Andere Reifen als im Fahrzeugschein
Moin!
Habe zufällig festgestellt, dass an meinem Golf andere Reifen montiert sind, als im Fahrzeugbrief eingetragen sind. Montiert sind 205er, im Schein stehen 195er.
und auch unten in den zusätzlichen Bemerkungen stehen keine anderen Maße.
Muss ich mir Sorgen machen? Wie kann das sein? Oder macht das nichts?
Danke und viele Grüße,
Björn
Beste Antwort im Thema
Im Fahrzeugschein steht immer die kleinst mögliche Größe und nicht die, die sich zwangsläufig auf dem Fzg befindet. Alle gängigen Größen stehen in deinen COC-Papieren. 😉
39 Antworten
Ein Händler meinte zu mir, dass im Fahrzeugschein irgendeine Reifengröße eingetragen wird.
Bei mir steht 205/50 R17 im Schein und ich kann auch 195/65 R15 fahren. Bei einem Kollegen ist es ähnlich.
Somit ist die Aussage, dass im Schein die minimale Größe steht, inzwischen "Es war einmal...".
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 13. Okt. 2017 um 19:42:47 Uhr:
Somit ist die Aussage, dass im Schein die minimale Größe steht, inzwischen "Es war einmal...".
Ah ok. Wieder was gelernt. 🙂
--Sind doch gleich groß: Da der Umfang sich nicht änder wegen dem Tacho und der ges. Durchmesser deshalb auch nicht sind am gleichen Fahrzeug die größeren oder kleineren Reifen von der Breite abhängig. 2 x 215 er
@Bitboy
Was willst du uns sagen?
Die Reifenbreite ist nur ein Parameter von dreien.
Jenachdem welchen Felgendurchmesser man will, gibt es eben bestimmte Kombinationen. Manche sind Standard und manche sind es nicht und kosten dann auch mehr.
Ähnliche Themen
Bei alten Fahrzeugen und keinen neuem Fahrzeugschein dazu, dann stehen die möglichen Kombinationen da drin.
Ein COC existiert auch für alte Fahrzeuge. Dies kann beim Hersteller angefordert werden oder eine Werkstatt sollte diese Informationen ebenfalls herausfinden können.
Hallo,
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 3. März 2021 um 09:57:29 Uhr:
Bei alten Fahrzeugen und keinen neuem Fahrzeugschein dazu, dann stehen die möglichen Kombinationen da drin.
Ja. Bei dem neuen Fahrzeugschein steht aber nur noch eine Größe.
Zitat:
Ein COC existiert auch für alte Fahrzeuge.
Leider nur, wenn es den COC bei Herstellung des Fahrzeugs gab. Das fing etwa 2000 an. Meine Autos sind älter und haben definitiv noch die nationalen Zulassungen.
LG
A.
Meines Wissens gibt es ein COC auch für ältere Fahrzeuge als von 2000.
Ansonsten in der Werkstatt nachfragen.
Zitat:
woraus ergeben sich die erlaubten Größen bei Autos, die kein COC gibt?
Da stehen alle Serien Rad-/Reifengrößen im Fahrzeugschein und -brief.
Wenn ein Wagen mit alten Papieren umgemeldet wird, bekommt man den alten Brief entwertet zurück.
Zitat:
@Andrea_ schrieb am 3. März 2021 um 10:07:36 Uhr:
Leider nur, wenn es den COC bei Herstellung des Fahrzeugs gab. Das fing etwa 2000 an. Meine Autos sind älter und haben definitiv noch die nationalen Zulassungen.
Dann ist es auch kein Golf 7