An welcher Tankstelle versorgt Ihr Euren Insignia ?

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

an welche Tankstelle fahrt Ihr, wenn Euer Insignia Durst hat ? Habe einen Diesel, deshalb interessiert mich der besonders 🙂
Man hört ja immer mal, daß freie Tankstellen keine so gute Qualität haben. Das Ergebnis ist dann ein Mehrverbrauch.
Habt Ihr schon Erfahrungen gemacht mit unterschiedlichen Verbräuchen je nach Tanke ?

Was haltet Ihr von Ultimate Diesel z.B. ? Soll ja auch den Verbrauch reduzieren.

Gruß
Oliver

Beste Antwort im Thema

Das mit der Spritqualität is blödsinn. Jeder Tropfen Benzin der in Deutschland verkauft wird muß einer bestimmten Norm entsprechen. Einige Konzerne verbessern den Sprit noch mit zusätzlichen Additiven aber wo man letztendlich tankt is egal.
Von daher find ich die frage total überflüssig. Insignia is ja nun nichts besonderes das der nur mit besonderen Sprit betankt werden muß.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Das mit der Spritqualität is blödsinn. Jeder Tropfen Benzin der in Deutschland verkauft wird muß einer bestimmten Norm entsprechen. Einige Konzerne verbessern den Sprit noch mit zusätzlichen Additiven aber wo man letztendlich tankt is egal.
Von daher find ich die frage total überflüssig. Insignia is ja nun nichts besonderes das der nur mit besonderen Sprit betankt werden muß.

Das ist völlig egal wo man tankt. Im Frankfurter Raum kommt der ganze Pampes eh aus Raunheim, egal ob Esso, Shell oder Freie Tanke.
Ultimate ist ein cleverer Marketing-Gag, genauso wie der Begriff Premium beim Auto oder beim Bier. Man zahlt für die gleiche Qualität mehr Geld, die man bei anderen auch für weniger bekommt.

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Das ist völlig egal wo man tankt. Im Frankfurter Raum kommt der ganze Pampes eh aus Raunheim, egal ob Esso, Shell oder Freie Tanke.
Ultimate ist ein cleverer Marketing-Gag, genauso wie der Begriff Premium beim Auto oder beim Bier. Man zahlt für die gleiche Qualität mehr Geld, die man bei anderen auch für weniger bekommt.

Gruß Oli

So isses!!!!!!!!!

Gruß Caravani

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Das ist völlig egal wo man tankt. Im Frankfurter Raum kommt der ganze Pampes eh aus Raunheim, egal ob Esso, Shell oder Freie Tanke.
Ultimate ist ein cleverer Marketing-Gag, genauso wie der Begriff Premium beim Auto oder beim Bier. Man zahlt für die gleiche Qualität mehr Geld, die man bei anderen auch für weniger bekommt.

Gruß Oli

Das stimmt so nicht ganz. Zumindest gibt es dafür mehr Oktan. Ob dies notwendig ist oder nicht, da streiten sich viele!

Ich tanke immer das 100er-VPower bei Shell, und ich habe schon den Eindruck, daß es sich positiv auswirkt (mache ich seit dem Signum).

Wolfgang

Ähnliche Themen

Beim Benziner kann man mit den 100Oktan schon was machen, vor allem den Verbrauch reduzieren, aber dazu muß die Motorsteuerung auch auf das 100oktan abgestimmt werden beim Tuner!!

Standard "Normalbenzin, Superbenzin, Super plus und Diesel" kommen in Deutschland sowohl für die Markentankstellen, als auch für die freien Anbieter aus den gleichen Raffinerien. Sie unterscheiden sich -wenn überhaupt- durch Additive, die der Tanklastwagenfahrer selbst reinkippen muss. Zumindest habe ich das in Ingolstadt so beobachten können.
Die ganzen "hochprozentigen" Spritsorten von Aral oder Shell rechtfertigen den hohen Preis in den seltensten Fällen. Die beworbenen Leistungssteigerungen und Treibstoffersparnisse stehen in keiner Relation zum Mehrpreis.
Sicher mag der Dieselmotor weniger nageln oder der Benziner subjektiv besser beschleunigen. Aber da steht mehr Liebhaberei als Notwendigkeit dahinter. Durchschnittlich 2 % weniger Verbrauch für 10 % mehr Preis ist keine vernünftige Relation

Was haltet Ihr von Ultimate Diesel z.B. ? Soll ja auch den Verbrauch reduzieren.

Gruß
OliverJa aber nur im Kopf.😕

Gruß Fluzz.😉

Es gibt immer wieder mal Sprittests, es gab vor ein paar Jahren mal einen sehr ausführlichen in der Autozeitung.
Testfahrzeug war ein Golf 5 TDI.
Getestet wurden die Marken: Shell Diesel und V-Power Diesel, Aral Diesel und Ultimate Diesel, Esso, Total, Jet.
Unterschiede zwischen den Marken gibt es natürlich, heraus kam aber auch, dass der Effekt von V-Power und Ultimate eher gering ist und sich der Aufpreis nicht lohnt.
Beim normalen Diesel schnitten Shell und Aral am besten ab, damit hat der Golf am wenigsten verbraucht und lief am ruhigsten, mit Total, Jet und Esso soll er deutlich lauter gewesen sein und mehr verbraucht haben (gerade mit Jet).
Und ehrlich, ich habe genau die gleiche Erfahrung mit unseren Dieseln gemacht. Ich unterstüzte diese großen Marken auch nicht gerne, aber wenn sie halt die beste Qualität liefern, ist es ok...............
Probier doch einfach selbst die einzelnen Marken mal durch, kostet (bis auf 1 Cent) ja alles dass Gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von Randolphus


Hallo zusammen,

an welche Tankstelle fahrt Ihr, wenn Euer Insignia Durst hat ? Habe einen Diesel, deshalb interessiert mich der besonders 🙂
Man hört ja immer mal, daß freie Tankstellen keine so gute Qualität haben. Das Ergebnis ist dann ein Mehrverbrauch.
Habt Ihr schon Erfahrungen gemacht mit unterschiedlichen Verbräuchen je nach Tanke ?

Was haltet Ihr von Ultimate Diesel z.B. ? Soll ja auch den Verbrauch reduzieren.

Gruß
Oliver

ich tanke grösstenteils tango bei unseren nachbarn in nl 😉

von ultimate diesel halte ich nix, bzw. habe ich noch nie getankt

jetzt ist doch mai, da gibts wieder bock-benzin. damit konnte ich die höchstgeschwindigkeit meines motorrollers von 340 auf über 400 km/h steigern!
😁
natürlich merkt man den unterschied bei der oktanzahl auch ohne tuner. die klopfregelung passt den zündzeitpunkt an was zu weniger verbrauch und mehr leistung führt (in massen natürlich). was aber den höheren preis nicht wettmacht.

Hallöle,

also ich muss gestehen, ich werde mein Tankverhalten schon radikal ändern, sobald der Insignia mein ist.
Bisher Shell-Diesel
dann Shell-Super 😉 😉 😉 😉 😉 😉 😉

Sorry, das musste jetzt raus.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Das mit der Spritqualität is blödsinn. Jeder Tropfen Benzin der in Deutschland verkauft wird muß einer bestimmten Norm entsprechen. Einige Konzerne verbessern den Sprit noch mit zusätzlichen Additiven aber wo man letztendlich tankt is egal.
Von daher find ich die frage total überflüssig. Insignia is ja nun nichts besonderes das der nur mit besonderen Sprit betankt werden muß.

Ich danke allen für die Antwort, meine Vermutungen wurde bestätigt. Ist also (fast) egal. Gibt halt im Netz kontroverse Diskussionen.

@Roadrunner: Danke für Deinen tollen Kommentar. Wir sind hier in einem Insignia Forum, deshalb habe ich den Namen benutzt. Das hier auch VW oder BMW stehen könnte ist mir auch klar. Deine Sätze 2 und 3 sind ok. Auf den schwachsinnigen Rest kann ich getrost verzichten!! Auf normale Fragen kann es auch normale Antworten geben, siehe andere User....Danke!!

Ich tanke was mir passt. Letztens habe ich nur Shell V-Power 95 nur getankt, weil es gerade mal 2Cent teurer war. Warum wird denn nicht einfach getank was im Handbuch steht (von der Oktanzahl her)?

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


jetzt ist doch mai, da gibts wieder bock-benzin. damit konnte ich die höchstgeschwindigkeit meines motorrollers von 340 auf über 400 km/h steigern!
😁

Diesen Stoff kenne ich. Da die Beschleunigungswerte aber immer so brachial gewesen sind 😛 und ich nach einer Tour immer so ein breites Grinsen hatte 😁 wurde er mir von meiner Frau verboten. LEIDER 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen