andere Bremse
Hallo
ich mach auch mal wieder nen neuen Thread auf.
Und zwar leuchtet seit einigen Wochen immer wieder meine Bremsverschleißanzeige. Jetzt kommt mir der Gedanke, beim Wechsel einfach eine größere Bremsscheibe und einen Größeren Bremssattel einbauen zu lassen.
Wäre das ohne weiteres möglich, oder müssten andere Komponenten angepasst werden? Bzw. müsste das vom TÜV abgenommen werden. Ich denke z.B. an eine Bremsanlage von stärker motorisierten Vectras. (fahre den Z18XE im GTS) - eventuell auch was ganz anderes(?)
Die Bremskraft beim 1,9cdti war deutlich besser, als bei meinem GTS... hängt das eventl. auch damit zusammen, dass der 1,9cdti ein Diesel ist?
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Teile sind von GMpartsdirect. Der FOH schlägt natürlich seine Marge noch drauf.
Also sind das bei dir die Teilepreise ohne Montage? Oder wer hat die Montage durchgeführt? Ich steh auf dem Schlauch!
54€ für die Teile.
Montage der Stoßdämpfer UND der Bremsen hinten 46€.
In Summe 100€ + 16% Märchensteuer
Also 116€ für Bremsbeläge hinten inkl. Wechseln und Stoßdämpfer wechseln.
Die Stoßdämpfer habe ich mitgebracht und selbst bezogen (Original von Sachs, allerdings ist da der Zubehörhandel mit original-Dämpfern um ein vielfaches billiger).
Re: Re: 314mm Bremse
Zitat:
Original geschrieben von bochen
War heute beim FOH. Was haltet ihr von den Preisen (außer das sie wie immer zu hoch sind 😁 - ich mein das Verhältnis zwischen nur Beläge und Beläge+Scheibe)
Preise inkl. Wechsel
Beläge vorn ca. 160€
Beläge hinten ca. 120€
Beläge und Scheibe vorn ca. 400€Achja... könnt ihr euch erklären, warum bei mir die Bremsbeläge einseitig angefahren sind (d.h. rechts stärker als links)... um Bemerkungen zu verhindern: NEIN! Meine Freundin wiegt nicht 500kg 😁
Hallo bochen,
brauchst doch noch keine neunen Scheiben (laut Foto)??
Die Bremsbeläge sind doch auch noch in Ordnung, oder was hat dein FOH dazu gesagt.
Bei D&W z.B
Norbit/Brembo Scheibe vorne Stk.59,83€
Bremsbeläge vorne 82,20€
MfG
Bernd🙂
P.S. Kann auch am Bremssattel liegen wenn der Stark verschmutz ist können die Bremsbeläge sich einseitig abnutzen.
lt. FOH muss die Scheibe "eventuell" getauscht werden - d.h. durch die Felgen konnte er das nicht richtig sehen - wollte das dann noch nachmessen.
danke für den tipp mit d&w... aber wer baut mir das zeug dann ein?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bochen
lt. FOH muss die Scheibe "eventuell" getauscht werden - d.h. durch die Felgen konnte er das nicht richtig sehen - wollte das dann noch nachmessen.
danke für den tipp mit d&w... aber wer baut mir das zeug dann ein?
Hallo bochen,
bei den Belägen liegt die Verschleißgrenze bei 2-3 mm.
Bei den Scheiben Orginalmaß Scheibenstärke Vorderachse
25 / 28 mm neu
22 / 25 mm Verschleißgrenze
MfG
Bernd🙂
P.S. War nur ein Vergleich was das Zubehör im freien Handel so kostet .
Zitat:
Original geschrieben von Penndy
P.S. War nur ein Vergleich was das Zubehör im freien Handel so kostet .
die Frage, wo man die einbauen lassen kann war ernst gemeint 🙂
PS: danke für die Maße... auf der rechten Seite sind die Beläge bei 2-3mm angekommen... also so langsam wirds Zeit! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bochen
die Frage, wo man die einbauen lassen kann war ernst gemeint 🙂
PS: danke für die Maße... auf der rechten Seite sind die Beläge bei 2-3mm angekommen... also so langsam wirds Zeit! 🙂
Hallo bochen,
man baut die halt selber ein, wenn man die irgendwo draussen kauft😁
Ansonsten bei einer Kfz Werkstatt😉
MfG
Bernd🙂
Zitat:
Original geschrieben von Penndy
man baut die halt selber ein, wenn man die irgendwo draussen kauft😁
Ansonsten bei einer Kfz Werkstatt😉
ach! so läuft das also? 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von bochen
ach! so läuft das also?😁
Hallo bochen,
man hat ja fast ne Woche nichts mehr gehört von Dir,
hab schon gedacht Du bist nach Polen gefahren um eine geile Bremssanlage zu kaufen😁
MfG
Bernd🙂
P.S. Ich kaufe mir grunsätzlich für meine Auto`s ein Werkstattbuch.
Und wenn ich sehe z.B. Bremsbeläge etc. sind einfache Sachen, dann mach ich es selbst. Die meisten meiner Kumpels fahren auch in die Werkstatt😉
nix Polen 😁 --- einfach nur viel zu tun zur Zeit 😁
wie mach ichs mir selbst, könnt ich auch mal konsultieren 😁 - aber weiß net, ob das so gut ist, wenn man das erste mal an bremsen rumbastelt 😁
Zitat:
Original geschrieben von bochen
nix Polen --- einfach nur viel zu tun zur Zeit 😁
wie mach ichs mir selbst, könnt ich auch mal konsultieren 😁 - aber weiß net, ob das so gut ist, wenn man das erste mal an bremsen rumbastelt 😁
Guten Morgen bochen,
würd ich nicht machen an deiner Stelle.
Wirst Dir ja wohl noch ein paar Bremssbacken leisten können
als Unternehmer😁
Oder sollen wir da mal gleich Sammeln????
MfG
Bernd🙂
Zitat:
Original geschrieben von bochen
lt. FOH muss die Scheibe "eventuell" getauscht werden - d.h. durch die Felgen konnte er das nicht richtig sehen
Hat er auch an Dein Auto nachgeschaut oder an einen anderen?
Ansonsten hat der glaub ich nen leichten Knick in der Optik. Sorry...ich packs einfach net wenn dem ahnungslosen Kunden so ein Mist erzählt wird.
Außer Du hast in der letzten Woche nochmal 3mm von der Scheibe runtergenommen. Is ja auch untypisch das die Scheibe nur einen Bremsbelagsatz durchhält....
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Hat er auch an Dein Auto nachgeschaut oder an einen anderen?
Ansonsten hat der glaub ich nen leichten Knick in der Optik. Sorry...ich packs einfach net wenn dem ahnungslosen Kunden so ein Mist erzählt wird.Außer Du hast in der letzten Woche nochmal 3mm von der Scheibe runtergenommen. Is ja auch untypisch das die Scheibe nur einen Bremsbelagsatz durchhält....
MfG
W!ldsau
Hallo W!ldsau,
Du mußt Dir das Bild genauer ansehen, da sind schon ein paar Kratzer drin in der Scheibe 😁
MfG
Bernd🙂
Moin,
die Riefenbildung ist beim Vectra C offensichtlich normal. Zumindest hatten das alle 3 Fahrzeuge, die wir besessen haben, und das bereits bei sehr niedrigen Laufleistungen (zumindest bei den ersten Beiden).
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Moin,
die Riefenbildung ist beim Vectra C offensichtlich normal. Zumindest hatten das alle 3 Fahrzeuge, die wir besessen haben, und das bereits bei sehr niedrigen Laufleistungen (zumindest bei den ersten Beiden).
hallo J.M.G.
aber bochen`s Bremsscheibe sieht gut aus, und die hat auch keine Riefen nur ein paar "Kratzer".
Riefenbildung wird meistens von eingeklemmten Fremdkörpern oder zu weit abgefahrene Beläge verursacht😉
MfG
Bernd🙂