andere Bremse
Hallo
ich mach auch mal wieder nen neuen Thread auf.
Und zwar leuchtet seit einigen Wochen immer wieder meine Bremsverschleißanzeige. Jetzt kommt mir der Gedanke, beim Wechsel einfach eine größere Bremsscheibe und einen Größeren Bremssattel einbauen zu lassen.
Wäre das ohne weiteres möglich, oder müssten andere Komponenten angepasst werden? Bzw. müsste das vom TÜV abgenommen werden. Ich denke z.B. an eine Bremsanlage von stärker motorisierten Vectras. (fahre den Z18XE im GTS) - eventuell auch was ganz anderes(?)
Die Bremskraft beim 1,9cdti war deutlich besser, als bei meinem GTS... hängt das eventl. auch damit zusammen, dass der 1,9cdti ein Diesel ist?
56 Antworten
Was hast Du denn für einen serien Durchmesser?Bzw. welchen Motor hast Du?
Ich kann Dir wärmstens die Anlage vom 2,0 T empfehlen, wenn Du eh neue Komponenten brauchst- habe jetzt bald 35.000 auf der Uhr und die scheiben und Beläge düften für weitere 25.000 gut sein. Auch aus Tempi jenseits der 220 haben meinen Caravan immer bestens und ohne fading runtergebremst. Für mich die beste Serienanlage, die ich je hatte. Da kam keine M oder RS Anlage mit, nur die AMG ist ebenfalls spitze. Da sieht man, es kommt nicht nur auf die Größe an.. 😁 Vielleicht eine Alternaive für Dich!
Zitat:
Original geschrieben von chromium
Die Powerdisk ist von ATE.
Macht optisch schon was her und liegt vom Preis nur knapp über der normalen Bremsscheibe. Die Bremse wird etwas giftiger (mein Eindruck) und evtl. Probleme bei Streusalz oder Nässe sind Vergangenheit (so wars zumindest bei meinem letzten Golf IV-Derivat).
Leider nagen die Rillen an den Belägen (zumindest ist der Belagverschleiss höher) und beim Bremsen aus höherem Tempi wirds laut (brummt etwas).
Gruß
chromium
Hi!
Soweit meine grauen Zellen noch bereitstellen können, ist ATE eine von den "Branding-Firmen".
Uuuund jetzt ist es mir auch eingefallen...
Hersteller der genialen "Powerdisk" ist ...Zimmermann. Was richtig ist, die "PD" wird nur von ATE vertrieben.
Die Zimmermannscheiben kosten eher nicht mehr als die Serienscheibe von Opel.
http://www.webteile24.de/bremsen/grundlagen-bremsentechnik.php
Die Scheiben gibt´s auch, nur in Drehrichtung, gelocht. Die sollten etwas ruhiger Ihren Dienst verrichten.
Für den "C" habe ich allerdings im Web jetzt nicht gefunden.
Ci@o
314mm Bremse
2x Bremssattel (neu) ca. 260€
2x Bremsscheibe (neu) ca. 140€
1x Bremsbelagssatz (neu) ca. 36€
2x Bremssattelhalter (neu) ca. 120€
Summe: 550€
Wenn es Dir das Wert ist?
Ähnliche Themen
Weiß jemand ob die OPC-Bremsanlage auch auf die normalen C1/Signums passt? Oder weiß jemand auf welche Opel-Fahrzeuge die V6/Turbo-Anlagen noch passen (hätte evtl. Interesse für meinen Zafi)...
grüsse
Alternative:
Movit
Das sieht dann an der VA so aus unt entspricht 342 + 34mm. 6 Kolben natürlich.
Für die HA gäbs dann noch 299mm durchmesser mit 4 Kolben-Sattel.
Mag zwar ganz lecker klingen...aber ich wüsste was anderes mit 7000€ anzufangen 😉
Es gibt aber auch "kleinere" Ausführungen: Klick
Ok....für nen 1.8er doch etwas übertrieben. Aber bremsen tut er dann wie ein großer 😁
Ansonsten die Bremsanlage vom OPC nehmen....
Grüßle
W!ldsau
Frag mal Rüdiger,wie "sehr begeistert" er von Movit ist und wie ihm die "7000 €-Bremsanlage" "gefallen" hat!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bezweifel,dass er hier ne Empfehlung dafür abgeben würde.
Bis denne...
eine vom Porsche mit Keramikscheiben wäre auch nett +flüster dann könnte man auch den Turboumbau von dbilas in erwägung ziehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Frag mal Rüdiger,wie "sehr begeistert" er von Movit ist und wie ihm die "7000 €-Bremsanlage" "gefallen" hat!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bezweifel,dass er hier ne Empfehlung dafür abgeben würde.
Bis denne...
Jup...ich weiß das er nicht so begeistert war.
Kanns mir aber trotzdem nicht vorstellen, das die soooo schlecht sind. Mitlerweile gibts ja die Pizzateller wie sie Rüdiger und Markus hatte nicht mehr....
War ja nur ein Vorschlag 😉
Grüßle
W!ldsau
Re: 314mm Bremse
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
2x Bremssattel (neu) ca. 260€
2x Bremsscheibe (neu) ca. 140€
1x Bremsbelagssatz (neu) ca. 36€
2x Bremssattelhalter (neu) ca. 120€Summe: 550€
Wenn es Dir das Wert ist?
War heute beim FOH. Was haltet ihr von den Preisen (außer das sie wie immer zu hoch sind 😁 - ich mein das Verhältnis zwischen nur Beläge und Beläge+Scheibe)
Preise inkl. Wechsel
Beläge vorn ca. 160€
Beläge hinten ca. 120€
Beläge und Scheibe vorn ca. 400€
Achja... könnt ihr euch erklären, warum bei mir die Bremsbeläge einseitig angefahren sind (d.h. rechts stärker als links)... um Bemerkungen zu verhindern: NEIN! Meine Freundin wiegt nicht 500kg 😁
Ja und was sind das jetzt für Bremsen?
Ich würd nix andres außer Brembo als Fremdanbieter insachen Bremsen an mein Auto lassen.
@Bochen: habe heute beim 3.2er die Bremse hinten machen lassen. Original GM-Teil (Performance Version, d.h. ohne Ceramik-Anteil, sondern 100% Metallic-Beläge; mehr Verschleiß + Bremsstaub bei besserer Bremsleistung) für 54€.
Auch bei mir war hinten einseitig stärker verschlissen - ob nun rechts oder links muss ich noch mal nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
@Bochen: habe heute beim 3.2er die Bremse hinten machen lassen. Original GM-Teil (Performance Version, d.h. ohne Ceramik-Anteil, sondern 100% Metallic-Beläge; mehr Verschleiß + Bremsstaub bei besserer Bremsleistung) für 54€.
Das darf ja nicht wahr sein... das sind 50% Unterschied... war das bei nem FOH oder bei ner freien Werkstatt?
Teile sind von GMpartsdirect. Der FOH schlägt natürlich seine Marge noch drauf.