An DVB-T-Tuner TV-Freischaltung angeschlossen, funktioniert nicht
Ich habe gestern an mein RNS-E mit Universal-Multimedia-Interface (daran hängt ein DVB-T-Tuner) eine TV-Freischaltungsbox angeschlossen, sodass meine Mitfahrer auch während der Fahrt fernsehen können. Doch leider hat das Gerät so seine Tücken. Dabei ist das Gerät schon für das RNS-E mit Zwischenstecker vorkonfiguriert. Aber ich kann weder mit dem Schalter die TV-Freischaltung aktivieren, dafür lässt sich mein RNS-E auch nicht mehr mit der Zündung Aus + Einschalten und ich habe keine Anzeigen im FIS. Ok, wenn ich das Gerät kurz ausstecke und gleich wieder einstecke, dann funktioniert zumindest mal das Aus + Einschalten des RNS-E wieder über die Zündung. Ist die Box defekt, oder kann ich irgendetwas falsch angeschlossen haben?
Ach ja, das Multimedia-Interface greift am Stecker CAN High und CAN Low ab, das habe ich parallel angeschlossen, kann es sein, dass das Problem ist?
MfG
Hannes
23 Antworten
@ Dolofan,
ach so wenn es nicht mehr ist, das ist an einem Samstag komplett erledigt, wahrscheinlich auch die BT umrüstung aber dazu kann ich heute Abend / Nacht mehr sagen 🙂
Dachte schon Du kommst noch mit den S6 TFL, usw.......
Aber das bekommen wir leicht hin, habe ja schon Erfahrung darin, und kenne den 4B nun auch schon sehr gut 🙂
Gruß
Stephan
P.S. Als Lohn ein Abendessen für die Familie und eine Spritztour zum Testen ob alles funktioniert mit dem BI-TURBO 🙂
P.P.S. Ich habe noch eine geile Bremsanlage hier liegen mit 334x32 Scheiben, Nagelneu inkl. Bremsklötze.
Die Anlage hat kein Fading mehr oder verzeiht die Bremsen 🙂
@Stephan:
Danke für das Angebot, aber ich habe irgendwie kein gutes Gefühl mein RNS-E auf dem Postweg zu verschicken, vom Tempo her der Post würde das wohl ausserdem 2 Wochen dauern bzw. durch das Versenden über die Grenze als Expresspaket schon ziemlich teuer werden.
Ich werde mich wohl auf die Suche nach einem Anbieter in Österreich begeben, es muss ja hier auch jemand geben der das macht. Wer bitte hier Tipps hat, bitte hier kurz schreiben.
Hat eigentlich jemand mit dem Freischaltkästchen auch gute Erfahrungen gemacht?
MfG
Hannes
Hi Stephan,
das hört sich schon mal seeehr gut an. Wie hoch wäre die Summe, die ich in die Teile investieren muss?
Das mit dem Lohn geht selbsverständlich klar. Darfst dabei auch die Reifen quietschen lassen, die werden zum Winter ehe runter fliegen.
@ Hannes,
mit der Post ist es aus Österreich nicht so gut da gebe ich Dir recht 🙂
Aber schließe dich mal mit Comba zusammen, der kann das sicher mit seinem Kurier aus Deutschland raus schicken dann habe ich es am nächsten Tag, und ich schicke es am selben Tag per Kurier wieder zu Comba, so das dass Gerät genau 3 Tage ausgebaut ist 🙂
Gruß
Stephan
Ähnliche Themen
Hallo Stephan,
der Tipp mit dem SMB Stecker war gut - der geht zwar etwas schwer rein, sitzt aber 100% fest und funktioniert.
Habe gerade mal eine Runde im Engineering Mode gedreht - alle Satelliten da und alle Daten OK.
@ Hannes
ich glaube nicht wirklich das sich viele Leute melden, welche mit dem Modul zufrieden sind.
Wie schon gesagt der Vorteil der Freischaltung direkt am Gerät ist eindeutig:
Navigation auch im TV Modus, inkl. Sprachausgabe und genau.
Kein extra Kasten welcher noch hinter dem RNS-E verbaut und untergebracht werden muss
Kein weiteres Strippen ziehen nötig
Kein rein optisch schöner Schalter nötig um das Modul zu aktivieren.
Modul ist Teurer als die Freischaltung direkt im Gerät.
An deiner Stelle versuche das Teil zurück zu geben, und lasse Dir das Geld wieder geben.
Mit sicherheit gibt es auch in Österreich solche Leute, welche das RNS-E Freischalten können.
Gruß
Stephan
Na das kann ich nur bestätigen...allein der Aspekt, dass ihr für den TV-Adapter bestimmt das doppelte bezahlt als wenn es mit der Software gemacht wird. Hab mir auch erst überlegt den Adapter zu kaufen, aber bin heilfroh dass ich es nicht gemacht habe!
Also von mir ein eindeutiges "SOFTWARE" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Also von mir ein eindeutiges "SOFTWARE" 🙂
Genau 😉
zumal es sich hierbei um keine großen Veränderung der Software handelt - es werden nur ein paar Bytes die die Regionalcode des Navis betreffen geändert. Die US Versionen haben diese Freischaltung ab Werk. Somit kann sich jeder denken was da am Navi geändert wird. Da die Änderung intern geschieht, hat man nachher ein Navi mit voller Funktionalität ohne das ausblenden des Galasignals bei den externen Modulen.
Ich werde auch die Softwarefreischaltung wählen - die ist faktisch "Original" - nur von Gesetzeswegen nicht in Europa erhältlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sagi
Hast Du noch die Teilenummer und Preis der Konsole?
Ich habe mir folgende Teile über Ebay oder beim 🙂 besorgt :
DoppelDin Rahmen für die Konsole 4b0 858 005 L - kostet neu ca. 220 €
Das Klimabedienteil für die DD Konsole und da das Innenleben gegen das von meiner Klima getauscht.
Das RNS-E und einen Adapter für das RNS-E
Die Schalterblende oben für die DD Konsole ( Neuteil beim 🙂 )
Den Ascher für DD ( Neuteil beim 🙂 )
Die eigentliche Konsole, habe ich vorsichtig zurecht geschnitten - das geht problemlos, hält aber ganz nett auf
Die Schaltkulissenabdeckung braucht man nur kürzen, dann passt die sauber unter den DD-Ascher. ( Ich wechsele die aber noch gegen die original Karbonabdeckung - als kleines Highlight )
Alles zusammen hat mich ca. 1480,- € und einige Std. Arbeit gekostet.