Android Auto Wireless
Hallo,
funktioniert bei Euch Android Auto Wireless im Arteon/Passat MIB 3 ?
Gruß Alois
Beste Antwort im Thema
Ich kann mir gut vorstellen, dass es beim MIB3 eine reine Codierungssache ist. Wenn man ins STG5F schaut findet man z.B folg. Kanal für das ab Werk freigeschaltete wireless Apple Carplay:
ENG248430-ENG248506-function_configuration_connectivity-apple_car_play - ein
Hätte ich ein Androidgerät so wären folg. beide Kanäle von mir sicher in den ersten Tagen in denen der FL GTE in meinem Besitz war testweise ebenfalls von "usb_only" auf "Ein" gesetzt worden:
ENG248430-ENG248693-function_configuration_connectivity-google_android_auto - usb_only
ENG248430-ENG138662-function_configuration_connectivity-Mirror_link - usb_only
Da ich aber eine Apfel habe bei dem es eh funzt, habe ich es natürlich nicht getestet. Nur so als Tipp und ohne Anspruch darauf, dass es tatsächlich funktionieren wird 😉
397 Antworten
Zitat:
@pakistani schrieb am 17. Mai 2021 um 18:11:50 Uhr:
@MarioS88Welches Nutzungsprofil (Nutzungsdauer und Nutzungsintensität) liegt dieser Erfahrung zugrunde?
Heute morgen 8:00 akkustand 86% Beginn aa wireless
1,5 Stunden später (dauerhaft audible laufend, sowie Blitzer.de, Display aus) akkustand 83% das Handy lag dauerhaft in der Ladeschale.
Ist zwar kein massiver Verbrauch, aber die Leistung der Spule ist offensichtlich nicht ausreichend.
Ich muss meinen letzten Post berichtigen. Ich hatte parallel auch noch diese sinnlose FahrApp von AA auf dem Handy laufen..... Habe die app jetzt ausgeschaltet und siehe da.... Akkustand steigt langsam an!
Ich kann dieses Dongle bisher bedingungslos empfehlen! Automatisch verbunden in maximal 1 minute nach Tür auf, meistens in weniger als 30 Sekunden. Keine Verbindungsabbrüche, selten mal ein mikro Hänger bei Spotify. (das hatte ich aber auch über Kabel)
Zitat:
@MarioS88 schrieb am 17. Mai 2021 um 17:44:41 Uhr:
Ich habe seit heute das "aa-wireless" dongle. Gab's bei Indiegogo und bald bestimmt auch bei den üblichen Händlern. Funktioniert gut mit MIB3 MJ20 automatische Verbindung sobald Bluetooth mit MIB3 verbunden (Einstellung wie man es will). Leider ist der Stromverbrauch von meinem Samsung Galaxy S9+ jetzt irgendwie so hoch, dass die induktive Ladeschale nicht hinterher kommt.... Hat noch jemand dieses Dongle und ähnliche Erfahrungen machen können?
Hi,
ich habe selbst auch den Dongle in meinem B8 mit Discovery Pro (MJ169 - also MIB 2)
Irgendwie werde ich aber nicht glücklich damit... Der Dongle bootet meist 2-3x bevor AA dann auch tatsächlich startet und alles funktioniert...
Welchen USB Modus hast du eingestellt? Hast du "Pass through" aktiviert?
Danke 🙂
@roddick84 ich habe Pass Through und mtp
Ähnliche Themen
Hast du am "Wifi Connect Timeout" auch was gedreht?
ich muss am DP immer das Gerät "AAWireless" auswählen und bestätigen :/
sehr mühsam
@roddick84 nein m, da habe ich nichts geändert, aber so wie bei dir wäre es mir eigentlich lieber...wenn ich den Rückwärtsgang reinmache, geht die Kamera an, dann startet aber AA und ich sehe kein Bild mehr, sondern Google maps.... Ziemlich nervig
Mein AA Wireless startet schnell und unauffällig im Hintergrund. Erst wenn ich am Radio auf AA umschalte, erscheit es auf dem Bildschirm.
@Diesel_inside welche Einstellungen hast du?
Muss ich morgen mal genau schauen, habe aber bei der Einrichtung nichts geändert.
Zitat:
@Diesel_inside schrieb am 1. Juni 2021 um 21:31:14 Uhr:
Mein AA Wireless startet schnell und unauffällig im Hintergrund. Erst wenn ich am Radio auf AA umschalte, erscheit es auf dem Bildschirm.
das würd ich auch gern haben 🙂
Ich habe jetzt einige USB Kabel probiert bis ich jetzt mal eins gefunden hab das halbwegs zuverlässig funktioniert..
Oftmals passiert es auch dass er sich über Mirror Link verbinden will :/
Zitat:
@Diesel_inside schrieb am 1. Juni 2021 um 21:31:14 Uhr:
Mein AA Wireless startet schnell und unauffällig im Hintergrund. Erst wenn ich am Radio auf AA umschalte, erscheit es auf dem Bildschirm.
Ist bei mir auch so, Mj. '21 (EZ 03/21) mit Samsung S10. Einmalig gekoppelt und beim Einsteigen erfolgt dann im Hintergrund umgehend die Verbindung. Und im MIB-Menü wird aus "App Connect" "Android Auto".
Und nebenbei bin ich Dauer-Online, dauert immer nur Sekunden - sorry für OT.
Xello
funktioniert damit eigentlicht auch AA Mirror zur kompletten Spiegelung?
Nein, mit dem dongle funktioniert nur AA, kein Mirrorlink
Zitat:
@MarioS88 schrieb am 2. Juni 2021 um 18:17:14 Uhr:
Nein, mit dem dongle funktioniert nur AA, kein Mirrorlink
AA Mirror ist aber nicht Mirrorlink.