Android Auto Logo im s205 w205 zu groß im Display

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Leute, ich habe das Problem bei meinem S205 Facelift, dass das Android Logo ein Drittel meines Fahrzeugdisplays einnimmt in Google Maps NUR ein Rechteck auch ca 1/3 hat. Wie kann ich das Logo kleiner machen oder ganz aus dem Display entfernen. Hab schon vieles ausprobiert, komme nicht weiter. Hat jemand eine Idee?

MB S205 Bj 9/18
11 Antworten
@HANSEAT55 schrieb am 24. Juli 2025 um 18:10:06 Uhr:
Hat jemand eine Idee?

Hier sich etwas einlesen wäre gut, damit wird Dir klar das es bei AA und W205 so ist und nicht mehr.

Es gibt/gab Abhilfe bei AA Wireless, ob Du allerdings noch eine 'alte' Box kaufen kannst ist fraglich.

GreetS Rob

Danke Rob_Mae,

hab jetzt zwar einiges gelesen, bin aber dennoch nicht weiter. Smartphone habe ich mit USB angeschlossen. Was meinst Du mit AA Wireless + "alte" Box?

Sorry, steht da "auf´n Schlauch" ;)

AA Wireless in die Suche eingeben und lesen was diese Box (die alte) ermöglicht hat.

GreetS Rob

AAW1 Adapter von aawireless.io - meinst Du den?

Ähnliche Themen

genau das Teil

GreetS Rob

Danke dir. 👍

Habe genau dasselbe Problem. Es nervt einfach nur.

Gib uns gerne ein Update, wenn du das Problem lösen konntest. :)

Also Männer. Es ist so. Als das Comand in euren Autos entwickelt wurde, hat der Daimler drauf verzichtet, dem Android Telefon wenn es per USB angeschlossen wird zu sagen dass es den kompletten Bildschirm in 1920 x 720 Pixel benutzen darf. So meldet das Comand beim anstecken eines Telefons immer das es ein kleineres Display ist.

Bei CarPlay hat man dieses nicht gemacht. Sprich wenn ein iPhone angeschlossen wird das ganze Display verwendet für CarPlay, im Gegensatz zu Android Auto.

Das ist so per Kabel und kann und wird NICHT durch einen Update durch Daimler gelöst werden. Die Autos werden ja auch nicht mehr gebaut.

Die einzige funktionierende Lösung, ist eine sog. WLAN / USB Adpater der Firma aawireless.io Hier gab es bis vor ca. einem halben Jahr einen Adapter zu kaufen, welcher dem Comand vorgaukelt, eine CarPlay Telefon angeschlossen zu haben, obwohl per WLAN/BT ein Adroid Telefon gekoppelt ist. Der Adapter (ein quadratischer) kann bei eBay etc. gekauft werden. Mit der Firmware 5.3.0 und mit den settings die hier im Forum mehrmals von mir genannt werden, lässt sich dann mit einem Android Telefon auch der komplette Screen des 205er benützen. Das ist die einzige Lösung die es gibt und auch nachweislich x-Mal hier im Forum bestätigt wurde. Besorgt euch also für wenig Geld den Adapter dann geht das volle Display mit Adroid Auto. Viel Spaß.

PS: Beim Kauf aufpassen dass auf dem Label made in EU steht. Es gab vorher eine Serie, die das gleiche Gehäuse hatte aber eine anderen Chip, der diesen Zwittermodus, names AA over CP nicht kann, genauso wie der Aktuelle. Der Anteil der Benutzer, die diesen Zwittermodus nützen, liegt bei kleiner 0,3% inzwischen. Das lohnt sich also nicht hier weiter Geld in Entwicklung und Support zu stecken. Die 5.3 ist die letzte Version auch hier wird nichts mehr passieren laut Hersteller.

@scheuere

Ich bin mal auf die Suche gegangen, mir jedoch aufgrund der viele Angebote unsicher, welches Teil genau von Dir gemeint ist.

Könntest Du vielleicht freundlicherweise mal einen Link zum passenden Exemplar posten oder alternativ per PN zusenden?

Vielen Dank für Deine Mühen!! 👍

Gruß, Andreas

Here you are…

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/aawireless-kabelloses-android-auto-adapter/3134334945-223-1028?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Oder hier

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/aawireless-android-auto/3146169854-223-8437?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Da siehst du auf der Rückseite der Bilder schön das „Made in EU“

Viel Spaß

Whow, das ging ja fix.

Tausend Dank!! 👍🍻

Deine Antwort
Ähnliche Themen