehr benötigt wird, vermute ich das letzte Update fürs DIP 3 und somit passt es ja nicht... ^^
Aber danke..
Die Dongle geht speziell für Mib2 und 2.5. Meines Wissens kann das MIB3 AAWireless bereits ohne Dongle von alleine.