Android Auto wird eingestellt, Folgen und Informationen

Audi A3 8VA Sportback

Moin,
ich habe heute aus Zufall gelesen das Android Auto dieses Jahr eingestellt und durch Google Assistant vollständig ersetzt werden soll. Hat dazu jemand weitere Informationen insbesondere was für Folgen das hat? Ich könnte mir vorstellen das es seitens Audi dann ein Update des MMI geben muss und für alle (mich eingeschlossen) die nachgerüstet haben, könnte das u.U. richtig schwierig werden.

Hier mal ein Auszug:
Der neue Google Assistant Driving Mode wird die Smartphone-App von Android Auto vollständig ersetzen (...) die Umstellung auf den Driving Mode soll im Spätsommer oder Herbst erfolgen, ein exakter Zeitplan ist derzeit noch nicht bekannt. Ob zeitgleich das Ende von Android Auto auf dem Smartphone eingeläutet wird oder es eine großzügige Übergangsphase geben wird, wurde noch nicht mitgeteilt. Letztes bleibt aber zu hoffen, denn möglicherweise könnte es gerade auf älteren Android Auto-Systemen im Fahrzeugen Probleme mit der neuen Anbindung.

Quelle:
https://www.googlewatchblog.de/.../

Beste Antwort im Thema

Sehr interessant...

also meine Einschätzung ist, wenn Google seine Hausaufgaben alle richtig macht, dann wird es null probleme bei der Umstellung geben und auch kein Update seitens des Autoherstellers nötig sein. Weil das Smartphone ja die eigentliche Intelligenz besitzt und die Schnittstelle im Auto lediglich den Bildschirm und die Tasten zur Steuerung zur Verfügung stellt. Also wie bei einem PC, das Smartphone ist der Rechner und das Auto ist Bildschirm und Tastatur.

So zumindest wie gesagt meine Einschätzung.

Wenn dem nicht so ist, und es wirklich ein Update vom Autohersteller geben muss, dann befürchte ich stark, dass Audi das egal sein wird, weil sie ja nichts dafür können, dass Google plötzlich was umstellt.
Oder wenn es ein Update gibt, dass wir Kunden das ordentlich bezahlen dürfen.

Aber ich selbst bin guter dinge, dass das ganz normal weiter läuft und am Auto nichts upgedatet werden muss.

Hoffentlich werden dann endlich Spritpreis-Apps unterstützt 😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Nein...

Android Auto auf dem Smartphone wird in den Google Assistent integriert. Heißt dann driving Mode oder so ähnlich.

Android Auto in Verbindung mit Auto bleibt bestehen. Und hat wie schon gesagt wurde, vor 2-3 Monaten eine neue Oberfläche bekommen.

Alles klar... Danke euch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen