Android Auto Wireless

VW Arteon 3H

Hallo,

funktioniert bei Euch Android Auto Wireless im Arteon/Passat MIB 3 ?

Gruß Alois

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir gut vorstellen, dass es beim MIB3 eine reine Codierungssache ist. Wenn man ins STG5F schaut findet man z.B folg. Kanal für das ab Werk freigeschaltete wireless Apple Carplay:
ENG248430-ENG248506-function_configuration_connectivity-apple_car_play - ein

Hätte ich ein Androidgerät so wären folg. beide Kanäle von mir sicher in den ersten Tagen in denen der FL GTE in meinem Besitz war testweise ebenfalls von "usb_only" auf "Ein" gesetzt worden:
ENG248430-ENG248693-function_configuration_connectivity-google_android_auto - usb_only
ENG248430-ENG138662-function_configuration_connectivity-Mirror_link - usb_only

Da ich aber eine Apfel habe bei dem es eh funzt, habe ich es natürlich nicht getestet. Nur so als Tipp und ohne Anspruch darauf, dass es tatsächlich funktionieren wird 😉

397 weitere Antworten
397 Antworten

Sorrry, hatte gestern Abend völlig vergessen, dass mein Wagen gerade beim freundlichen steht :-o Morgen Abend soll ich ihn wieder bekommen. Werde dann hier meine Einstellungen posten.

So, in den Bildern findet ihr meine Einstellungen. Wie gesagt habe ich da nichts geändert.

1
2
3
+5

Mich würde überhaupt interessieren wie das geht,
Android Auto und Wireless. Habe das Discovery Pro.
Bei mir verlangt das Handy immer die WLAN-Verbindung

Nur das macht natürlich keinen Sinn weil dann das Handy keine Datenverbindung mehr hat.

Was mache ich daher falsch.

Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass sowohl IPhone, als auch ein Huawei Handy sehr heiß werden wenn man sie gleichzeitig über USB auflädt.

Apple Carplay Wireless geht übrigens. Nur habe ich dann keinen Ton ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto und Wireless' überführt.]

Zitat:

@juri74 schrieb am 11. Juni 2021 um 21:27:11 Uhr:


Mich würde überhaupt interessieren wie das geht,
Android Auto und Wireless. Habe das Discovery Pro.
Bei mir verlangt das Handy immer die WLAN-Verbindung

Nur das macht natürlich keinen Sinn weil dann das Handy keine Datenverbindung mehr hat.

Was mache ich daher falsch.

Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass sowohl IPhone, als auch ein Huawei Handy sehr heiß werden wenn man sie gleichzeitig über USB auflädt.

Apple Carplay Wireless geht übrigens. Nur habe ich dann keinen Ton ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto und Wireless' überführt.]

wenn keine simkarte im DP steckt und das smartphone kein rsap kann musst du dein smartphone als hotspot einrichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@juri74 schrieb am 11. Juni 2021 um 21:27:11 Uhr:


Mich würde überhaupt interessieren wie das geht,
Android Auto und Wireless. Habe das Discovery Pro.
Bei mir verlangt das Handy immer die WLAN-Verbindung

Nur das macht natürlich keinen Sinn weil dann das Handy keine Datenverbindung mehr hat.

Was mache ich daher falsch.

Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass sowohl IPhone, als auch ein Huawei Handy sehr heiß werden wenn man sie gleichzeitig über USB auflädt.

Apple Carplay Wireless geht übrigens. Nur habe ich dann keinen Ton ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto und Wireless' überführt.]

Moderne Smartphones können mit einem WLAN verbunden sein und gleichzeitig Internet über LTE haben, das ist kein Problem und so funktioniert auch AA wireles, auch bei Fahrzeugen ohne Datenverbindung.

Ist bei mir der Fall deswegen kann ich das so sagen!

bei mir funktioniert der Dongle einfach nicht zuverlässig...

hab schon alles probiert (versch. Kabel, alle möglichen Einstellungen die ich vom Support bekommen hab usw. usw...

So schauts aktuell aus:

https://photos.app.goo.gl/Au51weXYa7GtLwmBA

Zitat:

@roddick84 schrieb am 15. Juni 2021 um 07:52:18 Uhr:


bei mir funktioniert der Dongle einfach nicht zuverlässig...

hab schon alles probiert (versch. Kabel, alle möglichen Einstellungen die ich vom Support bekommen hab usw. usw...

So schauts aktuell aus:

https://photos.app.goo.gl/Au51weXYa7GtLwmBA

Mhh das klingt seltsam. Poste mal deine Einstellungen in der App!

USB Mode: Direct
Passtrough: ON
sonst ist alles unveränert.. natürlich mit aktueller Firmware

Das sind genau die Settings die mir Zoltan vom Support empfohlen hat

Aja mein Smartphone ist ein Pixel 5..

wenn du im ablagefach n USB hast: mal dort versucht?
ich habe kein raucherpaket und Carplay geht z.b. nur dort.

Ich habe ausschliesslich unter der Mittelarmlehne einen USB Anschluss - leider :/

Original Kabel verwenden, 1.4 ist bereits verfügbar. VW fix aktivieren

@roddick84 welches Modelljahr? Ich schaue morgen mal in meine Settings und gib dir ne Rückmeldung

@roddick84 probier mal folgende Settings:
Mode=MTP
Passthrough=enable
Start/stop=disable
Auto Video Focus =disable

Ich habe mj20 und so funktioniert es bei mir fast 100%. Ab und zu gibt's halt mal einen Fehler

Zitat:

@MarioS88 schrieb am 15. Juni 2021 um 19:17:05 Uhr:


@roddick84 welches Modelljahr? Ich schaue morgen mal in meine Settings und gib dir ne Rückmeldung

meiner ist Mj. 2016 🙂

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 15. Juni 2021 um 18:27:38 Uhr:


Original Kabel verwenden, 1.4 ist bereits verfügbar. VW fix aktivieren

du meinst das mitgelieferte Kabel vom AAW Dongle?
dachte eher das sollte man nicht verwenden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen