Android Auto Erfahrungen

VW Polo 6 (AW)

In meinem aktuellen Corsa E funktioniert Android Auto sehr unzuverlässig (z.B. oft schwarzer Bildschirm, Kontakte fehlen, Sprachansagen in Maps klappen nicht immer etc.). Probleme hatte ich mit meinem Samsung Galaxy S6 und auch mit meinem aktuellen Huawei Mate 10 Pro. Das ist der Hauptgrund, weshalb ich den Polo auch mit Navi bestellt habe. Trotzdem möchte ich auch Android Auto verwenden.

Dazu habe ich Fragen an die Polo VI-Fahrer, die Android Auto nutzen:

  1. Mit welchem Smartphone und welcher Android-Version nutzt ihr Android Auto?
  2. Funktioniert alles oder gibt es Mängel?
  3. Werden die Kontakte korrekt übernommen?
  4. Funktioniert Google Maps richtig?
  5. Ist Waze eine Alternative zu Google Maps?
  6. Funktionieren Apps wie Spotify oder Whatsapp korrekt?
Beste Antwort im Thema

Zu 1.
Samsung Galaxy S8 mit der aktuellen Android Version 8.0.0

Zu 2.
Funktioniert alles perfekt

Zu 3.
Ja

Zu 4.
Maps funktioniert sehr gut inkl. SAT Anzeige (Internet Empfang vorausgesetzt)

Zu 5.
K. A. Da ich nur Maps nutze

Zu 6.
Ja.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich warte ja immer noch auf das angebliche Update, welches eine neue Optik mit sich bringen soll...

Muss man am Handy in den Einstellungen in der App selber anschalten. Neuestes Update voraussetzung. Den Rest weiss dann Google. Doch der Reiser is des Update jetzt net wirklich...

Und wo soll man das einstellen können? Habe in der App gesucht und nichts dergleichen gefunden.
Die neueste Version habe ich vor etwa ner Woche installiert.

Lösch mal Cache und Speicherinhalt. Dann beenden erzwingen. Danach sollte es auftauchen.

Screenshot
Ähnliche Themen

Hat alles nicht geholfen...
Der obere Menüpunkt ist bei mir nicht vorhanden.
Habe gerade sogar gelöscht und neu installiert, trotzdem alles beim alten...

Screenshot-20190815-120057

Dann dauert es noch. Rollout in Wellen.

Ich konnte es gestern Abend aktivieren. Sieht besser aus. Ich hatte allerdings gehofft, dass nun auch endlich dir Geschwindigkeit bei GoogleMaps auf dem Auto Screen angezeigt wird. Das klappt leider nicht.

Hmm, immer noch kein Update bei mir...
Gibt's hier Leute die auch noch drauf warten?

Ja, hab die Auswahl ebenfalls noch nicht.

Habe nur Android Auto, kein VW Navi, da es mir zu teuer war und auch das Navi nach drei Jahren drei Jahren alt ist. Smartphones sind schnell ausgetauscht.
Mit dem neuen Android Auto bin ich recht zu frieden, zumal nun auch weitere Apps mit drauf sind und abgebildet werden können.
Die Navigation zeigt und sagt alle Entfernungen und Ankunftszeiten und teilt natürlich, wie man es von Google Maps kennt, Umleitungen incl. Alternativen und deren Zeiten (auf der Karte) werden bildlich gut angezeigt.
Ich benutze die Smartphones Samsung Note8, Samsung S9, Samsung A5, Huawei P20, Huawei P10, Samsung Note4 - alle ohne Probleme.
Offline-Karten muss man leider vorher runterladen, aber ich habe zuhause via DSL ein ganzes Sortiment von Karten heruntergeladen und somit meinen Bereich abgescannt.
Für das Musikabspielen benutze ich meine SD-Karten und USB-Sticks. Die Musik wird gedämpft bei der Naigationssprache. Nutzt man das Smartphone zum Musikabspielen, wir der Titel kurz im Mittel-Display angezeigt (nicht im AID) und auch die Musik wird dann nicht gedämpft, was ja verständlich ist, da müsste das Phone zwei Audio-Streams in einem Player mixen.
Mir gefällt besonders der Nachtmodus, der Tagmodus ist mir zu grell.
Blitzer geht über die TomTom Blitzer App als Overlay. Der Hit (für mich) ist das Umschalten auf die Satellitenansicht - wow, Häuser, Wälder, Gebirge, etc. alles in real (ja es verbraucht mehr Daten, ich habe aber 20GB Tarif)!
Folglich bin ich froh nicht das Navi gekauft zu haben.

Ein Nachteil habe ich doch entdeckt, jedoch liegt das nicht an der App sondern am Polo - ich kann nicht zwei Phones andocken via Bluetooth...oder habe ich etwas übersehen.

Klar geht das, 2 Handys per Bluetooth. Man kann dann im Menü Phone auswählen welches man möchte und los geht es. Würde mir während der Einweisung in das Fahrzeug bei meinem Händler alles gezeigt.

Zitat:

Klar geht das, 2 Handys per Bluetooth. Man kann dann im Menü Phone auswählen welches man möchte und los geht es. Würde mir während der Einweisung in das Fahrzeug bei meinem Händler alles gezeigt.

Danke - dann hat mein Wagen ein Fehler. Ich werde es nochmals testen!

Während carplay/Android Auto über usb verbunden ist, lässt sich allerdings kein zweites Handy per BT verbinden.

Aha, hatte ich doch richtig getestet und richtig vermutet. Danke!
Mein Test zuvor: Samsung Note8 mit USB via Android Auto (incl. BT) verbunden. Zweites Handy versucht zu connecten via BT zum telefoniern ebenso -> Ergebnis: hier keine Option gefunden. Nun bestätigt durch DavidK76

Ich habe das Update jetzt auch endlich erhalten...
Hatte AppConnect nach längerer Zeit mal wieder genutzt und es erschien im Display des Comp.Media die Meldung: 'Neue Android Auto Erfahrung jetzt ausprobieren' - ...oder so ähnlich.
Draufgetippt und 'tadaaaa' - da war es. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen