Andere Getriebeübersetzung im TSI; eine Spekulation ....
Hallo zusammen,
der GT TSI besitzt im Prinzip dasselbe Drehmoment wie der 105 PS TDI. Gesetzten Fall, man würde das Getriebe des Diesels in den TSI verpflanzen: denkt Ihr, man könnte den TSI dann sparsamer bewegen, als den Diesel? - von der Fahrleistungen mal abgesehen (nutzbares Drehzahlband).
Ich finde das eine sehr interessante Überlegung, die mich schon eine Weile beschäftigt und im Prinzip ganz in die Trendrichtung "Blue Motion" passen könnte.
Wie seht Ihr das?
Grüsse
habi99
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Slalom
Für mich Ideal wäre ein Sechsganggetriebe mit "langem" sechsten Gang. So das man die Höchstgeschwindigkeit im fünften Gang erreicht und den sechsten Gang als Spargang nutzen kann.
So könnte man auch den, wie ich finde, zu hohen Benzinverbrauch des TSI bei hohen Drehzahlen in den Griff bekommen.Michael
Beim 140PS TSI ist das schon so, Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang, also 6. ist Spargang. Ich habe im Handbuch nachgeschaut. Ich weiß, das war unmännlich, aber man muss sich auch überwinden können, wenn es der Wahrheitsfindung dient 😉.
lespauli
hallo, ich war gestern nacht auf der autobahn und habe jez nachdem ich 3.500km aufm tacho hab ma mein vmax ausprobiert.. allerdings nur im 6. gang und auf gerader strecke war es laut tacho 205-210. so da der tacho etwas vorgeht müsste es so 195-200 gewesen sein. leider wurde mir erst nach der fahrt bewusst dass die vmax nur im 5. gang erreicht wird. also ich muss nachts nochma auf die autobahn😁
eins muss ich aber noch loswerden!
ich bin sehr begeistert wie ruhig der wagen bei 200 noch auf der straße liegt! bin sonst nur im bmw solche geschwindigkeiten gefahren und dachte das beim golf da einiges mehr wackeln wird, aber nichts da!
auch die straßen lage war bei der geschwindigkeit sehr gut, hätte ich wirklich nich gedacht!
Zitat:
Original geschrieben von habi99
Wie seht Ihr das?
Ich glaube nicht, das die VW-Leute einfach zu bräsig waren, um da nicht selbst drauf gekommen zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von 1.4TSI
eins muss ich aber noch loswerden!
ich bin sehr begeistert wie ruhig der wagen bei 200 noch auf der straße liegt! bin sonst nur im bmw solche geschwindigkeiten gefahren und dachte das beim golf da einiges mehr wackeln wird, aber nichts da!
auch die straßen lage war bei der geschwindigkeit sehr gut, hätte ich wirklich nich gedacht!
Dito! Ist zwar ot, aber ich kann nach einer Probefahrt mit einem BMW 320 Coupe mit M-Technik Sportfahrwerk bestätigen, dass der Ver Golf mit Sportfahrwerk und 205/16" Bereifung bedeutend souveräner bei Geschwindigkeiten > 200 km/h auf der Bahn liegt. Hat mich als alten BMW Fan doch verwundert. Der BMW war richtig nervös.
lespauli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Beim 140PS TSI ist das schon so, Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang, also 6. ist Spargang. Ich habe im Handbuch nachgeschaut. Ich weiß, das war unmännlich, aber man muss sich auch überwinden können, wenn es der Wahrheitsfindung dient 😉.Zitat:
Original geschrieben von Slalom
Für mich Ideal wäre ein Sechsganggetriebe mit "langem" sechsten Gang. So das man die Höchstgeschwindigkeit im fünften Gang erreicht und den sechsten Gang als Spargang nutzen kann.
So könnte man auch den, wie ich finde, zu hohen Benzinverbrauch des TSI bei hohen Drehzahlen in den Griff bekommen.Michael
lespauli
Ähmm, sag mal hast du einen 140 PS TSI ?? Der erreicht v-max im 6. Gang !! Im 5. schafft meiner 205 laut Tacho dann ist Ende. er schafft nur seine 220 im 6. Gang (ich spreche immer von Tachowerten, was den echten 205 km/h entsprechen wird )
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Ähmm, sag mal hast du einen 140 PS TSI ?? Der erreicht v-max im 6. Gang !! Im 5. schafft meiner 205 laut Tacho dann ist Ende. er schafft nur seine 220 im 6. Gang (ich spreche immer von Tachowerten, was den echten 205 km/h entsprechen wird )
Auf Seite 1 diese threads hatte ich am gleichen Tag geschrieben, dass ich zu dem Zeitpunkt gerade erst 650 km runter hatte, ich hatte den Motor noch nicht ausdrehen wollen. Jetzt, nach 7000 Kilometern weiss ich auch, dass der 140er TSI seine Höchstgeschwindigkeit im 6. Gang erreicht, die liegt lt. Tacho knapp über 220 Km/h, was nach GPS 209 Km/h sein sollen, dann wird abgeregelt, das ist deutlich zu spüren.
lespauli