Android Auto + Android 10

VW Golf 8 (CD)

Hallo.
Seit ich meinen Golf abgeholt habe, habe ich ein Problem.
Android Auto funktioniert mit meinem OnePlus 6t (Android 10) nicht. In allen Autos, die ich davor gefahren habe, auch Audi, hat das ganze perfekt funktioniert.

Unter der Liste von unterstützten Geräten auf der VW Seite stehen tatsächlich nur wenige Modelle.

Meine Vermutung ist: das liegt an Android 11: da funktioniert es auch ohne Kabel und VW unterstützt nur die neuste Version.
Das würde bedeuten, dass ich bis eventuell Mai auf das OnePlus Update warten soll.

Ich bin aber verunsichert, ob das nicht weiterhin (auch mit A11) nicht gehen würde. Dann würde ich lieber jetzt ein Pixel kaufen. Mit der Navigation auf dem liegenden Handy fahre ich irgendwann in den Vordermann rein.

Meine Frage an community: was ist eure Erfahrung? Geht AA mit anderen Handys ohne Android 11 oder ist meine Vermutung richtig?

34 Antworten

Hallo zusammen

Habe bereits in einem anderen AA Thread versucht Antworten zu bekommen, leider mit nur teilweisen Erfolg.
Kurz zur Info : Modelljahr 2021, Hardware Version B, Software 1668, Samsung Galaxy S10 (aktuellste FW)

Android Auto geht nur mit Kabel, Wireless keine Chance !

Es gibt jetzt Leute hier die Hardware D und Software 1788 haben und behaupten das Android Wireless funktioniert und denen glaube ich auch ! Wurde auch von einem Forenteilnehmer (in einem anderen Thread) mit Fotos dokumentiert.

Mein Händler kommt jetzt nicht mehr weiter daher habe ich mit Porsche Österreich Kontakt aufgenommen (Generalimporteur) und mit dem technischen Dienst gesprochen. Dieser behauptet das Android Wireless generell nicht unterstützt wird und diese Funktion beim Golf 8 nicht vorgesehen ist ! Ich wies darauf hin, dass dies sehr wohl funktionieren muss. Um die Sache zu beweisen würde man die Fahrgestellnummer eines Fahrzeuges benötigen bei dem Android Wireless funktioniert um hier einen Ausstattungsvergleich machen zu können (Aussage Support).

Ich muss jetzt als VW Kunde beweisen, dass es sehr wohl möglich ist Android Wireless zu verwenden und daher wende ich mich an Euch. Könntet Ihr so nett sein und mir irgendwie eine Fahrgestellnummer eines Fahrzeuges zukommen lassen bei dem Android Wireless funktioniert. Am besten nochmals mit einem Fotobeweis mit verbundenem Smartphone.

Bitte helft mir, schon mal Danke im voraus für Eure Bemühungen !

@arminvogel deine beiden Händler haben leider recht (scheinbar).

Seit KW48/2020 wird wohl doch neue Hardware (und SW 1788) eingesetzt, wo Android Auto Wireless (mit 5Ghz Wifi) verfügbar ist. In deiner Software 1668 (mit vermutlich anderer Hardware) ist AA-Wireless noch nicht vorgesehen oder nicht Implementiert.

Du kannst es evtl. prüfen in dem du ein 5Ghz Hotspot öffnest und nach diesem suchst. 5Ghz wäre die Voraussetzung damit auch AA-Wireless überhaupt funktioniert. Wenn du nur 2.4Ghz Wifi findest, dann kann das die Hardware schlichtweg noch nicht.

Wo ich mein Auto 07/2020 bestellt habe, hieß es auch noch in der Sonderausstattung "Android Auto Wireless setzt zu einem späteren Zeitpunkt ein". Die meisten hier haben sich darunter ein Software Update vorgestellt. Dem scheint aber nun nach den neusten Updates auf 1664>1666 & 1668 nicht so.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich drück die Daumen das es nur Software ist, aber aktuell kann es diese halt nicht.

Ich kann dir bestätigen das AA-Wireless ab 1788 funktioniert.

Das hat er bereits in einem anderem Thread zigmal als Antwort bekommen. 😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 31. März 2021 um 15:54:21 Uhr:


Das hat er bereits in einem anderem Thread zigmal als Antwort bekommen. 😉

Lasst uns ihm das noch mal im dritten Thread schreiben, sonst glaubt er nicht =D

Ist übrigens bescheuert, meins ist aus der KW47 und hat 1664. Hätte ich das Auto eine Woche später bekommen, wäre bei mir AA Wireless möglich... Eventuell mit neuen Bugs mit dabei =D

Ähnliche Themen

Hi

@BlackShadow250
Danke für Deine Bestätigung !
Kannst Du mir Deine Fahrgestellnummer als PN schicken, Danke !

@mwyalchen
Leute ich glaube Euch ja ! Nur mein Händler und Porsche Österreich nicht !
Daher würde ich eine Fahrgestellnummer brauchen bei der es funktioniert um es denen zu beweisen !

@Polmaster
Ja, die Antworten habe ich bekommen, nur je mehr Beweise ich da habe umso besser die Argumentation gegenüber dem Händler und Porsche Österreich

In diesem Sinne, Danke im voraus für Eure Hilfe !

Deine Antwort
Ähnliche Themen