Andere Möglichkeit als W21/W5 Tagfahrlicht

Opel Astra J

Hallo Leute,

Dadurch ich leider bei meinem Astra J kein AFL+ habe, möchte ich wenigstens helle Halogenscheinwerfer.
Für das Fern- bzw. Abblendlicht kommt eigentlich eh nur die H7 Philips x-treme Power in Frage.

Doch gibts irgendeine Möglichkeit die Tagfahrleuchten auszutauschen, bzw. Lampen die weißer leuchten als die Standardglühbirne. Weiters sollte die auch in der STVO zugelassen sein.

Danke für die Hilfe im Voraus

lg Robert

Beste Antwort im Thema

Da sich mein Beitrag nicht mehr editieren lässt, möchte ich so noch hinzufügen, dass die Präsentation die Leistung und Farbe der Birne besonders bei vollem Tageslicht zeigen sollte. In der Nacht leuchten sie alle mehr oder weniger toll. Aber es geht hier ja um Tagfahrlicht!

Im Nachhinein möchte ich noch anmerken, dass du mich mit deinen früheren Beiträgen besonders deshalb neugierig gemacht hattest, weil du betontest, dass die Birnen keine Fehlermeldung im BC mehr produzieren werden. Das erweckte in mir den Eindruck, dass die Lösung des Problems bereits in die Birne integriert sein würde. Da es sich hier jedoch auch nur wieder um die Verwendung externer Widerstände handelt, bin ich doch wieder enttäuscht, denn diese Lösung gibt es ja bereits.

Vor allem deshalb sollte der Hersteller seinen veranschlagten Preis noch einmal stark überdenken. 30 EUR pro Stück halte ich für Wucher. So viel habe ich für meine jetzigen inkl. Versand aus Taiwan bezahlt. Das kann unmöglich allein über den Materialaufwand zu rechtfertigen sein. Auch die 2 Jahre Garantie können das nicht begründen. Ein solcher Preis ließe sich über eine technische Prüfung und Zulassung für den Straßenverkehr rechtfertigen. Da dies jedoch nicht gegeben ist, halte ich es für intelligenter, diesen Preis für ein Paar zu veranschlagen statt nur für 1 Stück oder zu überzeugen, warum dieser Preis gerechtfertigt ist, sonst bleibt der Anbieter wohl auf seinen Birnen sitzen. Konkurrenzprodukte und externe Widerstände für das Bordcomputer-Problem gibt es genug und für einen Bruchteil des veranschlagten Preises.

127 weitere Antworten
127 Antworten

meine Forumseite??? Klär mich mal auf! Wußte garnicht dass ich eine habe...

Ich hab das Galaxy S- nicht Tab- da haste dich verlesen... Fest verbaut habe ich Monacor und SEAS- ist mir nicht ganz klar worauf du jetzt hinaus wolltest- beides hat doch mit den von dir verkauften Lampen nix zu tun....

Fühlst dich angepi... weil ich mal auf die schlechte Ausleuchtung Deiner LEDs hingewiesen habe und das Deine Produktbeschreibung keinerlei technische Angaben enhält- ja nicht mal richtige Fotos vom Produkt... nur CAD-Bildchen...

🙄🙄🙄

komm mal wieder runter

Der Klügere gibt nach ... Bye 🙁

😕

So, Astraner, also wenn der Sockel der "analogen" 21/5 W TFL-Glühbirne mit dem des Meriva B übereinstimmt, ist das eine gute Lösung ohne dass da irgendwas im Bordcomuter "meckert":
Auch eine 21/5 W und zwar:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

(Foto von User Opelukki aus dem benachbarten Meriva-Forum, links im Foto ist die neue installiert):
http://www.motor-talk.de/.../...0-links-neu-rechts-alt-i203668879.html

Ähnliche Themen

Kann man die nicht für die Kennzeichenbeleuchtung verwenden?

Nein, ist eine Zweifadenbirne 21/5 Watt.

Und in dieser Art/von diesem Hersteller gibt es keine Birne fürs Kennzeichen?

Würde diese Birne vom Sockel her nicht passen, oder wäre sie zu hell?

Von diesem Hersteller anscheinend nicht,
aber von Osram w5w cool blue

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?...

oder halt die Philips w5w blue vision,
die sind 30 % heller (ca. 4200 K) als die serienmäßig (ca. 3000 K Kerzenlicht🙄) verbauten.

Hat aber mit LED-weiß (5000-6000 Kelvin😎) nichts zu tun.

Wenn man also auf Nummer sicher gehen möchte, dass sie legal sind und die Elektronik nicht meckert, kommt man also bei der Kennzeichenbeleuchtung um diese hier nicht herum?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_9?...

Welche sind davon am hellsten, welche sehen am meisten nach Xenon aus?

Zusatzinfo: Durch die blaue Beschichtung wird erreicht, dass der gelbe Anteil des sichtbaren Lichts herausgefiltert wird, wodurch das Licht dann etwas weißlicher wirkt. Ein Fortschritt isses auf jeden Fall.

Zitat:

Original geschrieben von e-100


Wenn man also auf Nummer sicher gehen möchte, dass sie legal sind und die Elektronik nicht meckert, kommt man also bei der Kennzeichenbeleuchtung um diese hier nicht herum?

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_9?...

Welche sind davon am hellsten, welche sehen am meisten nach Xenon aus?

Deine letztgenannten höchstwahrscheinlich hoffentlich ohne Fehlermeldung im Glühlampenüberwachungssystem und dem Bordcomputer.😁😁

- off -

Ja, das wäre die Erfüllung des sehnlichsten Herzenswunscher so einiger User hier. 🙂

Die verlinkten LED-Lampen sind für Innen.

Die anderen blauen kenn ich auch- die sind sehr dunkel.

Die deasyJ160 verlinkt hat sind ganz gut, die hatte ich auch schon drin... (bzw. vergleichbare)

Sorry Leute... Blick da jetzt nicht mehr ganz durch.

Gibt es denn jetzt eine alternative zu dem Standard TFL die man uneingeschränkt empfehlen und verbauen kann?

naja, so richtig gibts nix... bestenfalls leicht blau eingefärbte von Osram oder so...

Ansonsten blieben (als zulässige Variante) nur die ganz blau eingefärbten- die sind aber zum eine so stark eingefärbt, dass sie sichtbar dunkler sind, und auch irgendwie vom Licht her "billig" wirken

Deine Antwort
Ähnliche Themen