Anderes Armaturenbrett bei BMT Version?

VW up! 1 (AA)

Beim recherchieren nach der BMT Version des 60PS up!s, ist mir aufgefallen, dass das Armaturenbrett des TAKE UP BMT nicht dasselbe ist wie das der NICHT-BMT-Version.

Wo beim normalen TAKE UP nur eine analoge Geschwindigkeitsanzeige ist, zeigt die BMT Version außerdem eine analoge Anzeige für Drehzahl und Tankfüllung. (siehe Bilder im Anhang)

Ist das korrekt bzw. kann das sein?

Wäre ja echt unglaublich, wieviel "mehr" man für das bisschen Aufpreis bekommt. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Warte erst einmal ab, was die Zapfsäule sagt. Mein Bordcomputer zeigt zur Zeit 0,5 Liter/100 km weniger an. Und auf die Anzeige würde ich auch nichts geben. Wie bereits in einem anderen Thread geschrieben war der Tank laut Anzeige nur über halb voll, aber dennoch habe ich 20 Liter getankt, was mehr als dem halben Tankvolumen entspricht.

So, nach ca. 700km ging heute die Tankleuchte an. 700km Strecke mit nem 35 Liter Tank bedeutet dann wohl doch im Schnitt 5 Liter. Sprich: Der Bordcomputer liegt wenn, vielleicht minimal unter meinem tatsächlichen Verbrauch.

Gefahren wurde ca 1/4 City, 2/4 Überland und 3/4 Autobahn. Klar bin ich den Up auch wie empfohlen ensprechend niedrigtourig und meist nie über 3.000 Umdrehungen gefahrn.

Laut Autohaus wird der Verbrauch aber wenn der Wagen eingefahren ist eher sinken als steigen... Ich bin somit vollstens zufrieden und denke, dass sich diese Werte echt sehen lassen können.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Warte erst einmal ab, was die Zapfsäule sagt. Mein Bordcomputer zeigt zur Zeit 0,5 Liter/100 km weniger an. Und auf die Anzeige würde ich auch nichts geben. Wie bereits in einem anderen Thread geschrieben war der Tank laut Anzeige nur über halb voll, aber dennoch habe ich 20 Liter getankt, was mehr als dem halben Tankvolumen entspricht.

So, nach ca. 700km ging heute die Tankleuchte an. 700km Strecke mit nem 35 Liter Tank bedeutet dann wohl doch im Schnitt 5 Liter. Sprich: Der Bordcomputer liegt wenn, vielleicht minimal unter meinem tatsächlichen Verbrauch.

Gefahren wurde ca 1/4 City, 2/4 Überland und 3/4 Autobahn. Klar bin ich den Up auch wie empfohlen ensprechend niedrigtourig und meist nie über 3.000 Umdrehungen gefahrn.

Laut Autohaus wird der Verbrauch aber wenn der Wagen eingefahren ist eher sinken als steigen... Ich bin somit vollstens zufrieden und denke, dass sich diese Werte echt sehen lassen können.

Zitat:

Original geschrieben von this side up


...
Gefahren wurde ca 1/4 City, 2/4 Überland und 3/4 Autobahn. ....

1/4 + 2/4 + 3/4 = 6/4 (oder das 1,5 fache bzw. 150 %)

An dem Fahrprofil stimmt was nicht 😉

EDIT: Gerade gesehen, ist ein Schreibfehler da es im anderen Thema richtig steht

LG Space

Zitat:

Original geschrieben von Bleman


Nun gut, warten wir es ab. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der das betreffende Fahrzeug besitzt und Auskunft geben kann.

Die Tankanzeige ist im Digitalteil integriert(nur beim TakeUp)

Ich habe einen take Up! mit BMT und dort ist ein analoger drehzahlmesser und eine analoge tankuhr verbaut

Ähnliche Themen

...hier ein Bild vom TakeUp

Ja was denn nun? Kann mir kaum vorstellen, dass der TakeUp als BMT
hochwertiger ausgestattet wird. Unterschied zum herkoemmlichen Benziner sind nur StartStop, Tieferlegung und Rollwiderstandoptimierte Reifen.

der TakeUp hat nur ein Kombi-Instrument mit elektronischem Tachometer, Kilometer- und Tageskilometerzähler
in der Serienausstattung!!!Alles andere ist Sonderausstattung!!!Siehe meine Fotos oben

Zitat:

Original geschrieben von smax100


Ja was denn nun? Kann mir kaum vorstellen, dass der TakeUp als BMT
hochwertiger ausgestattet wird. Unterschied zum herkoemmlichen Benziner sind nur StartStop, Tieferlegung und Rollwiderstandoptimierte Reifen.

.. Zusätzlich bremskraftrückgewinnung, andere radkappen und analoges instrument für tankfüllung und drehzahl.

Zitat:

Original geschrieben von JFreitag123


der TakeUp hat nur ein Kombi-Instrument mit elektronischem Tachometer, Kilometer- und Tageskilometerzähler
in der Serienausstattung!!!Alles andere ist Sonderausstattung!!!Siehe meine Fotos oben

...und natürlich ist die digitale Tankanzeige serienmäßig

Was bringt denn die Bremskraftrueckgewinnung? Die Lichtmaschine
Laeuft doch immer mit und laedt die Batterie.
Welche anderen Radkappen? Habe einen Move UP als BMT, bestellt und
erwarte eigentlich auch die Radkappen die im Prospekt fuer den Move angezeigt werden. Wie sollten denn die Radkappen fuer den BMT aussehen?

Zitat:

Original geschrieben von smax100


Was bringt denn die Bremskraftrueckgewinnung? Die Lichtmaschine
Laeuft doch immer mit und laedt die Batterie.
Welche anderen Radkappen? Habe einen Move UP als BMT, bestellt und
erwarte eigentlich auch die Radkappen die im Prospekt fuer den Move angezeigt werden. Wie sollten denn die Radkappen fuer den BMT aussehen?

Ich GLAUBE das auf dem take-UP BMT die move-UP Radkappen drauf sind...

Habe das prospekt jetzt nicht da deshalb kann ich das mit den radkappen nicht klären. Es sind definitiv nicht die die sonst auf dem take up sind.
Soweit ich weiß läuft die lichtmaschine mit erhöhter leistung wenn das auto segelt (kein gas geben) oder man bremst. Aber das müßte man mal bei vw anfragen.

...ich habe hier mal zwei Fotos (Armaturenbrett und Radkappen) von meinem VW take up! mit Bluemotion Technologie. - Das müßten laut VW Prospekt die Radkappen sein, die es beim Move up! dazugibt als Serienausstattung.

Zum Thema BlueMotion Technologie sagt der Verkaufsprospekt von VW auf Seite 30 (up! Katalog):

Zitat:

Für einen noch geringeren Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß erhalten
Sie den neuen up! auch mit BlueMotion Technology. Das
umfangreiche Maßnahmenpaket enthält ein Start-Stopp-System, das
den Motor zum Beispiel an einer roten Ampel automatisch abschaltet
und wieder startet, sobald die Kupplung betätigt wird, sowie ein System
zur Bremsenergie-Rückgewinnung. Darüber hinaus ist der up! mit
BlueMotion Technology mit einem speziell abgestimmten Fahrwerk ausgestattet,
wodurch der Luftwiderstand reduziert wird. Die Modelle
take up! und move up! mit BlueMotion Technology sind zudem mit rollwiderstandsreduzierten
Reifen ausgerüstet.

Das Display ist ja statt ROT wie ich es kenne in WEISS.
Sieht deutlich wertiger aus und paßt jetzt zum Tacho und Radio.
Ist die Farbe aufgrund des Modelljahres geändert worden oder in welchen Zusammenhang ist das zu sehen?

Wie sieht eigentlich das Display bei Bestellung der MFA/Bordcomputer (nicht M+M) aus? Ist das ein Punktmatrix-Display?

Danke und Gruß
gt-syncro

Das Display selbst ist rot.
Die Abweichung auf dem Foto kommt durch das Blitzlicht, welches oben rechts auf dem Foto zu erkennen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen