An die xDrive Fahrer: Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe?
Hallo,
bei mir scheint nach nur 25tkm bereits wieder das Verteilergetriebe defekt zu sein. Während der konstanten Fahrt (Tempomat) ruckelt es, sowie beim Abbiegen nach links oder auch in Linkskurven, hört man es aus dem Bereich des Verteilergetriebes knacken / klackern.
Sobald man die Sicherung vom Verteilergetriebe zieht (man ist dann nur noch mit Heckantrieb unterwegs) sind diese Problem verschwunden.
Wenn man so durch die Foren liest, scheint das verbaute ATC-35L, so ist die Modellbezeichnung nicht gerade das Beste zu sein. Eventuell haben ich und Andere aber auch nur Pech.
Habt / hattet Ihr schon Probleme mit dem Verteilergetriebe? Wenn ja, würde mich auch interessieren, ob Ihr mit Mischbereifung unterwegs seid.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Neurocil, eins steht in Bezug auf deine Person fest ... Du bist ein schwätzer, der gerne austeilt, von netiquette noch nie was gehört hat, und sein möchtegern Fachwissen mit Sicherheit bloß ergoogelt hat. Tip von mir an dich... Man soll den Arsch immer höher hängen als man sch***** kann... Bussi !
772 Antworten
Natürlich kann man durch entsprechenden reifendruck Einfluss auf den Abrollumfang nehmen.
Ein verändertes vtg? Atc350 wurde nach meinem Kenntnisstand erstmals 2011 durch das atc350L ersetzt, aber wann genau das in welcher Baureihe Einzug fand, weiss ich nicht. Ein 2013er F1x hat sicher ein atc350L, genaueres findest du dann im etk
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 25. Januar 2018 um 21:13:02 Uhr:
Ein verändertes vtg? Atc350
Die ersten F10 hatten noch viel Zeug von den letzten E6x u.a. das VTG, Navi, Außenspiegel etc ...
Der Nachfolger von ATC 350 ist das 35L ... naja ... verm. von BWL´ern gemacht 🙄
Jaja... Die bwl'er... Stehen in meiner persönlichen Rangliste auf einer Stufe mit Versicherungsvertretern und immobilienmaklern.
Hallo bin neu hier und wollte mal fragen ob schon jemand auf eine F11 Xdrive 255 reifen rundum fährt auf 20 zoll Felgen habe ich schon gekauft 2x 8.5x20 und 2x 9.5x20 jetzt weiß ich nicht welche Bereifung ich drauf machen soll wegen dem Problem mit dem VTG ÜBERLEGE mir schon ob ich die Felgen wieder Verkaufen soll wegen den ganzen Problemen was ihr hier alles Berichtet.
Ich fahre eine F11 530xd LCI Bj 08/ 2013
Ähnliche Themen
Bei mir ist im Sommer 2x8,5J und 2x10J geplant, reifen 255 und 295 auch mit nem xdrive.
Meine Winterreifen sind auch schon mischbereift. 245 und 275, alles ok!
Wenn das VTG es so will, geht es auch ohne die böse mischbereifung flöten!
Bei mir kommen die Tage 245er auf 8.5" und 285er auf 10" auf meinen xDrive.
Der Abrollumfang ist damit besser als ab Werk mit Mischbereifung.
Ach so, du redest von 20“.... ich habe mich bei meinen Angaben auf 21“ bezogen.
Deswegen die Verwunderung, bei 21 ist 285 nicht möglich.
BMW F11 535i xDrive - EZ 11/2014
Bei 82.000km Ölverlust am Verteilergetriebe. Auf Kulanz wurde der Wellendichtring erneuert.
Zitat:
@dima77777 schrieb am 31. Januar 2018 um 19:24:35 Uhr:
Hallo bin neu hier und wollte mal fragen ob schon jemand auf eine F11 Xdrive 255 reifen rundum fährt auf 20 zoll Felgen ...
bei 4x 255 tät ich entweder nur 8.5 oder
nur 9.0 er Felgenbreite nehmen.
ja gut ... sieht halt optisch u.u. dann nicht so top
aus ... und von vorne nach hinten wechseln geht
auch nicht ... dann machst besser 245 und 275 drauf
... das wär mein tip dazu.
Dann habe ich ja eine Mischbereifung drauf und wie ich hier im Forum gelesen habe mag das der Xdrive nicht soo obwohl das vom freundlichen frei gegeben ist
durch das das eine felge breiter ist als die andere bei gleicher bereifung eh schon egal ... oder murks im bezug auf
abrollumfang.