Analoge Tankanzeige F31 320D
Hallo Forengemeinde,
ich habe mal eine Frage zu der analogen Tankanzeige im Display. Mein 320D F31 fasst laut BA 57 Liter Diesel, bei meinem Durchschnittsverbrauch von 5,6 Liter/100 km müsste ich so auf eine rechnerische Reichweite von knapp über 1.000 km kommen. Es ist mir jetzt schon öfters nach dem Volltanken aufgefallen, dass nach 500 km die analoge Anzeige auf Halbvoll steht. Das passt alles soweit.
Allerdings wird der Tank nach den 500 km irgendwie schneller leer, so dass ich nicht auf meine 1.000 km komme. Kennen das andere User hier auch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
In der Bedienungsanleitung unter Kraftstoffanzeige steht: "Fahrzeugneigung kann zu Schwankungen in der Anzeige führen." Würde der Restkraftstoff exakt gemessen, wäre der Hinweis nicht da. Ein Schwimmer liefert die Informationen für die Tankanzeige. So wie oben beschrieben.
Grundsätzlich richtig. Allerdings zeigt die Anzeige natürlich nicht halb voll an, wenn der Schwimmer auf halber Höhe ist. Die Höhe wird gemessen und anhand der Höhe der Tankinhalt berechnet. Und da BMW natürlich auch weiß, wie der Tank geformt ist, klappt das auch. Lässt sich ja sehr einfach berechnen, wie viel Liter bei welcher Schwimmerhöhe noch im Tank sind.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diesel86EF
Hallo Forengemeinde,ich habe mal eine Frage zu der analogen Tankanzeige im Display. Mein 320D F31 fasst laut BA 57 Liter Diesel, bei meinem Durchschnittsverbrauch von 5,6 Liter/100 km müsste ich so auf eine rechnerische Reichweite von knapp über 1.000 km kommen. Es ist mir jetzt schon öfters nach dem Volltanken aufgefallen, dass nach 500 km die analoge Anzeige auf Halbvoll steht. Das passt alles soweit.
Allerdings wird der Tank nach den 500 km irgendwie schneller leer, so dass ich nicht auf meine 1.000 km komme. Kennen das andere User hier auch?
Das war bisher bei all meinen Fahrzeugen so, und ich hatte schon ne ganze Menge. Ich kenns nicht anders und es wurmt mich auch schon immer ein wenig 🙂 Da ist die Technik scheinbar auch bei BMW stehengeblieben😉
Hatte letztes schon etwas Panik, als nur noch 2 km Restreichweite gezeigt wurden. 🙂 Ich hab aber nur 55 Liter inkl Anfüllen bis ganz oben rein bekommen. Sehr die Restweitenanzeige also entspannt.
Man muss bei der ganzen Geschichte auch bedenken, dass der Sprit nicht starr im Tank liegt, sondern sich bewegt und hin und her schwappt. Von daher ist die Füllstandsanzeige sowieso sehr stark beruhigt.
Hallo,
Die Anzeige ist nicht das Problem sondern das messen. Auch wenn im Geheimmenü z.B. 18,6 Liter abgerufen werden können, wer sagt denn mit welcher Toleranz das gemessen wurde?
Dazu, wie schon jemand schrieb, machen viele oft den Tank randvoll und nicht nur so voll bis zum ersten abschalten der Zapfsäule, bei dem die Tanknadel schon auch auf vollsteht. Das sind schon ein paar Liter Unterschied kommt man mit der vermeintlich ersten Hälfte auch weiter als mit der zweiten.
Spritverbrauch auch immer von voll zu voll messen und selbst ausrechnen, bei mir zeigt der Bordcomputer im Schnitt immer 0,3 Liter zu wenig an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Hallo,Die Anzeige ist nicht das Problem sondern das messen. Auch wenn im Geheimmenü z.B. 18,6 Liter abgerufen werden können, wer sagt denn mit welcher Toleranz das gemessen wurde?
Dazu, wie schon jemand schrieb, machen viele oft den Tank randvoll und nicht nur so voll bis zum ersten abschalten der Zapfsäule, bei dem die Tanknadel schon auch auf vollsteht. Das sind schon ein paar Liter Unterschied kommt man mit der vermeintlich ersten Hälfte auch weiter als mit der zweiten.
Spritverbrauch auch immer von voll zu voll messen und selbst ausrechnen, bei mir zeigt der Bordcomputer im Schnitt immer 0,3 Liter zu wenig an.
Bei mir waren es im Schnitt so 5% die der BC unterschlagen hat. Nach einstellen des Korrekturfaktors komme ich auf +/- 0,1 Liter vom kalkulierten Verbrauch zu BC-Verbrauch hin.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Panoramadach-Hans
...
Nach einstellen des Korrekturfaktors komme ich auf +/- 0,1 Liter vom kalkulierten Verbrauch zu BC-Verbrauch hin.Gruß
Wie stellt man denn den Korrekturfaktor ein?
Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Wie stellt man denn den Korrekturfaktor ein?Zitat:
Original geschrieben von Panoramadach-Hans
...
Nach einstellen des Korrekturfaktors komme ich auf +/- 0,1 Liter vom kalkulierten Verbrauch zu BC-Verbrauch hin.Gruß
Sieh mal hier nach, ist zwar für den F1x, funktioniert aber trotzdem. Den Link habe ich aus einem anderen Thread hier mal mitbekommen, ich hoffe der ursprüngliche Veröffentlicher hat nichts dagegen wenn ich den wieder verwende🙂
http://yvesreiser.lu/530d/Verbrauchskorrektur_F1x/Verbrauchskorrektur.html
Gruß