An die Profis: E46 323ci ruckelt und verbraucht viel Sprit ?!
Hallo,
habe mich hier und da durchgelesen, gewechselt wie ein Weltmeister. Aber keine Besserungen sondern Verschlechterung.
Mein Fahrzeug:
e46 323ci Coupe Bj.1999 M52TÜ Motor
KM Stand: 223.000 KM
Erste Symptome waren:
Wagen Stotterte, Kein Power, Spritverbrauch enorm hoch, später dann MKL;EML Notprogramm.
Fehler auslesen besagte Drosselklappe Fehler
-Drosselklappe NEU
-Sonden alle 4 gewechselt NEU (Bosch)
-Faltbalgen vor DK gewechselt NEU
-Zündkerzen neu NGK NEU
Symptome waren danach immer noch da :-(
Danach andere Werkstatt.
Diesmal gemachte arbeiten:
-Kurbelgehäuseentlüftung KGE gewechselt
Danach konnte ich wieder den Wagen ohne Fehler fahren auch kein Notprogramm und Co.
Troztdessem aber immer noch viel Verbrauch.
Daher auch folgende Arbeiten gemacht:
-VANOS Dichtringe (Beisans) strikt nach Einbauanleitung.
Danach war kurze Zeit POWER zu bemerken. Geblieben war Ruckeln/Stoßen beim Gang kommen lassen.
Dann folgendes gewechselt da ja einiges an KM drauf waren:
-Sachs Kupplungssatz gewechselt NEU
-LUK Zweischwungscheibe gewechselt NEU
-Hardyscheibe (lemförder) NEU
-Mittellager (Kardanwelle) orig. von BMW NEU
-Gummilager am Diff. hinten orig. BMW NEU
Zudem noch:
-Wasserkühler (smile)
-Ausgleichsbehälter (Haarriss)
-Benzinfilter
-Luftfilter
-Ölfilter
-Öl gewechselt.
-Getriebe- und Diff. öl gewechselt
Das Ende vom Lied aktuell ist das ich immer noch das Problem habe das der Motor im Leerlaufphasen spürbar ruckelt, Spritverbrauch enorm hoch.
Laut Bordcomputer: 10,6 14-15 Ltr./100km
Nach meiner Berrechnung: 14-15 Ltr./100km
Vorher hatte ich immer einen Verbrauch der bei 7,6 - 9,4 Ltr./100km lag.
Es fühlt sich eher an als hätte ich nur 50 PS anstatt der leckeren 170PS
Die neue Kupplung und Zweimassenschwungrad spüre ich sehr wenn ich schalte als Vibrieren auf den Pedalen.
Auch LMM habe ich ohne mal gefahren, minimal Verbesserung. Hab Sie auch gegen eine gebrauchte funktionierende gewechselt. Keine Besserung.
Fehler mit Original BMW Auslese-gerät auslesen lassen : KEINE FEHLER
Es war nur einmal das ein kleiner Verbrennungskammer Aussetzer war.
Auch die Zündspulen mal getauscht zum Prüfen. War auch nicht.
Ich habe echt kein Plan mehr was es sein kann.
Auch Werkstätte können mir hier vor Ort nicht weiter helfen. Beim Freundlichen könnte man nachdem Fehler suchen. ca. 2 Std. und mehr bei 140,00 Euro + Steuer pro STUNDE, da habe ich schon Panik da hin zu gehen.
Vielleicht kann ja jemand hier aus dem Forum weiter helfen.
Zudem würde ich mich freuen wenn jemand hier aus dem BMW-FORUM eine Werkstatt oder selbst was in meiner Nähe ist, ehrliche Diagnose machen kann.
Ich habe etwas gelesen das man wenn man Drosselklappe neu einbaut das man es im Motorsteuergerät es anpassen müsste. Hätte das Auswirkung auf das Vibrieren und mehr Verbrauch ?
Sowie würde meine weiteren Punkte wie Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor eventuell in Betracht kommen.
Freue mich auf Hilfe
grüße aus Hamburg
BEN
20 Antworten
Dann mach erstmal beide Nockenwellensensoren neu.
Kostet ja auch alles.....
Was willst du denn hier hören.
Es wird nicht gehen das dir einer zack sagt was es ist, denn du hast viel intaktes gegen intaktes getauscht.
Mein Favorit: Falschluft am Kat, hinter der drossel
Finden mit dem smoketest. Check das im yt
YT = YouTube 😁
Ähnliche Themen
Bremsenreiniger geht nicht immer gut oder man hört die Leichen Unterschiede nicht. Problem am point ist, das man den BReiniger nur hört wenn du genau die Stelle trifft.
Beim Smokertest, siehst es.
Zumindest auf der Ansaugseite.
Dann im Auspuff HINTEN soll es ja wieder heraus.
Auch im abgasKrümmer zeigt sich das spätestens wenn man über den Auspuff 'einräuchert'
Zigarette geht nicht, haben wir schon probiert.
Was räuchert so richtig... Tischtennisball in Alufolie... duck und weg