An Johnes, Mondeo MKI, Zetec, Oel
Hallo Johnes !
Hab mein bisheriges Oel ( 15W40 ) durch 5 W 40 ersetzt. Wir hatten einen Spritverbrauch um 13 Liter. Motor 1,6 Liter, 90 PS, Benziner.
Nach dem Oelwechsel ist der Spritverbrauch rapide abgefallen. Etwa 10 Liter sind es nun. Auch läuft der Motor wenn er kalt ist wie seide. Das war vorher alles nicht.
Danke für Deine guten Ratschläge.
Grüße
Uwe
17 Antworten
Ups, Mist stimmt,auf dem kanister steht für fahrzeuge mit rußpartikelfilter gemäß euro4.
Specifikation: API SM/CF;ACEA A3-04/B4-04/C3-04.....Ford WSS M2C 917-A
Ist denn die brühe nicht so sehr geeignet für nen 1.8 zetec BJ 94???
Habe mich nur an das A3-04 orientiert.
Dachte Liqui moly sei gutes Öl.(TOP TEC 4100)🙁
Brauche eins mit additive da mein motor ja nicht mehr der jüpngste ist 190000km
auf den buckel und zickt schon morgens mal rum(hydros klappern leicht wenn er kalt ist).
Oder Drehzahl schwankungen unterturig die ersten ca 3 km dann wieder OK.
Was meint ihr anderes holen? hatte es mir schon vor längerer Zeit geholt,
Umtausachen geht nicht mehr.
Will mir auch keine zusatzmittel in den Motor Kippen, halten eh nur kurzzeitig,
erfahrungsgemäß.
gruss
Ups, Mist stimmt,auf dem kanister steht für fahrzeuge mit rußpartikelfilter gemäß euro4.
Specifikation: API SM/CF;ACEA A3-04/B4-04/C3-04.....Ford WSS M2C 917-A
Ist denn die brühe nicht so sehr geeignet für nen 1.8 zetec BJ 94???
Habe mich nur an das A3-04 orientiert.
Dachte Liqui moly sei gutes Öl.(TOP TEC 4100)🙁
Brauche eins mit additive da mein motor ja nicht mehr der jüpngste ist 190000km
auf den buckel und zickt schon morgens mal rum(hydros klappern leicht wenn er kalt ist).
Oder Drehzahl schwankungen unterturig die ersten ca 3 km dann wieder OK.
Was meint ihr anderes holen? hatte es mir schon vor längerer Zeit geholt,
Umtausachen geht nicht mehr.
Will mir auch keine zusatzmittel in den Motor Kippen, halten eh nur kurzzeitig,
erfahrungsgemäß.
Zum glück war heute kein termin mehr frei gewesen in der mietwerkstatt,Zwecks ölwecksel,Stattdessen Forellenhof im regen Angeln Lach
gruss
Naja, gleich neues holen ist deswegen vielleicht auch übertrieben, es ist ja nicht so, daß diese Öl komplett ungeeigent wäre oder keine Additive hätte. Nur halt weniger als andere Öl, die nicht für die Diesel mit RPF ausgelegt sind. Daher kannst Du es schon verwenden, solltest aber ggf. den Intervall nicht so lang werden lassen. Wenn Du Probleme mit dem Hydros hast, probier mal das Mobil1 0W40 aus, das ist nicht nur kalt schon sehr dünn und kommt daher schnell an alle Schmierstellen sondern hat auch ein sehr gutes Verschleißschutzadditive, welches nicht erst bei heißem Motor funktioniert, wie die sonst üblichen.