Android Auto Logo im s205 w205 zu groß im Display

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Leute, ich habe das Problem bei meinem S205 Facelift, dass das Android Logo ein Drittel meines Fahrzeugdisplays einnimmt in Google Maps NUR ein Rechteck auch ca 1/3 hat. Wie kann ich das Logo kleiner machen oder ganz aus dem Display entfernen. Hab schon vieles ausprobiert, komme nicht weiter. Hat jemand eine Idee?

MB S205 Bj 9/18
41 Antworten

Hier gibt’s die settings nochmal als Bilder mit der aktuellen App. Der step-by-step Guide von damals ist aber auch wichtig, da die Box ja nicht von Anfang an AA over CP eingestellt hat.

www.motor-talk.de/forum/wireless-android-auto-apple-carplay-adapter-t7269126.html?page=25#post72454799

Bei Fragen bin ich ja da um zu helfen….

Leute was mir gerade aufgefallen ist, dass manche bei alten AA Wireless von letzter Firmware 5.3.0 scheiben und ein YT Video aber 3.5.0 angibt. Was ist den nun korrekt?

3-5

5.3.0. Das ist die letzte mit der 5 vorne dran. Alle neueren die NICHT für den AAW1 gedacht sind, beginnen mit einer 6 vorne dran.

Bild #211620357
Zitat:
@scheuere schrieb am 27. Juli 2025 um 18:01:51 Uhr:
Also Männer. Es ist so. Als das Comand in euren Autos entwickelt wurde, hat der Daimler drauf verzichtet, dem Android Telefon wenn es per USB angeschlossen wird zu sagen dass es den kompletten Bildschirm in 1920 x 720 Pixel benutzen darf. So meldet das Comand beim anstecken eines Telefons immer das es ein kleineres Display ist.
Bei CarPlay hat man dieses nicht gemacht. Sprich wenn ein iPhone angeschlossen wird das ganze Display verwendet für CarPlay, im Gegensatz zu Android Auto.
Das ist so per Kabel und kann und wird NICHT durch einen Update durch Daimler gelöst werden. Die Autos werden ja auch nicht mehr gebaut.
Die einzige funktionierende Lösung, ist eine sog. WLAN / USB Adpater der Firma aawireless.io Hier gab es bis vor ca. einem halben Jahr einen Adapter zu kaufen, welcher dem Comand vorgaukelt, eine CarPlay Telefon angeschlossen zu haben, obwohl per WLAN/BT ein Adroid Telefon gekoppelt ist. Der Adapter (ein quadratischer) kann bei eBay etc. gekauft werden. Mit der Firmware 5.3.0 und mit den settings die hier im Forum mehrmals von mir genannt werden, lässt sich dann mit einem Android Telefon auch der komplette Screen des 205er benützen. Das ist die einzige Lösung die es gibt und auch nachweislich x-Mal hier im Forum bestätigt wurde. Besorgt euch also für wenig Geld den Adapter dann geht das volle Display mit Adroid Auto. Viel Spaß.
PS: Beim Kauf aufpassen dass auf dem Label made in EU steht. Es gab vorher eine Serie, die das gleiche Gehäuse hatte aber eine anderen Chip, der diesen Zwittermodus, names AA over CP nicht kann, genauso wie der Aktuelle. Der Anteil der Benutzer, die diesen Zwittermodus nützen, liegt bei kleiner 0,3% inzwischen. Das lohnt sich also nicht hier weiter Geld in Entwicklung und Support zu stecken. Die 5.3 ist die letzte Version auch hier wird nichts mehr passieren laut Hersteller.

Vielen Dank für deine ausführliche Erläuterung zum Thema AA und warum der Bildschirm nicht richtig genutzt wird. Ist beim W213 genauso.

Finde ich echt "krass" dass sich der Premiumhersteller Mercedes für so einen Pfusch nicht schämt, und das wenigstens per SW Update behebt.

Ähnliche Themen

Zunächst möchte ich mich bei scheuere recht herzlich bedanken. Hab viel dazugelernt und hoffe, die ersten Schritte korrekt gemacht zu haben.

Als erstes habe ich die App* auf meinen Smartphone heruntergeladen.

*QR Code in der Bedienungsanleitung.

Dann den Dongle (mit dem Kabel an den PC angehängt) und mit BT Dongle und Smartphone verbunden.

Dann konnte ich die APP öffnen und in die Einstellungen gehen. Hab mich jetzt erst mal durch die Einstellungen des Dongles "gewurschtelt" (die Screenshots von scheuere waren supper)...dabei ist mir folgendes aufgefallen. Im vorletzten Screenshot ist Mercedes MBUX Fix deaktiviert und in der schriftlichen Erklärung des settings steht Mercedes aber auf MBUX Fix : AN... (?)

Zudem zeigt AA Wireless in der APP nicht die Firmware 5.3.0 an...kann ich auch nicht herunterladen.

Es sind nur 3 Vorgaben verfügbar. - siehe 2 Bilder -

Beta Aktualisierung AN oder AUS stehen lassen?

Heute keine Zeit mehr....aber morgen schließe ich den Dongle ans Fahrzeug MB S205 Mopf.

Berichte dann, ob´s geklappt hat.

Img-20250806
Img-20250806

Mein Fehler.

Ja, die 5.3.0 wurde nur als "Beta" veröffentlicht. Also den Schalter Beta anklicken, dann sollte hoffentlich die 5.3.0 zu sehen sein. (Hab das schon mal angefragt bei der Entwicklung und es kam zurück, dass es nur als BETA Veröffentlicht werden wird. Mein Fehler. Sorry.

Ich habe überall Entwickler SW am Laufen auch die App selber. Deswegen sehe ich alle "fast täglichen Versionen", für alle Produkte.

Der MBUX Fix, gilt meines Wissens nach NUR für klassischen AA Betrieb und nicht für AA over CP.
Das ist lange her als ich das mal ausprobiert hatte und keinen Unterschied feststellen konnte.

Probier es einfach aus, bin gespannt ob du was "spühst".

Alles gut. Danke Dir! Hab jetzt BETA aktiviert....5.3.0 heruntergeladen und BETA wieder deaktiviert. Aktualisierungen automatisch herunterladen...deaktiviert. Hab jetzt alles eingestellt in der APP (+ Dongle damit gleichzeitig konfiguriert). Gruß aus HB

Img-20250806

So, Leute...alles perfekt geklappt. Ohne großen Aufwand. Ich hatte ja vorher den Dongle schon mit dem PC und dem Smartphone in der APP konfiguriert, wie scheuere beschrieben hatte (Fotolinie).

Ich habe dann das Smartphone mit dem USB kabel einmal an das Fahrzeug (rechte Buchse in der Armlehne) eingesteckt. Mein Smartphone hatte schon eine BT Verbindung zum Dongle (hatte ich ja fest eingerichtet).

Smartphone wieder vom Kabel ab und das Dongle angesteckt.

Mehr brauchte ich schon nicht mehr tun. Das Command fragt mich dann, ob ich dem Smartphone die Verbindung akzeptiere. Das bestätige ich auf dem Smartphone und dann wird Carplay "Android" vom Command eingerichtet und man muss nur noch im Command sein OK geben. Das war´s.

Sodann kommt Google Maps in einem großen Display...ohne nerviges Android Auto Logo und das Minitouchpad am Lenkrad rechts sowie das "Drehrad" in der Mittelkonsole funktioniert einwandfrei.

Bei mir ist dann immer der Hinweis mit eingeblendet, dass es ein neues AA Wireless Update auf 6....gibt.

Das klicke ich weg. Kommt aber immer wieder, sobald man das Fahrzeug wieder startet.

Kann man das noch verbessern?

Ansonsten läuft alles flüssig. Sobald allerdings Verkehrsmeldungen kommen, geht der Bildschirm kurz aus und baut Carplay neu auf. Das geht aber in Bruchteilen von Sekunden und stört mich überhaupt nicht.

Man starrt ja nicht ständig auf den Bildschirm.

So, das war´s von meiner Seite. Hoffe, bei Euch klappt das auch. Scheuere, nochmal besten Dank.

Werde mal in den nächsten Tagen noch ein paar Fotos einstellen, damit Ihr seht, wie das jetzt alles mit dem alten AAWireless Dongle aussehen kann.

Hanseatischen Gruß.

Na, wer sagt es denn. Wusste ich es doch, dass ich hier noch einen weiteren glücklichen AAW+205 Benutzer bekommen würde.... Sehr gut, freut mich natürlich sehr dass ich wieder helfen konnte.

Zur deinem Benachrichtigungsproblem. Schalte doch mal für die AAWirelessApp selber unter Benachrichtigen aus, dass er dich wegen neuer Firmware benachrichtigen soll.

Einfach lange auf das Icon drücken, AppInfo, dann Benachrichtigungen, und dann Benachrichtigungskategorien. Da kannst du dann für Firmware-Updates das ausstellen.

Ganz viel Spaß mit dem 205er, AAW1 und vorallem dem breiten Display....

PS: Wenn du das Handy auch via USB mit dem Command verbunden hattest, wird wahrscheinlich noch in der HU und auf dem Telefon eine BT Verbindung da sein. Diese beide (Comand und Telefon) bitte löschen.

Bild1
Bild2

Moin aus Ostfriesland.

Bei mir läuft Aawireless schon länger problemlos. Ich möchte mich nochmal bei @scheuere bedanken, der entscheidend mit seinen Erläuterungen dazu beigetragen hat!

Danke.

Zitat:@langer Rudi schrieb am 5. August 2025 um 20:06:29 Uhr:
Bin auch schon gespannt auf das Teil. Mein Dongle, 'Made in EU', liegt seit heute im Hermes- Auto und wird bald bei mir sein... 😉

Wie sieht es bei dir aus? Hat es auch funktioniert?

War heute erst im Kasten, werde mich nächste Woche mal damit befassen. Hab's gerade mal fix am PC angeschlossen, und die nötige SW 3.5.0 ist zu meiner Freude bereits drauf.

Habe dann sofort die angebotenen Updates abgelehnt und das automatische Runterladen deaktiviert. 😉

Mal sehen, was mich so erwartet...🤔😄

....zu früh gefreut :(

Irgendwas verstellt sich da. Zunächst ging alles gut. Dann stand das Auto 2 Stunden in der Sonne und CP startete nicht mehr automatisch.

Bin beim AA Wireless Dongle die Konfiguation noch mal durchgegangen. Alles soweit OK.

Woran das liegen kann...keine Ahnung!? Ich muss alles nochmal prüfen.

Smartphone hat LTE + BT angezeigt.

BT ist alles gelöscht, ausser AA Wireless Dongle.

Fahrzeug erkennt scheinbar den Dongle...aber verbindet nicht. (siehe Fotos).

Mist.

Cp001
Cp002
Cp003
Zitat:@langer Rudi schrieb am 9. August 2025 um 17:36:56 Uhr:
War heute erst im Kasten, werde mich nächste Woche mal damit befassen. Hab's gerade mal fix am PC angeschlossen, und die nötige SW 3.5.0 ist zu meiner Freude bereits drauf. Habe dann sofort die angebotenen Updates abgelehnt und das automatische Runterladen deaktiviert. 😉Mal sehen, was mich so erwartet...🤔😄

Du brauchst die 5.3.0, nicht die 3.5.0…..

Dazu den Schiebeschalter für BETA aktivieren und dann die 5.3.0 installieren….

Zitat:@HANSEAT55 schrieb am 9. August 2025 um 17:43:05 Uhr:

....zu früh gefreut :(Irgendwas verstellt sich da. Zunächst ging alles gut. Dann stand das Auto 2 Stunden in der Sonne und CP startete nicht mehr automatisch. Bin beim AA Wireless Dongle die Konfiguation noch mal durchgegangen. Alles soweit OK.Woran das liegen kann...keine Ahnung!? Ich muss alles nochmal prüfen. Smartphone hat LTE + BT angezeigt.BT ist alles gelöscht, ausser AA Wireless Dongle.Fahrzeug erkennt scheinbar den Dongle...aber verbindet nicht. (siehe Fotos).Mist.

Das kann schon vorkommen bei der Hitze in der Armlehne und des Comands selber.

Schalt mal das Comand an. Wird eh starten wenn du die Zündung drückst. Hoch fahren lassen.

Dann den Laut/Leise (Command AN/AUS) in der Mittelablage drücken und für ca. 10 sec gedrückt halten

bis das Dsiplay schwarz wird und dann los lassen.

Dein Comand macht einen Reset und kommt mit den Logo wieder hoch. Alle Einstellungen wie Radiosender etc, bleiben erhalten.

Dann connected dich dein Comand mit dem AAW1 wieder.

Auch empfehlenswert ist mal das Handy neu zu starten…

Wie gesagt das kommt schon mal vor….

PS: Der AAW1 bleibt übrigens solange an, bis nach ca. 15min die USB Buchse durch das Auto aus gemacht wird.

Auch wenn du abschließt, bleibt die USB Buchse an.

Wenn du also zum Tanken gehst und nimmst dein Handy mit, BT Verbindung bleibt aber bestehen, kann es auch vorkommen,

das CP im Displqy nicht mehr hoch kommt. Lauter so Spezialfälle einfach aus denen ein Problem entstehen kann.

Hier immer Comand kurz rebooten und schon geht’s weiter…

Deine Antwort
Ähnliche Themen