An welcher Tankstelle versorgt Ihr Euren Insignia ?
Hallo zusammen,
an welche Tankstelle fahrt Ihr, wenn Euer Insignia Durst hat ? Habe einen Diesel, deshalb interessiert mich der besonders 🙂
Man hört ja immer mal, daß freie Tankstellen keine so gute Qualität haben. Das Ergebnis ist dann ein Mehrverbrauch.
Habt Ihr schon Erfahrungen gemacht mit unterschiedlichen Verbräuchen je nach Tanke ?
Was haltet Ihr von Ultimate Diesel z.B. ? Soll ja auch den Verbrauch reduzieren.
Gruß
Oliver
Beste Antwort im Thema
Das mit der Spritqualität is blödsinn. Jeder Tropfen Benzin der in Deutschland verkauft wird muß einer bestimmten Norm entsprechen. Einige Konzerne verbessern den Sprit noch mit zusätzlichen Additiven aber wo man letztendlich tankt is egal.
Von daher find ich die frage total überflüssig. Insignia is ja nun nichts besonderes das der nur mit besonderen Sprit betankt werden muß.
57 Antworten
Also da habe ich andere Erfahrung gemacht, es ist allerdings schon ein paar Jahre her. Ich wollte auch mal clever sein und Tankte in Polen "Super" auch bei Aral, gleich nach der Grenze und nahm sogar noch 20 Liter mit. Was ich dann wirklich bereute, mein Zafira hatte spürbar nicht mehr die Leistung, ich war wirklich froh als die Sch... aus dem Tank war, die 20 liter habe übrigens an einem Überzeugten Polentanker verschenkt, der Raucht aber auch die Kippen aus Polen.
Fazit: Es gibt definitiv unterschiede, auch wenn sich diese beim Verbrauch, nicht extrem bemerkbar machen, aber am Motorlauf und auch an der Leistung kann man das Spüren. Leider haben wir nicht die Möglichkeit mal in einen Motor zu schauen oder diesen zu fragen.
Nein, sorry, ich habe leider keinen Link zu dem Dieseltest.
Ich habe den Bericht damals sehr ausführlich gelesen, war auch sehr gut dargestellt, aber ich habe leider keine Ahung, wie lange das her ist.
Ich tanke schon immer in Polen , mein Insgnia hat es jetzt 1 Jahr ohne Probleme überstanden ! ich hatte vorher einen Ford Mondeo , er hat zu 90 Prozent mit Polensprit 240 000 km ohne Motorschaden übelebt !!! im übrigen fahren die Polen die gleichen Autos wie wir ,wenn auch manche auf seltsame weise dort rüber gelangt sind ! grins !!
Hier noch ein Bild von meinem Insignia !
Ähnliche Themen
So macht jeder seine Erfahrungen und logisch das Empfinden ist immer Subjektiv.
Hier mal mein link zu Spritmonitor
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/376038.html
Ich tanke schon immer (8 Jahre) zu 95% an freien Tankstellen. Nie Probleme gehabt (weder Kadett, noch Astra, noch Insignia) und nie einen Unterschied festgestellt. (immer nur Super)
Und noch ein Grund warum ich bei der gelben Marke nicht mehr tanken mag, aber ab und zu leider muss weil die einzige am Ort: "Sind sie Mitglied beim ADAC? Sind Sie Clubsmart Mitglied? Mögen Sie 2 Snickers zum Preis von einem?" "VERDAMMT NOCHMAL ICH WILL NUR TANKEN!!!"
Zitat:
Original geschrieben von boina
Ich tanke schon immer (8 Jahre) zu 95% an freien Tankstellen. Nie Probleme gehabt (weder Kadett, noch Astra, noch Insignia) und nie einen Unterschied festgestellt. (immer nur Super)Und noch ein Grund warum ich bei der gelben Marke nicht mehr tanken mag, aber ab und zu leider muss weil die einzige am Ort: "Sind sie Mitglied beim ADAC? Sind Sie Clubsmart Mitglied? Mögen Sie 2 Snickers zum Preis von einem?" "VERDAMMT NOCHMAL ICH WILL NUR TANKEN!!!"
Och bei den "Blauen", Payback, 500 Punkte = 5 Euro Gutschein DM Markt und das für lau!
2 Snickers für 1 Euro, auch nicht teuer.
Warum nicht.
Grüße
knutmail
Zitat:
Original geschrieben von knutmail
Och bei den "Blauen", Payback, 500 Punkte = 5 Euro Gutschein DM Markt und das für lau!
2 Snickers für 1 Euro, auch nicht teuer.
Warum nicht.
Wenn der 5er-Pack im Supermarkt 1,69 kostet, ist 1 Euro schon teuer... 🙄
Und wie kriegst du 500 Paybackpunkte zusammen? Truckfahrer, der 500 Liter tankt? Mit Zehnfach-Punktegutschein?
Gruss, Ex-Calibur
Zitat:
Original geschrieben von boina
[...] "Sind sie Mitglied beim ADAC? [...]
Damit kannst du aber auch 1cent pro Liter sparen ... und bist dann wieder auf den Preis von den freien Tankstellen 😉
Zitat:
Original geschrieben von knutmail
Payback, 500 Punkte = 5 Euro Gutschein DM Markt
Payback, 500 Punkte = 50.000 Werbefirmen haben die vollständigen persönlichen Adressdaten, ggf. incl. Email Adresse und füllen den Briefkasten mit
Gewinnmitteilungen von Preisausschreiben und Angeboten für Kaffeefahrten oder rufen an und wollen über Gott sprechen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Damit kannst du aber auch 1cent pro Liter sparen ... und bist dann wieder auf den Preis von den freien Tankstellen 😉Zitat:
Original geschrieben von boina
[...] "Sind sie Mitglied beim ADAC? [...]
Über den ADAC könnte man gesondert diskutieren. Ich weiß die Preise nicht aber bei sagen wir mal 70 Euro Jahresbeitrag wären das 7000l Sprit, d.h. man müsste 70.000 km im Jahr fahren 😉
Im Übrigen ist die Differenz hier bei uns 2 ct. und man darf Shell auch noch vorwerfen dass sie immer recht früh erhöhen aber recht spät runtergehen. Außerdem mag ich diese Abzocktaktik (16:30 rauf, 18:30 wieder runter) nicht unterstützen.
Ich glaube schon fast die Marken sind nur teurer weil sie offensichtlich Leute bezahlen die rausfinden wie man die Bevölkerung am besten abzockt und weil sie wegen der ca. 10 Preisumstellungen/Tag alle 2 Wochen die Preistafel reparieren müssen 😁