Analog Uhr verdecken

VW Passat B8

Hallo in die Runde,

eigentlich ist das Cockpit ja ganz nett und attraktiv beim B8 gestaltet.
Mich persönlich/irritiert da immer diese Analog-Uhr, die - jedenfalls aus meiner Sicht -
nicht gerade "sexy" ist/wirkt :-)

Hat da Jemand von Euch schon mal' etwas in Richtung Ersatz durch eine (kleine) Digital-Uhr, die
man einfach "draufsteckt" oder wie auch immer (lose) befestigt versucht?

Beste Antwort im Thema

Wer sich ne billige „Smartwatch“ zur „Verschönerung“ des Armaturenbretts „einbaut“ weil er sich durch die Analoguhr nicht ins digitale Zeitalter mitgenommen fühlt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Frohe Weihnachten! ;-)

94 weitere Antworten
94 Antworten

Im Phaeton war dort auch eine Uhr, ich musste mich zumindest nicht umstellen 😉. Ich mag das Ding.

Hätte da eine Idee. Wie wäre es denn mit einer smartwatch. Die gibt es auch in 40 mm Durchmesser. Dann könnte man sich alles mögliche anzeigen lassen z. B. Blitzer app. Auf jeden Fall sinnvoller als 3 Zeitanzeigen.

Die würde vom Durchmesser her passen.

Screenshot-20181223-220220

Ist das ein ernstgemeinter Vorschlag? Und wer läd das Teil alle zwei Tage?

Ähnliche Themen

Die Autobatterie sollte wohl so eine smartwatch laden können!

Und das Kabel dann quer über das Armaturenbrett? Naja!

Für eine 2 mm Litze soll wohl noch Platz sein unter dem Armaturenbrett.

Leute, verunstaltet doch das schöne Fahrzeug nicht. 😛

Ich verstehe auch ehrlich gesagt den ganzen Thread nicht ganz.

50 Cent für meine Gedanken:
Ich überlege mir ein Auto anzuschaffen
Ach, ein Passat könnte interessant sein
Dann geh ich mal zum nächsten VW Händler meines Vertrauens.
Ich bekomme dort ein Passat zur Probefahrt und schaue ihn mir intensiv an.
Dann entscheide ich mich für den Wagen.
Nach der Abholung fällt mir auf, dass da ne hässliche Uhr in der Mitte ist und ich erstelle ein Thread auf MT über diese hässliche Uhr...

😕

Zitat:

@thor65 schrieb am 23. Dezember 2018 um 22:00:26 Uhr:


Hätte da eine Idee. Wie wäre es denn mit einer smartwatch. Die gibt es auch in 40 mm Durchmesser. Dann könnte man sich alles mögliche anzeigen lassen z. B. Blitzer app. Auf jeden Fall sinnvoller als 3 Zeitanzeigen.

Eine smarte Fläche wäre eine tolle Sache
Und die Möglichkeit sie zu laden ist ja ne Kleinigkeit

Einfach nur "DANKE" SCR_190iger.
FROHE WEIHNACHTEN ALLEN

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 24. Dezember 2018 um 01:05:39 Uhr:


Dann entscheide ich mich für den Wagen.

Vergiss nicht, dass gerade bei einem klassischen Firmenwagen/Außendienstler-Auto wie dem Passat viele gibt, die sich das Auto nicht selbst oder freiwillig ausgesucht haben. 😉

Einfach warten bis das Facelift draußen ist und dann das Armaturenbrett tauschen.😉

Zitat:

@#1850 schrieb am 24. Dezember 2018 um 11:10:30 Uhr:



Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 24. Dezember 2018 um 01:05:39 Uhr:


Dann entscheide ich mich für den Wagen.

Vergiss nicht, dass gerade bei einem klassischen Firmenwagen/Außendienstler-Auto wie dem Passat viele gibt, die sich das Auto nicht selbst oder freiwillig ausgesucht haben. 😉

Und gerade dann ist die Uhr doch egal.
Da gibt es ganz andere Sachen, die nerven.

Eigentlich bin ich eher der Typ, der im Auto unnütze, optische Sachen nicht braucht. Ich würde z.B. nichts extra Zahlen für R-Line und Co.

Die Uhr finde ich aber witzig. Hat vielleicht auch etwas mit der Generation zu tun? Die heutige, mit dem Smartphone aufgewachsene, trägt ja überwiegend keine analoge Armbanduhr. Für mich als alter Sa… ist das Anlegen einer Uhr morgendliches Pflichtprogramm.

Die analoge Uhr im Auto finde ich deshalb gut. Auch das reduzierte Design einer Fliegeruhr im Baumuster Typ A gefällt mir. Dazu noch die dreidimensionalen Zeiger, fertig ist ein nettes Designelement, sogar mit Funktion und ohne, dass man dafür was zahlen muss🙂!

In einem Bentley kann so etwas schon mal 150.000 € kosten für eine mechanische Breitling mit Tourbillon, übrigens an ähnlicher Stelle 😁

Zitat:

@#1850 schrieb am 24. Dezember 2018 um 11:10:30 Uhr:



Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 24. Dezember 2018 um 01:05:39 Uhr:


Dann entscheide ich mich für den Wagen.

Vergiss nicht, dass gerade bei einem klassischen Firmenwagen/Außendienstler-Auto wie dem Passat viele gibt, die sich das Auto nicht selbst oder freiwillig ausgesucht haben. 😉

hmm ich überlege gerade, ob es das besser macht.
Dann schaue man ja dem geschenkten Gaul noch ins Maul 😛 😁
Naja, alle, die ich kenne, die einen Dienstwagen bekommen, dürfen zumindest wählen innerhalb einer Range.
Aber Botschaft ist denke ich auch angekommen. Für mich ist das ähnlich wie mit dem Chiptuning. Man kauft sich ein 150 statt 220 PS Benziner und fragt sich danach, was man aus dem 1.5er noch rausholen kann. Wenn man die Uhr entscheidungsrelevant häßlich findet, gibt es doch genug Alternativen, die in der Regel auch als Dienstwagen zur Auswahl stehen. (z.B. Golf 7 Variant, Audi A4 Avant oder Skoda Superb)

Unser AD-Dienstwagenler dürfen wählen zwischen
Golf
Golf Variant
Passat
Passat Variant
Audi A4
Audi A4 Variant

Deine Antwort
Ähnliche Themen