An die Motorfreaks!

Audi TT 8N

Hey Jungs,

mein TT habe ich heute mal wieder seit 5 Wochen angemacht.

So, jetzt kommts, hab eben bald nen Herzschlag bekommen:

MKB APx (als randinfo)

So, ich habe ihn angemacht. Er lief ca. 10 sekunden normal, dann auf einmal fing er an zu laufen wie auf drei pötten und wurde unruhig wie ein traktor...dann ging er aus...

So, ich kurz gewartet, batterie ab, neu initialisiert, dann wieder angemacht, jetzt läuft er größtenteils ruhig hat aber alle paar Minuten diese "Ich lauf mal wie ein traktor" anfälle....

Was kann das sein? ICh versuche gerade meinen Kumpel der eine Fehlerauslese Schnittstelle hat zu erreichen. Hoffentlich kann ich da heute noch mehr rausfinden.

Aber hat einer von euch ne Ahnung was das sein könnte?!

Wie gesagt, er lief jetzt ca. 5 Wochen nicht, wurde als nicht benutzt und als ich ihn das letzte mal angemacht hatte, lief er noch ganz normal. Seitdem auch nichts im motorraum gemacht, außer halt mal die Batt. abgeklemmt, HILFE

19 Antworten

Er lief also bis zum Schluss ...😁

Hört sich an , als wenn lediglich ein Zündtrafo hinüber ist.

danke für die schnelle antwort.

Kann man das denn über die Fehlerauslese feststellen?!

Also wenn dsa trafo im eimer ist?! Und was kostet der ersatz wenn es das sein sollte?!

Ja, die Zündtrafos werden abgelegt.

Kostenpunkt ca. 38 € ...einbauen kannste den selber.

Gruß

Zündtrafo = Zündspule 😉 Ansich sollte ein Fehler abgelegt werden. Habe aber auch schon eine defekte Zündspule erlebt, wo kein Fehler hinterlegt war.

Kosten halten sich auch in Grenzen, wenn es keine Garantiesache wird.

Stefan

wenn kein fehler hinterlegt ist bau einfach jede zündspule aus und riech mal dran.
die defekte müsste so leicht verbrannten geruch haben.halt komisch 😁

also wir haben eben über OBD ausgelesen.

NADA.....nichts.....steuergerät ist sauber....

Wollte das unruhige laufen meinem Kumpel eben auch nochmal vorführen, aber leider hat er es dann nicht mehr gemacht...

Aber wenn ich das in die werkstatt bringe hängen die ja auch noch die schnittstelle dran und gehen dann hin und sagen das da einfach nichts mehr steht udn sagen dann das alles ok ist, und was ist dann?

dann habe ich das gleiche Problem wie vorher , auto war zwar in der werkstatt, aber den fehelr bin ich dann immernoch nicht los, und dann und dann und dann???????

Habt ihr da noch ne brauchbare idee meine söhne?

Gruß manu

Das ist doch das blöde geruckel bestimmt nach dem Kaltstart.
Da gibts doch viele threads drüber aber keine richtigen Lösungsansätze.
Denke wenn du ihn paarmal richtig heiß gefahren hast gibt sich das wieder das Thema war doch schon oft oder liege ich falsch????

kann ich dir leider nicht sagen, weil das kein ruckeln war, sondern echt übles laufen wie auf drei pötten und beim ersten mal wie gesdagt iser nach ca. 15 sekunden ausgegangen, keine chance...

das hat mir in der seele weh getan wo ich da im auto saß 🙁

Ich werde heute Losfahren und 4 neue Zündspulen kaufen, auf Verdacht, aber das is mir herzlich egal :-/

Kann hier nicht tatenlos rumhocken 🙁
Gruß Manu

Schau dir mal den Kabelbaum zu den Zündspulen an. meiner war damals total brüchig und führte zu ebendiesem Verhalten. Ebenfalls ohne Fehler im STG. Zündspulen waren nicht am Arsch, aber kurze Zeit später das MotorSTG. Bevor du neue ZS kaufstt überwache mal mit VAGCOM kanal 015 und 016 auf Fehlzündungen. Diese werden erst ab ner bestimmten Anzahl im Speicher abgelegt.
PS Wie alt sind denn die Zündkerzen?

Stand er im Freien? Dann schau mal nach Marderbissen.

imo mach dir keinen stress, die karre stand 6 monate? und jetzt läuft er wieder ohne probleme?
dann wird das ganz wohl eher unter normale anlaufschwierigkeiten zu verbuchen sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von toschan


Das ist doch das blöde geruckel bestimmt nach dem Kaltstart.
Da gibts doch viele threads drüber aber keine richtigen Lösungsansätze.

gib mir doch bitte mal einen link... und verweise nicht auf die SuFu. die ist nämlich UARKS!

danke!

ja schice die wand an 😁 wenn du den threat hast ,ich hab die lösung für das kaltstartruckeln 😁 😉
werde dann feedbacken!

zu dem hier beschriebenen problem!

1.mach den wagen an
2.steig aus und mach die motorhaube auf
3.sie nach und nach die stecker der einspritzventile
4.immer einen ziehen ,gucken ob er anfängt zu ruckeln ,dann wieder reinstecken und dann den nächsten
5.bei dem stecker bei dem keine änderung des motorlaufs zu bemerken ist ,ist die zündspule hin
6.wenn alles ok ist ,check die kabel

wie dem auch sei,denk ich das es nach 6 monaten standzeit einfach vorkommen kann ,das der wagen beim ersten start mal kurz zieckt 😉 wird denk ich nichts sein!

gruß michael

Ich stell jetzt ganz einfach mal die Theorie vom Kondenswasser im Benzin in den Raum. 🙂

MfG

Deine Antwort