Android Auto

BMW X5 G05

Ich habe selbst schon mehrmals diese "Zweigleisigkeit" von BMW bezüglich iOS und Android angesprochen (Digital Key NFC und CarPlay).

Auch ein Zitat aus einem anderen Thread scheint dies zu meinen:

Zitat:

@OpaHardrock schrieb am 19. Januar 2019 um 21:01:24 Uhr:


Noch eine kleine Anekdote: Den Digital Key gibt es beim X5 G05 nur für Android (bisher, da NFC vor kurzem noch nicht außerhalb von Apple Pay genutzt werden durfte), dafür ist im Auto selbst nur Car Play von Apple enthalten.

Der Trend geht eh zum Zweithandy... :-)

Nun nutze ich (leider) beide "Welten" im G05 mittels Handy. NFC finde ich super praktisch und das Note9 ist auch mein Haupthandy. Ein iPhone nur für Carplay für GoogleEarth und Musik.
Mittlerweile hat die Version von Google Earth allerdings deutliche Aufwertung erlebt (manuelles Zoomen am Touchscreen ging nie und Bedienung war so gar nicht möglich außer Adresseingabe), und ist nun echt top.
Daher enttäuscht mich der schizophrene Zustand bei BMW noch mehr.
Ich hoffe immer noch, dass sie AndroidAuto, wie jeder andere Hersteller, integrieren. Die NFC Komponente für Apple wäre nicht mein Wunsch um im "Einhandy Betrieb" unterwegs zu sein.
Also bitte BMW, go up to date.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gde2011 schrieb am 5. Juli 2019 um 09:19:52 Uhr:


Google Maps geht ja auch mit CarPlay, aber (siehe oben).........

Ich bin jedoch Android-Junkie, ein Apfel-Phone kommt mir nicht ins Auto.

107 weitere Antworten
107 Antworten

BMW direkt

habe seit heute ebenfalls die Version 07/2020.060 im Einsatz. Bin sehr begeistert, läuft einwandfrei und bringt das Fahrzeug technologisch einen Riesenschritt vorwärts. Musste aber auch zum BMW Händler für das Update...

Welche Version hattest du denn vorher drauf?

die 2019 ab Werk (Version unbekannt, Fahrzeug wurde im November vor einem Jahr produziert). Der Hauptgrund meiner Aussage bezieht sich auf Android Auto.

Ähnliche Themen

Nachdem mein S9+ problemlos mit AA gelaufen ist, geht es mit meinem neuen Samsung S20FE nicht mehr. Kann die Verbindung nicht herstellen.
Nehme alles zurück, AndroidAuto brauchte noch ein Update, jetzt geht alles auch mit .54

Mit. 60 läuft das S20 Ultra

Hast Du schon Android11 drauf oder noch 10?

Geht beides

Sehr gut, dann brauche ich mir keine Sorgen machen, wenn das Android 11 Update kommt.

für alle die es interessieren sollte, das Huawei P20 Pro funktioniert auch mit AA im BMW
in 2 Wochen wechsle ich zum P40 Pro und werde hier wieder berichten 😉

Ich bekomme neuerdings als popup angezeigt wenn eine Nachricht in einem MS Teams Chat eingeht. Wenn ich drauf klicke wird mir die Nachricht vorgelesen. Auf Nachfrage kann ich auch eine Antwort diktieren und versenden. Also genauso wie bei WhatsApp oder Telegram. Aber ich hab im AA keine gar keine Teams App und kann auch nicht aktiv eine Nachricht über Teams erstellen. Hat jemand Erfahrung mit Teams in AA?

Es lohnt sich der Versuch auch mit nicht-Samsung und nicht-Google Handys Android Auto Wireless zu nutzen, wie hier beschrieben:
https://www.xda-developers.com/.../

Bei einem Nokia 6.1 mit Android 10 war es ausreichend "show wireless projection option" zu aktivieren danach gings.

Ein Samsung S10 ging direkt ohne Probleme.

Update für euch:

Nach ein paar Tagen ging es nun. Ich habe mich reingesetzt und es wurde direkt angezeigt, das an meinen Handies Android Auto verfügbar ist.

Zitat:

@felixxx.b schrieb am 4. Dezember 2020 um 23:51:59 Uhr:


Ich bekomme neuerdings als popup angezeigt wenn eine Nachricht in einem MS Teams Chat eingeht. Wenn ich drauf klicke wird mir die Nachricht vorgelesen. Auf Nachfrage kann ich auch eine Antwort diktieren und versenden. Also genauso wie bei WhatsApp oder Telegram. Aber ich hab im AA keine gar keine Teams App und kann auch nicht aktiv eine Nachricht über Teams erstellen. Hat jemand Erfahrung mit Teams in AA?

Hast du denn WhatsApp bei dir drin? Ich sehe nur Telegram.
Habe aber das beschriebene Verhalten für WhatsApp.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 19. November 2020 um 22:14:16 Uhr:


für alle die es interessieren sollte, das Huawei P20 Pro funktioniert auch mit AA im BMW
in 2 Wochen wechsle ich zum P40 Pro und werde hier wieder berichten 😉

Also ich habe das huawei 30 pro und es geht nicht ! Es zeig mir an das aa da ist dann soll ich das Idrive drücke... dann nichts ! Ich hatte mal das wlan Hotspot Probe Abo da ging es. Heißt das das ich das wlan Hotspot Abo abschließen muss ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen