Android Auto wird eingestellt, Folgen und Informationen
Moin,
ich habe heute aus Zufall gelesen das Android Auto dieses Jahr eingestellt und durch Google Assistant vollständig ersetzt werden soll. Hat dazu jemand weitere Informationen insbesondere was für Folgen das hat? Ich könnte mir vorstellen das es seitens Audi dann ein Update des MMI geben muss und für alle (mich eingeschlossen) die nachgerüstet haben, könnte das u.U. richtig schwierig werden.
Hier mal ein Auszug:
Der neue Google Assistant Driving Mode wird die Smartphone-App von Android Auto vollständig ersetzen (...) die Umstellung auf den Driving Mode soll im Spätsommer oder Herbst erfolgen, ein exakter Zeitplan ist derzeit noch nicht bekannt. Ob zeitgleich das Ende von Android Auto auf dem Smartphone eingeläutet wird oder es eine großzügige Übergangsphase geben wird, wurde noch nicht mitgeteilt. Letztes bleibt aber zu hoffen, denn möglicherweise könnte es gerade auf älteren Android Auto-Systemen im Fahrzeugen Probleme mit der neuen Anbindung.
Beste Antwort im Thema
Sehr interessant...
also meine Einschätzung ist, wenn Google seine Hausaufgaben alle richtig macht, dann wird es null probleme bei der Umstellung geben und auch kein Update seitens des Autoherstellers nötig sein. Weil das Smartphone ja die eigentliche Intelligenz besitzt und die Schnittstelle im Auto lediglich den Bildschirm und die Tasten zur Steuerung zur Verfügung stellt. Also wie bei einem PC, das Smartphone ist der Rechner und das Auto ist Bildschirm und Tastatur.
So zumindest wie gesagt meine Einschätzung.
Wenn dem nicht so ist, und es wirklich ein Update vom Autohersteller geben muss, dann befürchte ich stark, dass Audi das egal sein wird, weil sie ja nichts dafür können, dass Google plötzlich was umstellt.
Oder wenn es ein Update gibt, dass wir Kunden das ordentlich bezahlen dürfen.
Aber ich selbst bin guter dinge, dass das ganz normal weiter läuft und am Auto nichts upgedatet werden muss.
Hoffentlich werden dann endlich Spritpreis-Apps unterstützt 😁
31 Antworten
Zur Not mal über den Assistant probieren... Der ist ja recht intelligent 😉
Meinst über die Googleseite?
Habe es gestern getestet, läuft einwandfrei, alles über Sprache bedienbar "OK Google....", nur WAZE Navigation bleibt jedesmal stehen, wenn der Bildschirm am Smasung A70 ausgeht (obwohl WAZE in den Energieoptionen zugelassen ist im Hintergrund).
Wird solange wieder Google Maps in Satellitenansicht ohne den Copyrighthinweis (wie im AUDI MMI) genutzt.
Finde es viel übersichtlicher und die Bedienung hat gewonnen.
In der Version zuvor bekam ich einen Termin vom Kalender aus angezeigt wenn einer anstand. Und wenn dabei noch eine Adresse hinterlegt war, konnte ich von da aus direkt navigieren. Das scheint nicht mehr möglich zu sein?!
Und wenn ich im Menü den Kalender anklicke, kommt nur eine Ansage dss noch nicht weitergeholfen werden kann. Weiß da jemand vielleicht mehr?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fenris schrieb am 8. August 2019 um 16:52:03 Uhr:
In der Version zuvor bekam ich einen Termin vom Kalender aus angezeigt wenn einer anstand. Und wenn dabei noch eine Adresse hinterlegt war, konnte ich von da aus direkt navigieren. Das scheint nicht mehr möglich zu sein?!
Und wenn ich im Menü den Kalender anklicke, kommt nur eine Ansage dss noch nicht weitergeholfen werden kann. Weiß da jemand vielleicht mehr?
Das ist mir auch schon aufgefallen, ich denke mit den nächsten Updates wird der Funktionsumfang vervollständigt. Es scheint mir im Moment noch zu Beta-Lastig zu sein. Auch wenns schon nicht schlecht funktioniert.
Zwischenziele kannst Du, bei aktiver Routenführung, einfach per Sprachbefehl hinzufügen.
Füge ein Zwischenziel in [Ortschaft und/oder Straße] hinzu.
Danke Kracksn.
Gie neue Version ist aber ganz mächtig mit Bugs belastet. Wie oben schon erwähnt, stellte ich gestern fest, dass das verlassen von den Steamingdiensten nicht möglich ist, außer man trennt die Verbindung mittels ziehen des Kabels.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit wieder in die Wiedergabe anderer Medien inkl. Radio zu wechseln. Denn über die Schalter am MMI ist dies nicht möglich.
Das muss ich nochmal testen, aber ich meine es hat geklappt über die Taster vom MMI. Kann aber auch sein, dass ich noch im Kopf bei der alten Version bin 😉
Mit Sprachbefehl meinte ich übrigens den Google Assistant 😉
Danke Hoaschter.
Braucht AA bei Euch so lange mit die Navigation beginnen kann? Bei mir dauert da von Gefühl her eine gute halbe Minute.
@Fenris, wenn ich Google Maps nutze geht das echt fix, OK Google, navigiere mich Adresse xxxx , wird kurz berechnet und schon geht es los.
Bei Waze wird derzeit nach Deaktivierung des Displays auch das GPS deaktiviert, bin zwar mit dem Support dran, die schrieben aber das wäre so gewollt.
Habe in den Einstellungen, dass das Display aktiv bleiben soll bei Navigation, nur läuft die App ja nicht aktiv im Vordergrund, deshalb wird das Display auch ausgeschaltet (Energieoptionen sind deaktiviert für WAZE, immer im Hintergrund aktiv)
Bei Google Maps kein Problem.
Kann das mal bitte noch jemand testen und bestätigen, Danke
Danke f800er, hmmm, wenn ich den Micro-USB mit dem Phone verbinde, sehe ich schon die untere Leiste, nur dauert es lang bis sie Satellitenanzeige "geladen" ist. Wie das mit der Mapsansicht verhält, muss ich noch testen.
Deinen Fall hatte ich heute als ich kein Netzt hätte, da dauerte es auch länger bis die Route Stand.
So, unter der Maps-Ansicht ist AA schneller verfügbar als in der Satelliten-Ansicht. Zumindest ist das bei mir so. 😁
Android Auto? Eingestellt? Wollt mir grad App Connect freischalten lassen... Welche App is nun die erste Wahl wenn man die üblichen Verdächtigen GoogleMaps ... WhatsApp.. usw aufm DiscoverMedia nutzen will... @Kracksn 😉
Ich glaube weniger das es eingestellt wird, zumal es vor kurzen ein facelift bekommen hat
Android Auto, wird in Google Assistant integriert. Läuft aber immer noch einwandfrei und ist sofort verfügbar, nicht wie der Audi Connect Schrott, der 3 Minuten braucht bis online oder auch mal wieder nicht funktioniert......