Android Auto Wireless

VW Arteon 3H

Hallo,

funktioniert bei Euch Android Auto Wireless im Arteon/Passat MIB 3 ?

Gruß Alois

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir gut vorstellen, dass es beim MIB3 eine reine Codierungssache ist. Wenn man ins STG5F schaut findet man z.B folg. Kanal für das ab Werk freigeschaltete wireless Apple Carplay:
ENG248430-ENG248506-function_configuration_connectivity-apple_car_play - ein

Hätte ich ein Androidgerät so wären folg. beide Kanäle von mir sicher in den ersten Tagen in denen der FL GTE in meinem Besitz war testweise ebenfalls von "usb_only" auf "Ein" gesetzt worden:
ENG248430-ENG248693-function_configuration_connectivity-google_android_auto - usb_only
ENG248430-ENG138662-function_configuration_connectivity-Mirror_link - usb_only

Da ich aber eine Apfel habe bei dem es eh funzt, habe ich es natürlich nicht getestet. Nur so als Tipp und ohne Anspruch darauf, dass es tatsächlich funktionieren wird 😉

397 weitere Antworten
397 Antworten

Zitat:

@kirbstar schrieb am 22. April 2021 um 13:59:26 Uhr:


Moin Leute,

ich bekomme eine wireless Verbindung mit meinem Huawei P30Pro in meinem Wagen zustande. Leider will sich mein Telefon immer ins Wlan des Fahrzeugs einwählen und hat dann keine Internetverbindung (weil kein Datenpaket im Auto gebucht). Ich finde nur den Hinweis in den Einstellungen des Telefons WiFi+ zu aktivieren oder das WLAN was das Fahrzeug aufmacht zu löschen. Leider führt das nicht zum Erfolg. Hatte das Problem schon mal jemand hier?

Wenn du kein Datenpaket hast, warum schaltest du den Hotspot im Auto nicht einfach ab?

Oder hab ich noch irgendein Detail verpasst und du wolltest sagen, dass du Android Auto Wireless verbinden kannst, aber dann mangels Datenrate nicht mehr ins Netz kommst? Wäre deine Frage dann nicht eher was für den Huawei Support?

Ich habe seit heute das "aa-wireless" dongle. Gab's bei Indiegogo und bald bestimmt auch bei den üblichen Händlern. Funktioniert gut mit MIB3 MJ20 automatische Verbindung sobald Bluetooth mit MIB3 verbunden (Einstellung wie man es will). Leider ist der Stromverbrauch von meinem Samsung Galaxy S9+ jetzt irgendwie so hoch, dass die induktive Ladeschale nicht hinterher kommt.... Hat noch jemand dieses Dongle und ähnliche Erfahrungen machen können?

Ich habe den dongle. Brauche den aber nicht mehr. Bin Ende des Jahres ins andere Lager gewechselt 😁
Da war der aber schon lange bestellt.
Will den jemand ?

Zitat:

@Timmota schrieb am 17. Mai 2021 um 17:48:37 Uhr:


Ich habe den dongle. Brauche den aber nicht mehr. Bin Ende des Jahres ins andere Lager gewechselt 😁
Da war der aber schon lange bestellt.
Will den jemand ?

Was willst du denn haben?

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarioS88 schrieb am 17. Mai 2021 um 17:44:41 Uhr:


Ich habe seit heute das "aa-wireless" dongle. Gab's bei Indiegogo und bald bestimmt auch bei den üblichen Händlern. Funktioniert gut mit MIB3 MJ20 automatische Verbindung sobald Bluetooth mit MIB3 verbunden (Einstellung wie man es will). Leider ist der Stromverbrauch von meinem Samsung Galaxy S9+ jetzt irgendwie so hoch, dass die induktive Ladeschale nicht hinterher kommt.... Hat noch jemand dieses Dongle und ähnliche Erfahrungen machen können?

Welchen Energiemodus haste eingestellt?

Am Handy optimiert

Zitat:

@MarioS88 schrieb am 17. Mai 2021 um 17:49:42 Uhr:



Zitat:

@Timmota schrieb am 17. Mai 2021 um 17:48:37 Uhr:


Ich habe den dongle. Brauche den aber nicht mehr. Bin Ende des Jahres ins andere Lager gewechselt 😁
Da war der aber schon lange bestellt.
Will den jemand ?

Was willst du denn haben?

Das,was ich damals bezahlt hatte (inkl. Porto an dich ^^). Muss ich schauen. Kann dir dann ne pn schreiben ?

@MarioS88

Welches Nutzungsprofil (Nutzungsdauer und Nutzungsintensität) liegt dieser Erfahrung zugrunde?

Zitat:

@pakistani schrieb am 17. Mai 2021 um 18:11:50 Uhr:


@MarioS88

Welches Nutzungsprofil (Nutzungsdauer und Nutzungsintensität) liegt dieser Erfahrung zugrunde?

Hab doch geschrieben, heute angekommen.......

Android AUto hat schon immer viel Energie verbraucht, nur fiel das bisher bei der Kabelvariante nicht groß ins Gewicht.

Hallo zusammen. Ich habe das Problem das sich der Hotspot von iPhone immer wieder vom Auto trennt. Hat jemand ne Idee wie man das abstellen kann ? Das Auto ist immer 10 Minuten online, anschließend wird die Verbindung immer wieder getrennt. Mfg Ronny

Zitat:

@Ronny schrieb am 17. Mai 2021 um 21:43:02 Uhr:


Hallo zusammen. Ich habe das Problem das sich der Hotspot von iPhone immer wieder vom Auto trennt. Hat jemand ne Idee wie man das abstellen kann ? Das Auto ist immer 10 Minuten online, anschließend wird die Verbindung immer wieder getrennt. Mfg Ronny

Ist zwar falsches Thema aber ja. Das hotspot Fenster in den Einstellungen muss als letztes Fenster immer offen sein. Aufrufen. Screenlock rein. Fertig.
Löse ich über eine automation, da noch paar Apps gestartet werden müssen. Kannst dich gerne per pn melden wenn du fragen hast. ( oder ein passendes Thema suchen ^^ )
Die 10 Minuten sind iPhone Standard.

Zitat:

@papayankee schrieb am 22. April 2021 um 20:45:07 Uhr:



Zitat:

@kirbstar schrieb am 22. April 2021 um 13:59:26 Uhr:


Moin Leute,

ich bekomme eine wireless Verbindung mit meinem Huawei P30Pro in meinem Wagen zustande. Leider will sich mein Telefon immer ins Wlan des Fahrzeugs einwählen und hat dann keine Internetverbindung (weil kein Datenpaket im Auto gebucht). Ich finde nur den Hinweis in den Einstellungen des Telefons WiFi+ zu aktivieren oder das WLAN was das Fahrzeug aufmacht zu löschen. Leider führt das nicht zum Erfolg. Hatte das Problem schon mal jemand hier?


Wenn du kein Datenpaket hast, warum schaltest du den Hotspot im Auto nicht einfach ab?
Oder hab ich noch irgendein Detail verpasst und du wolltest sagen, dass du Android Auto Wireless verbinden kannst, aber dann mangels Datenrate nicht mehr ins Netz kommst? Wäre deine Frage dann nicht eher was für den Huawei Support?

Sorry für die späte Rückmeldung. Wie meinst du das? Wenn ich den Hotspot abschalte bleibt das WLAN meines PKWs an und ich kann trotzdem Android Auto Wirelesse nutzen?

Ich habe Datenvolumen auf dem Handy. Logge mich ins WLAN des Wagens ein und mein Telefon versucht jetzt über das Fahrzeug WLAN ins Internet zu kommen (trotz aktiviertem WIFI+ im Handy). Für mein Fahrzeug hab ich aber kein Datenvolumen gebucht.

Ich fahre immer gerne mit Echtzeit Navigation. Dazu braucht das Auto Internet. Mein Handy gibt jenes dem Auto. Das Auto verbindet sich super über Hotspot, jedoch nach 10 Minuten reist die Verbindung wieder ab. Das ist mein Problem. Mfg

Und zwei Beiträge weiter oben habe ich die Lösung geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen