Android Auto ausgegraut. Wie aktivieren?
Hallo zusammen. Seit gestern bin ich auch stolzer Besitzer eines Corsa F in der GS-Line. Nun Frage ich mich aber, wie ich Android Auto aktivieren kann?
Ich habe mein Handy (Samsung Galaxy S10+) mit dem USB Kabel im Auto angeschlossen. Die Android Auto App habe ich auch. Dennoch ist am Infotainment die Android Auto App ausgegraut.
Die Verbindung mit Bluetooth klappt, allerdings kann ich Musik von z.B. Spotify nur übers Handy anmachen, aber nicht über das 10" Tablet im Auto. In einem YouTube Video hab ich gesehen, dass bei der Kabelverbindung die Apps am Tablet auftauchen.
Hat das Problem schon jemand gehabt und zufällig eine Lösung?
Danke schon mal im voraus 😉
24 Antworten
Auto mal in der aa App löschen.
Das Problem scheint mein Samsung Galaxy S21 FE zu sein, dass auch mit den Kabeln nur lädt, die bei meinem alten Huawei Mate 20 Pro problemlos Daten übertragen können. Kennt jemand zufällig Einstellungen, die das Problem beheben können? Es müsste ja irgendwo einstellbar sein, dass ich mit einem PC oder dem Infotainment-System des Autos Daten austauschen kann und nicht nur laden.
Hast du die selbe Frage schon im Handy Forum gestellt? Da lag es am Kabel. War nur für laden
In der Android Auto App mal nachgeschaut ob es dort erkannt wird
Ähnliche Themen
Das Kabel funktioniert mit dem alten Huawei problemlos. Ich werde mir aber sicherheitshalber ein hochwertiges Datenkabel besorgen und dann testen.
Hast du irgendwann nach dem Anstecken des Kables die Auswahl "nur Aufladen" genommen?
Zitat:
@Glg11 schrieb am 15. Juni 2023 um 22:59:41 Uhr:
Hast du irgendwann nach dem Anstecken des Kables die Auswahl "nur Aufladen" genommen?
Also am neuen Auto nicht, denn das war mein erster Versuch.
Samsung Handy, da braucht es das original Kabel. Klingt komisch, is aber so
In der Tat stellt sich mal wieder heraus, was einige sagen; man braucht ein original Samsungkabel. Während mein altes Huawei mit allen 4 Kabeln, die ich ausprobiert habe, sofort eine Verbindung aufbaut, funktioniert das Samsung Galaxy S21 FE tatsächlich nur mit dem Originalkabel. Ich hatte eins für 5 Euro bestellt und gerade ausprobiert und sofort ist Android Auto einsatzbereit.
Ich war zugegebenerweise durchaus skeptisch, muss aber allen Recht geben, die das sofort gesagt haben.
Damit ist das Thema dann hoffentlich auch längerfristig erledigt.
Danke an alle, die hier Tipps gegeben haben.
Seid froh, dass ihr kein Xiaomi Redmi Note 8 Pro habt. Das funktioniert mit Android Auto gar nicht :-) Hat lange und zig Versuche mit verschiedenen Kabeln benötigt, bis ich die Bestätigung der Inkompatibilität im Internet gefunden habe.