An Experten.... 530d Automatikgetriebe Wechselschaltung

BMW 5er E39

Hallo Liebe Experten,
habe kürzlich ein 530d Limo erworben, Bj. 10/2001 190tkm. Soweit ist das Fahrzeug gepflegt und sieht gut aus...

Aber leider tauchte ein Getriebe-Problem auf!! Habe hier viel über Getriebe Probleme gelesen aber nirgends tauchte wohl das gleiche Problem auf... (ich kann nicht glauben, das ich einziger dieses Problem habe)

Und nach einigen Tagen Beobachtung kann ich es wie folgt beschreiben..

Egal ob warm oder kalt:
Vorwärts anfahren mit verzögerung ca. 1-3 Sekunde. Rückwärts ohne Verzögerung.
Schalten in allen Gänge ganz normal (ohne Ruckeln, ohne Geräusche, ohne Verzögerung), alles bestens... Beschleunigung ohne Einschränkung.

Warm (NICHT immer aber öfters):
unterhalb von 110 km/h bis ca. 60km/h schaltet die Getriebe in Wechselwirkung leerlauf-Gang-Leerlauf-Gang (ca. in 1 sek Abstanden). Ca. unterhalb 60km/h schaltet es auf leerlauf.
Aber wenn ich beim hin u. her schalten, den Gaspedal leicht trete (ohne Beschleunigung) wirklich nur leicht. Dann kein Gangwechsel, der Gang bleibt drin..

Habt Ihr eine Idee was das sein kann? Elektronik problem oder Wirklich ein mechanisches Problem? Wenn mechanisch warum nicht immer?

Ich danke euch im Voraus...

Viele Grüsse aus Köln
Micha

Beste Antwort im Thema

Bei der Laufleistung wird sicherlich Getriebeoel fehlen . Außerdem sollte ein Ölwechsel bei einem Profi (Rogatyn oder Eckert)gemacht werden.
Man kann natürlich auch warten und wenn nichts mehr geht ein Tauschgetriebe einbauen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Bei der Laufleistung wird sicherlich Getriebeoel fehlen . Außerdem sollte ein Ölwechsel bei einem Profi (Rogatyn oder Eckert)gemacht werden.
Man kann natürlich auch warten und wenn nichts mehr geht ein Tauschgetriebe einbauen.

Schreib dem Rogatyn mal ne PM. Wenn einer Abhilfe schaffen kann, dann er.
Ist aber echt ne halbe Weltreise von Köln bis ganz nach Bayern runter.
Als Ahnaltspunkt.. auf Höhe Ingolstadt wohnt der gute ;-)
Bin auch von Aachen aus da hin gefahren. Würd ich immer wieder machen!

Gruß
Björn

Hallo an Alle,
ich hatte den Fehler bei meinem Fzg. oben beschrieben.

Habe gestern die Software von Getriebesteuergerät aktualisieren lassen und gestern auch ca. 140km Autobahn gefahren und getestet...
Mit folgendem Ergebnis... (hoffe es ist nicht zu früh um es zu sagen)

Das Wechselschaltungsproblem ist WEG!!! (freue mich rieeesig)
Das einzige was mir aufgefallen ist (bei echt peniblen hinhören u. sehen), dass wenn ich unterhalb 120 den Fuß vom Gas nehme, geht die Drehzahl auf knapp unter 1000U/min aber nicht Leerlauf. Da wenn ich es auf N schalte geht es noch ein bisschen runter auf ca. 700U/min.
Kann aber nicht beurteilen ob das Typisch oder halt normal ist für die Getriebe.... (vielleicht können Sie was sagen)

Also ich denke definitiv sagen zu können, dass es keinen mechanischen Fehler war, da nach Update der Fehler sich verändert hat..

Habe auch Öl kontrollieren lassen, es fehlte wohl nicht aber roch wohl ein bisschen verbrannt..

Meint Ihr ich sollte das Öl wechseln lassen?

Viele Grüsse
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Merso270


Meint Ihr ich sollte das Öl wechseln lassen?

Ja, es ist nie falsch!

Wenn Du aus Köln bist habe ich evtl. eine interessante Adresse für Dich.
Wir bei BMW tauschen entweder nur das öl oder auch den Filter, weiteres ist uns nicht gestattet.
Selbst auf Kundenwunsch machen wie maximal nur die Hydroeinheit neu, wiso und warum weiß ich nicht.

Hier die Seite von ZF!

Hier ein Erfahrungsbericht!

Dort einfach mal anrufen ob sie auch GM Getriebe machen, weiß ja nun nicht was Du verbaut hast.

Hier die Adresse und Tele:

ZF Service GmbH, Vincenz-Wiederholt-Strasse 10, D-59439 Holzwickede, Tel: 02301 / 91 22 9 - 0, Fax: 02301 / 91 22 9 - 50

MfG und bye

Ähnliche Themen

Danke dir..... :-)
Hört sich echt gut an..

H

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von Merso270


Meint Ihr ich sollte das Öl wechseln lassen?
Ja, es ist nie falsch!

Wenn Du aus Köln bist habe ich evtl. eine interessante Adresse für Dich.
Wir bei BMW tauschen entweder nur das öl oder auch den Filter, weiteres ist uns nicht gestattet.
Selbst auf Kundenwunsch machen wie maximal nur die Hydroeinheit neu, wiso und warum weiß ich nicht.

Hier die Seite von ZF!

Hier ein Erfahrungsbericht!

Dort einfach mal anrufen ob sie auch GM Getriebe machen, weiß ja nun nicht was Du verbaut hast.

Hier die Adresse und Tele:

ZF Service GmbH, Vincenz-Wiederholt-Strasse 10, D-59439 Holzwickede, Tel: 02301 / 91 22 9 - 0, Fax: 02301 / 91 22 9 - 50

MfG und bye

Hello an alle hab ein grosses Problem mit mein bmw e39 d automatik ist mir. Heute auf dem wen in die Arbeit passiert bin bei der Kreuzung gestanden und auf einmal stand am Display drauf getribeProgramm und das Auto nimmt Gas an aber es bewegte sich kaum hab das Auto ausgeschaltet und wider gestartet neu ist wider alles normal gegangen die nex 3.4 km und das gleiche wider was kann das sein die getribe oder getriebe oder storgerät von getribe Bitte um die Hilfe dringen Danke mfg

Hallo @Slatki2611 leider ist dein Getriebe tot. Um eine Überholung kommst du nicht drumrum. Kosten ca. 2500€

Oje der eine sagt so der andere so ich weiß nicht mehr was ich glauben soll

Einer von bmw verkstat meint ist nur die getribe storgerät da das Auto im mitlaufen Programm rent

Zitat:

@Merso270 schrieb am 26. September 2008 um 08:20:48 Uhr:


Hallo an Alle,
ich hatte den Fehler bei meinem Fzg. oben beschrieben.

Habe gestern die Software von Getriebesteuergerät aktualisieren lassen und gestern auch ca. 140km Autobahn gefahren und getestet...
Mit folgendem Ergebnis... (hoffe es ist nicht zu früh um es zu sagen)

Das Wechselschaltungsproblem ist WEG!!! (freue mich rieeesig)
Das einzige was mir aufgefallen ist (bei echt peniblen hinhören u. sehen), dass wenn ich unterhalb 120 den Fuß vom Gas nehme, geht die Drehzahl auf knapp unter 1000U/min aber nicht Leerlauf. Da wenn ich es auf N schalte geht es noch ein bisschen runter auf ca. 700U/min.
Kann aber nicht beurteilen ob das Typisch oder halt normal ist für die Getriebe.... (vielleicht können Sie was sagen)

Also ich denke definitiv sagen zu können, dass es keinen mechanischen Fehler war, da nach Update der Fehler sich verändert hat..

Habe auch Öl kontrollieren lassen, es fehlte wohl nicht aber roch wohl ein bisschen verbrannt..

Meint Ihr ich sollte das Öl wechseln lassen?

Viele Grüsse
Micha

Hallo Micha,

wenn das ATF Öl schon verbrannt riecht, ist ein Ölwechsel Alleine
Absolut Sinnlos!!! Hier liegt ein Schaden vor...
Oft und sehr Oft beim GM5LE40 sind die Wandler verbraucht.
Darin enthalten ist die WÜK Kupplung. Die ist oft verschlißen und Rutscht
durch, so wie einige Lamellen Kupplungen im Getriebe.
Ursachen sind das Hohe Drehmoment des Motors, und Hydraulischer
Druckverlust im Getriebe, was das Rutschen der Kupplungen begünstigt.
Das rutschen lässt die Kupplungspackete sofort durch Reibung verbrennen.
Das sieht, und Riecht man bei einer ATF Öl Probe.

Hier sollte das Getriebe zerlegt werden, um die Lamellen Packete, Ölpumpe
, Schalttschieberkasten zu prüfen, und defekte und verschlißende Teile+
Dichtsatz, und ganz Wichtig, Neuer Wandler. Dann läuft das Getriebe
Wieder einwandfrei.
Wenn man denn noch ein Modifiziertes Getriebe Steuergerät einbaut,
Was die WÜK Kupplung schon ab 60km/h Vollständig schließt, anstand
Im Serien zustand schleifend bei 80km/h was die Ursache für die schnellen
Getriebetod ist. Die Modifizierung bringt neben längerer Haltbarkeit
Eine Kraftstoff Ersparnis von 1liter auf 100km, da der Wandler entlastet
wird, und das Getriebe kühl bleibt.

Gruß
Tim

@slatki2611 es kann auch das Getriebesteuergerät bzw. eine schwache Batterie sein. Allerdings hört sich deine Beschreibung eher nach abnehmenden Öldruck im Getriebe an und dann rennt der Wagen keinen Meter mehr.

Danke fur die Antwort. ..ich hab heute getribe storgerät bestellt bin neugierig ob das wirklich ist

Ich drücke dir die Daumen, das es das ist. Mich hat es damals zusammen 3500€ gekostet. 🙁

Ich hoffe auch das es nur storgerät ist ..Danke noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen