Android Auto Wireless Dongle - Finanzierungskampagne Indiegogo

Audi A3 8V

Ich weiß nicht ob ich des so posten darf aber denke des ist für einige Interessant.

Gestern ist die Finanzierungskampagne gestartet für einen Android Auto Wireless Dongle. Ist der gleiche Entwickler der die App mit Master/Slave Geräten entwickelt hat. Ob es hält was es verspricht kann ich nicht sagen da ich kein Beta Tester bin. Hört sich aber positiv an was man im dazugehörigen Thread bei XDA liest.

Anbei die Links zu Kampagne und XDA.

Indiegogo - Finanzierungskampagne

XDA -Thread

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht ob ich des so posten darf aber denke des ist für einige Interessant.

Gestern ist die Finanzierungskampagne gestartet für einen Android Auto Wireless Dongle. Ist der gleiche Entwickler der die App mit Master/Slave Geräten entwickelt hat. Ob es hält was es verspricht kann ich nicht sagen da ich kein Beta Tester bin. Hört sich aber positiv an was man im dazugehörigen Thread bei XDA liest.

Anbei die Links zu Kampagne und XDA.

Indiegogo - Finanzierungskampagne

XDA -Thread

92 weitere Antworten
92 Antworten

Soo^^ ich habe die Versandbestätigung von DHL bekommen 😎

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 5. Mai 2021 um 07:49:13 Uhr:


Soo^^ ich habe die Versandbestätigung von DHL bekommen 😎

Ja bei mir auch grade 🙂 . Bin echt gespannt wie es läuft.

Habe mein AAW heute bekommen.
Erste Verbindungen haben ohne Probleme funktioniert. 2-3 Minuten Musik mit Napster lief auch ohne Probleme. War allerdings alles nur kurz im Stand zum testen.
Gefahren bin ich noch nicht damit.

Handy ist ein Pixel 4

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 11. Mai 2021 um 20:51:31 Uhr:


Habe mein AAW heute bekommen.
Erste Verbindungen haben ohne Probleme funktioniert. 2-3 Minuten Musik mit Napster lief auch ohne Probleme. War allerdings alles nur kurz im Stand zum testen.
Gefahren bin ich noch nicht damit.

Handy ist ein Pixel 4

Steckst du die Box jedesmal beim Aussteigen ab? Bezüglich Batterieentladung?

Ähnliche Themen

Nicht im A3 8V. Die USB-buchsen werden abgeschaltet.

War vorhin kurz unterwegs mit 2 stops. Alle 3 Verbindungen gingen echt schnell. Unmittelbar nach dem Ausparken war Android Auto aktiv.

Auch wenn wir hier im A3 8V Thread sind, Der TTRS 8s Funktioniert auch ohne Probleme ab jetzt Drahtlos 😎

Zitat:

@ausOesterreich schrieb am 12. Mai 2021 um 09:28:11 Uhr:


Steckst du die Box jedesmal beim Aussteigen ab? Bezüglich Batterieentladung?

Für den Fall, dass man ein Auto hat bei dem die USB-Anschlüsse nicht abgeschaltet werden:

https://cpeb.freshdesk.com/.../...he-power-will-this-drain-my-battery-

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 12. Mai 2021 um 19:35:11 Uhr:



Zitat:

@ausOesterreich schrieb am 12. Mai 2021 um 09:28:11 Uhr:


Steckst du die Box jedesmal beim Aussteigen ab? Bezüglich Batterieentladung?

Für den Fall, dass man ein Auto hat bei dem die USB-Anschlüsse nicht abgeschaltet werden:

https://cpeb.freshdesk.com/.../...he-power-will-this-drain-my-battery-

Die einzige Möglichkeit, um herauszufinden ob die USB Buchse Dauerspannung hat, ist es dass Handy anzustecken, abzusperren und schauen wie lange das Handy geladen wird. Alternativ ein Messgerät natürlich. 😁

Oder ein usb-licht oder sowas 😉 ich habe schnell eine LED an einen usb-stecker geklemmt 😉
2-3 Seiten weiter vorne habe ich geschrieben, ab wann die Buchsen aktiv sind.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 13. Mai 2021 um 00:29:53 Uhr:


Oder ein usb-licht oder sowas 😉 ich habe schnell eine LED an einen usb-stecker geklemmt 😉
2-3 Seiten weiter vorne habe ich geschrieben, ab wann die Buchsen aktiv sind.

Habe es gerade beim Leon getestet und nach 1 Minuter ist die Spannung weg. Man kann damit zufrieden sein finde ich.

Falls es noch Skeptiker wegen der Verbindungszeit gibt^^
Man muss nur frühzeitig das Auto entriegeln. Ich habe vorhin entriegelt und noch ein paar Sachen in den Kofferraum einladen müssen. Als ich eingestiegen bin und das Auto angelassen habe, ist das Display mit schon aktivem AA ausgefahren 😁 Also sogar schneller, als wenn man erst noch das Kabel reinstecken muss.
Das gilt natürlich nur für Fahrzeuge bei denen das Infotainment nach entriegeln schon hochfährt und die USB-Buchsen bestromt werden.

Also ich bin bis jetzt total begeistert davon 🙂

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 16. Mai 2021 um 11:59:02 Uhr:


Falls es noch Skeptiker wegen der Verbindungszeit gibt^^
Man muss nur frühzeitig das Auto entriegeln. Ich habe vorhin entriegelt und noch ein paar Sachen in den Kofferraum einladen müssen. Als ich eingestiegen bin und das Auto angelassen habe, ist das Display mit schon aktivem AA ausgefahren 😁 Also sogar schneller, als wenn man erst noch das Kabel reinstecken muss.
Das gilt natürlich nur für Fahrzeuge bei denen das Infotainment nach entriegeln schon hochfährt und die USB-Buchsen bestromt werden.

Also ich bin bis jetzt total begeistert davon 🙂

Weshalb hast du dich für AA Wireless entschieden? Kabellose Verbindung außer Acht gelassen. Wegen Google Maps oder weil du Spotifywiedergabelisten wechseln kannst? Sehe nur Google Maps als großen Pluspunkt, da man so nicht gezwungen wird die neuen Kartenaktualisieren vom Hersteller zu kaufen.

Ich nutzte sowieso generell AA schon fast seit ich das Auto habe. Einmal wegen dem besseren Navi und der schnelleren Verfügbarkeit, bessere Sprachbedienung, WhatsApp etc. Für Musik nutze ich es sogar eher selten. Ich höre meistens noch ganz altmodisch Radio 😁 Dank DAB ist die Qualität ja Top beim Radiohören.

Aber hier geht es ja nur um AAWireless. Was das ganze durch die drahtlose Verbindung einfach nur komfortabler macht.

@Hoaschter

Welchen Adapter nutzt du denn?
Habe mir einen bestellt, der nach dem koppeln nicht funktioniert....

Deine Antwort
Ähnliche Themen