An die Winterautofahrer.
Moin
Ich habe meinen Wagen zwar erst seit November abgestellt. Aber es juckt mir schon total in den Pfoten 😁 ihn wieder zufahren. Das schlimmste ist, er steht 380 km entfernt von mir.
Meine einzigste Erheiterung sind die Bilder, die ich habe und der E30, der zur Zeit herhalten muss. Aber am WE werd ich ihn mal besuschen, da meine Oma Geburtstag hat und da werd ich in meine Heimat fahren.
Wie geht es euch so dabei mit euren Wintergurken durch die Gegend zu heizen?
mfg
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Als wenn dein Auto aus Zucker ist. 🙄
meiner ist zur zeit mehr mit salz bestreut als aus zucker 😉
mfg
BMW und Winter
Der BMW is a bajuwarisches Fahrzeug. In Bayern gibts Berge und Schnee---> ergo is da BMW a guads Winter-Vehikel. Sonst hätt´s koa Auto wern solln !
ich fahr mein cabrio ohne hardtop alljährlich. ich habe auch nicht vor das auto für die nächsten 20 jahre zu behalten und ihn als jung/oldtimer zu fahren. wenn das auto (neupreis damals geschätz um die 85000 DM) nicht allwettertauglich ist, dann kommt es erst gar nicht in die garage. zudem möchte ich das fahrgefühl nicht ca. 4 monate missen und mit irgendeiner 500euro gurke umherfahren. den ganzen scheiss mit morgens kratzen (da das sommerfahrzeug ja den platz in der garage einnimmt) etc. mal abgesehen. ist sicherlich jedermanns sache wie er das handhabt. das argument mit es könnte ja jemand reinfahren, das zählt für mich nicht. bin ich selbst schuld (was ich sehr wohl beiinflussen kann), dann habe ich pech gehabt und kann mich entscheiden ob ich es zahle oder die versicherung. ist der andere schuld zahlt der. ist das auto dann schrott....kaufe ich mir halt nen neuen..auch wurscht...habe keine innige persönliche beziehung zu einer produktionsnummer......
Ist ja alles schön und gut aber nun stellt euch mal vor man hat ne Hochwertige 🙂 GFK schürze und da liegt nen Eisklumpen (von nem LKW vor dir abgefallen) auf der Straße und der trifft das gute GFK....
Fazit: Schürze schrott (500€) Lackierkosten (300€) +arbeitsaufwand
da lohnt es sich doch nen e30 für 100euro zu fahren und wenn der nen Totalschaden hat ist auch nicht weiter schlimm. Wobei der e30 sogar noch stabieler gebaut ist als der e36.
Winterauto bedeutet aber auch immer, daß du 2 autos fahrbereit haben mußt.
- mit 2 autos zu HU und AU
- reparaturkosten
- räder nicht untereinander austauschbar
also wenn man kein besonderes auto hat, lohnt sich ein winterauto meiner ansicht nach eigentlich nicht.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bastianfriebel
Winterauto bedeutet aber auch immer, daß du 2 autos fahrbereit haben mußt.
- mit 2 autos zu HU und AU
- reparaturkosten
- räder nicht untereinander austauschbaralso wenn man kein besonderes auto hat, lohnt sich ein winterauto meiner ansicht nach eigentlich nicht.
mfg
Wieso räder austauschen??? Winterauto=winterräder Sommerauto=Sommerräder oder hab ich was verpasst?
Wenn er kaputt ist oder er au und Hu brauch, kommt er wie jeder schrott bei ebay rein.
Zitat:
Original geschrieben von touring-andy
Wenn er kaputt ist oder er au und Hu brauch, kommt er wie jeder schrott bei ebay rein.
naja so gehts auch 🙂
Ich habs mir auch überlegt ob ich mir nicht ein Winterauto zulegen sollte.
Jetzt im nachhinein bin ich froh, dass ich mir keins gekauft habe. Seit Winteranfang waren die Straßen min zu 80% trocken oder nur nass.
Ich fahr mein Auto 1x die Woche zum Waschen, kostet ein paar €, aber dafür kann Salz nichts anrichten.
Hab mein FW noch 2cm hochgeschraubt, somit is meiner auch voll wintertauglich 🙂
Was ist nun billiger, jedesmal die Spur neu vermessen lassen oder die Autos ab- und anmelden? Saisonkennzeichen sind natürlich noch besser.
also mir kommts definitiv auch noch billiger!
denn dat winterauddo wird dann wiedda verkauft und nächtes jahr kommt n anderes!!
so hat man auch imma schön abwechslung! 😉
Also ich fahr mein ja auch im Winter,mit 60/25 tiefer und 17" und habe selbst hier im Harz absolut keine Probleme😁
Und wenn man sein bimmer regelmäßig wäscht und so,dann sollte Salz auch kein Problem darstellen😉
Sicher kann mir jederzeit einer reinfahren ( ist mir ja auch erst einer😮 ) aber das kann mir im Sommer genau so passieren.
Naja muß jeder selber wissen!
Ps. Wo ich mein Mazda GTR hatte,hatte ich auch Winterautos😁 Aber das hatte andere Gründe😉
Zitat:
Original geschrieben von bastianfriebel
Winterauto bedeutet aber auch immer, daß du 2 autos fahrbereit haben mußt.
- mit 2 autos zu HU und AU
- reparaturkosten
- räder nicht untereinander austauschbaralso wenn man kein besonderes auto hat, lohnt sich ein winterauto meiner ansicht nach eigentlich nicht.
mfg
Hab' ohnehin 2 Audos und 1Womo durchgehend angemeldet........Winterauto würde ja noch mehr Audos auf'm Hof bedeuten....
so!!!
der winter is vorbei!!!!!
denn der winterhobel kommt jetzt weg und der bima wiedda angemeldet!!
hab kein bock mehr auf sone gurke!! 😁
ok, eigentlich zickt nur der anlasser rum, abba hab aus trotz keine lust dat teil zu reparieren!