Andere Autofahrer regen sich übes Rußen auf

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi Leute,
habt passiert euch das auch?
Mir ist schon das zweite mal in der Stadt pasisert, dass wenn der Wagen dann mal abrußt da ich höhere Drehzahl fahre ist ja nicht ständig ist mla hin und wieder das die hinteren Autofahrer sich dann tierisch aufregen.
Entweder hupen die dich an oder zeigen dir einen Vogel wenn sie an einem vorbei fahren.
Kennt denn keiner mehr alte ab und an rußende Diesel?

51 Antworten

Ja um das geht es hauptsächlich das er beim Kaltstarten immer etwas braucht bis er angeht.
Einmal kurz an und aus und dann richtig an.
Russen beim Fahren ist ja nicht immer war aber auch ein Thema.
Nun hab ich die Kerzen aber eh schon da dann koennen die ruhig neu.

Eine alte Batterie eventuell auch Ursache für startvprobs?Vorbesitzer meinte zwar haben SE auch neu rein da alte schon platt aber auf Batterie steht drauf das SE 2009 gekauft wurde selbe Jahr wie Luft Filter. Hab aber gehört das die auch wichtig für Vorglühen etc ist.
Sonst funzt SE noch super keine aus fallerscheinungen.

Der-ruderbernd meine Antwort war auf den mk1 bezogen.
Batterie mach eher im Winzer schlapp. Kannst ja mal die Spannung bei Motor aus und an messen.

Ja könnte man mal testen stimmt.
Werd alles nach und nach testen und schauen was er nach dem Glühkerzen Wechsel sagt.

Ähnliche Themen

Nach dem Luft Filterwechsel geht er schon besser an als vorher.
Mal gucken wie gut es wird wenn er dann neuen Dieselfilter und Kerzen drin hat

Und? Besser geworden mit den neuen Glühkerzen?

Du kannst sonst mit einem Additiv (Dieselzusatz) probieren. Habe z.B. den von STP probiert, der Ruß war danach fast komplett weg

Ehrlich ggesag bin ich nioch nicht zum einbau gekommen das möchte ich jetzt aber mal in angriff nehmen.
dieselfilter hab ich nun auch schon neu.
könnte aber auhc sein das viellicht magnetventil vom spritzverteilker defekt ist habe ich mla wo gelesen aber machen wir erstmal an leichter stelle anfang ich will auch langsam zum tüv da muss das dann auch funzen nicht dases an der asu scheitert.

was ist das für ein zusatz und was bewirkt der denn?
habe schon dran gedacht das vielleicht der kat zu sien könnte? er ist in den letzten 2 jahren ja nicht mal mehr 20 tausend km gefahren maximal etwas über 10 und wenn der nur stadt war vielleicht nie richtig drehzahlen könnte er dann auch extremst rußen?
kein plan.
ich puste den ja öfter mal durch und der hinter mal freut sich.

Ich habe diesen benutzt:

http://www.stp.eu/de-at/produkte/kraftstoffadditive/diesel-zusatz

ok ja wäre ne überlegung wert alles dann rein in den tank?alle 2000 tausend km ist aber auch ne menge gerade wenn man viel fährt behebt ja aber dennoch nicht die ursache.
ich versuchs mal mit den kerzen filter ist neu und wenn nicht schau ich mal wegen dem spritverteiler.
der kat könnte ja vielleicht auch zu sein bei zu langem kurzstreckenbetrieb weiß man ja nicht da muss cih mich nach und nach rantasten will ja endlich bald zum tüv

ich vermute mal das deine einspritzdüsen endweder verdreckt sind oder die habens hinder sich

Wenn der kat zu ist hast du weniger Leistung und der Motor überhitzt im Sommer.

beim tüv gabs diesbezüglich aber keine Probleme. kann man die auch reinigen?
kat denke ich nicht der Motor war immer im normalenbereich der wärme

wenn ein diesel zurußen anfängt hat das immer mit der verbrennung zutun endweder bekommt der zuviel diesel oder zuwenig luft
mein diesel hatte nur kurz beim anspringen en schwarzes wölkchen abgelassen
gugg das mit deinem turbo alles io ist nimm mal den LLK runder und schau nach öl wenn zuviel öl da ist iss dein turbo hinüber
edwas öl iss immer da duch die motorendlüftung
wenn da alles gut ist prüf den LLK selbs auf dichtheit und beschädigungen
mach das erstmal

na beim anmachen rußt er auch nur kurz es geht ja um das fahren das dann hin und wieder nach bestmmten abständen eben ruß hinten raus kommt und das findet die meisten dann in ihrer Lüftung nicht so toll.

aber ich kann mal gucken mehr Ölverbrauch weil du wegen Turbo ansprachst ist aber nicht und er pfeift auch gut im leerlauf, könnte mir daher nich vorstellen das er hinüber ist aber ich schaue mal sobald etwas zeit ist.

aber wegen dem anlassen aus Elchen gründen rußt der diesel beim anlasen denn kurz? sind das Rußrückstände vom stehenß
ist ja beiden neueren nicht mehr so extrem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen