An die grossen Väter / Mütter - Maxi Cosi hinter Fahrersitz GT vs Touring
Hallo zusammen,
Unser Kind ist auf der Welt und wir sind überglücklich - leider jedoch hat sich auf der Heimfahrt von der Klinik herausgestellt dass mein aktueller 3er (e91 lci Touring) wohl doch nicht Mutter oder Maxi Cosi hinter meinem Fahrersitz beherbergen können 🙁
Ich bin 1.98, und von meiner Statur her muss ich mit voll ausgefahrenem Sitz, tiefste Einstellung fahren. Oh Schreck, das geht gar nicht mit Maxi Cosi oder Frau. Ja hätte man vorher testen sollen , naiv 🙂 als Alternative Frau hinter mich, Maxi Cosi auf andere Seite geht ebenfalls nicht. (Meine Frau ist noch nie hinter mir gesessen, haben nicht daran gedacht) Kein Komfort Problem, es geht nicht da ich mich dermaßen verbiegen muss.
Wir sind von der Klinik heimgekommen, aber es war kein Spass. (Affe auf Schleifstein 🙂
Ich liebe den 3er aber wie es aussieht müssen wir leider umdisponieren. (Ja ich weiss, SUvs oder Vans ala Sharan lösen mein Problem vermutlich aber die erste Wahl wäre das nicht )
Frage = gibt es hier User die kommentieren können, ob man bei voll ausgefahrenem Sitz und tiefster Sitzposition einen Maxi Cosi im Touring ODER im GT gut unterbringt ?
Ich hatte den GT Mal kurz als Leihwagen, meiner Erinnerung nach war da massig Platz. (Vorne...)
Was man vom normalen F11 liest, hat der im Fond auch nicht wesentlich mehr Platz als mein 3er.
Ich könnte das beim Händler checken natürlich, aber wenn mir hier jemand sagen kann dass ein Maxi Cosi passt würde das schonmal helfen.
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Noch mal für mich zum mitmeißeln... mit 13cm mehr Körpergröße als ich sitzt du im 3er ganz hinten unten mit flach gestellter Lehne? Das wird nirgendwo mit MC und base dahinter passen.
Nimms mir bitte nicht übel aber du solltest dringend mal ein Fahrsicherheitstraining besuchen damit du lernst wie man richtig hinterm Lenkrad sitzt.
Und den MC mit dem Sitz einzuklemmen ist auch nicht im Sinne des Erfinders. Die Kräfte sollen ja in die Isofixhalterung und nicht durch irgend einen undefinierten Kraftschluss mit deiner Fahrerlehne. Außerdem besteht Kind ein und Ausladen dann immer aus Fahrersitz vor; Kind rein; Fahrersitz zurück; Kontrolle; los gehts...umständlicher geht nicht mehr
86 Antworten
Als unsere Kids noch frisch waren hatte wir erst nen Passat der war vom Raumangebot sehr gut. Dann musste es was neues werden. A4 etc als Kombi waren alle zu klein. Haben dann die E-Klasse als T Modell gekauft und hatte nie Platzprobleme weder auf den Rücksitzen noch im Kofferraum. Jetzt sind die Kids aus dem gröbsten raus und der F11 erfüllte seinen Zweck. Vom Raumangebot trauern wir der E-klasse manchmal noch hinterher.....
@steffmaster78 sehe ich auch so, ich sitze total entspannt im Komfortsitz meines Autos und und dahinter auch erwachsene ganz passabel... hinter dem Beifahrersitz haben wir eine Isofix Basis mit Maxi Cosi Pearl davor Maxi Cosi babyschale ... das ging ebenfalls problemlos... die Platzverhältnisse im Fond sind für die Fahrzeuggröße nicht rekordverdächtig aber definitiv mehr ausreichend.
Wenn der Sitz ganz nachhinten gefahren und in der niedrigsten Position ist muss ich gefühlt 2,20 groß sein um nicht nur gemütlich sondern auch das Fahrzeug sicher führen zu können...
Zitat:
@Valoek222 schrieb am 9. August 2018 um 09:58:20 Uhr:
ist der F10/11 einfach im Fond zu klein geraten und imho nicht abstreitbar.
Und ob das abstreitbar ist!
Hast du meine Bilder nicht gesehen?
Ich hab da fast 20cm Luft zwischen Knien und vorderer Sitzlehne, wenn ich mich bei meiner eigenen Fahrersitzeinstellung dahinter auf den Rücksitz setze.
20cm.
Wie riesig und/oder fett soll jemand sein, dass das nicht passt?
Chauffiert ihr alle die 2,20m großen Sumo-Ringer oder was?
@ard_2 aber das ist nun wirklich kein Geheimnis :-) die E-klasse ist bei ähnlichen Außenmaßen geräumiger als der 5er
Ähnliche Themen
So gehen die Meinungen eben auseinander!
Sehe es so wie einige andere auch hier, dass der Fond für ein Fahrzeug mit diesen Außenmaßen zu klein geraten ist. Nicht mehr und nicht weniger!!
Klar ist es ausreichend und passabel für Erwachsene Mitfahrer aber auch nicht mehr. Andere können das besser (E-Klasse, Superb usw.) und das wurde auch bereits erwähnt.
Dies als "totalen Schwachsinn" zu deklarieren ist etwas zu leicht.
wir wollen hier keinen Superb oder eine e Klasse kaufen 😁
Fahrersitz bis zum Anschlag nach hinten geschoben, dann ist es halt ein zu groß geratener 3-Sitzer 😁 😁 😁
beim nächsten Autokauf richtig schauen- dann gibt es auch keine Probleme mit dem Platz!
Ein Auto, dass sich auch in der business-affinen, oberen Mittelklasse als eher sportlich designte und fahraktive Alternative präsentiert, ist also kein Raumwunder.
Überraschung!
Aber das dann hier als quasi bestenfalls 2+2-Sitzer darzustellen, grenzt an Lächerlichkeit ("Schwachsinn" geht vielleicht etwas weit).
Klar, wer entweder mehr als die aufgerundeten 1,6 Standardkinder hat (und diese auch ständig mit sich in Fahrzeug führt) oder einen Fahrdienst für isländische "strong man"-Wettberwerber betreibt, ist vielleicht mit einem Sharan besser bedient (fährt sich dann halt auch wie ein Schuhkarton).
Aber 4 Personen von nur annähernd durchschnittlichen Abmessungen kommen auf richtig und sicher eingestellten Sitzen bequem auch auf längeren Strecken unter.
PS: in jedem Urlaubsflieger ist in der Touristenklasse weniger Platz auf den Sitzen.
Zum Glück fliegen wir alle immer mindestens business-class. 😁
Vllt ist das mit den business-Leuten auch das Problem. Wer den Fußraum im 760Li gewohnt ist mit Champagner im Cupholder für den ich der Fond im 5er schon eher eng. Nachvollziehbar. 😁
Ich sitze jedenfalls mit meinen 185cm und 92 kg KORREKT hinterm Lenkrad und hinter mir kann mein Vater mit 1.94cm und 110kg grad eben noch sitzen. Langstrecke schwierig...30km geht. Das kann der F11LCI nicht mehr und nicht weniger. Was hier einige schreiben dass mit 178cm Fahrer hinten nur Kinder sitzen können würde ich durchaus als "Schwachsinn" bezeichnen. Dann muss ein Erwachsener bei euch 210 cm und 150kg haben.
Und zum Thema E-Klasse und Platz im Innenraum kann ich nur sagen dass man es nicht verallgemeinern kann. Die alten vllt. Die Konstellation mit Babyschale (siehe meine früheren posts) die ich jetzt im F11 jeden Tag mit mir rumfahre hatte ich zur Anprobe in einem S212 mopf eingebaut weil ich anfänglich mit einem AMG geliebäugelt hab. Auf dem Beifahrersitz davor konnte ich mir mit den Knien die Ohren zuhalten. Beim F11 sitzt sich es immernoch entspannt vorm MC.
Haben seit 2 Wochen auch Nachwuchs. Haben F11 mit Komfortsitze. Dazu 2wayfix Basisstation und den MaxiCosy PebblePlus. Was soll ich sagen? Nach dem Einbau hinten ist der Beifahrersitz nur noch für kleine Menschen bzw. Kurzstrecken zu gebrauchen. Totale Enttäuschung für ein Oberklasse Wagen. Das war mir gar nicht bewusst, dass die Konstelation so nicht wirklich funktioniert. Ich bin 1,82m und meine Frau 1.74m. Jetzt haben wir es hinter meinen Fahrersitz montiert und ich habe auf die Memorytaste 2 die "MaxiCosy" Sitzeinstellung gespreichert. Das geht aber nur auf Kurzstrecken. Sehr ärgerlich.
Fazit: F11 vorallem mit Komfortsitzen und Maxicosy + Basisstaion vertragen sich nicht.
Ebenfalls Glückwunsch ! Dann wird das mit 1.98 und sehr langen Beinen wohl erst Recht nichts 🙂 war heute beim Vertragshändler kurz, morgen fahr ich hin F11 mit Maxi Cosi probieren. 3er GT hatten sie nur einen, gerade verkauft 🙁
Der Verkäufer meinte g31 auch Mal testen, gerade sehr günstig im Leasing und hätte die Maße vom alten 7er (will ich aber eigentlich nicht, weder privat Leasing noch gefällt mir der neue 5er) Mal schauen
Edit..- als Plan C würde mich auch mal interessieren ob die alten e39 mehr Platz haben. Hat mir schon immer gefallen und ich lege keinen Wert darauf ob er älter ist. Fahrspass, Optik und zuverlässigigkeit zählt für mich, das hätte der ja auch . Sollte man einfach einen privat besichtigen können.
@ sweety 007
Herzlichen Glückwünsch zum Nachwuchs.
Ich habe das selbe Problem mit dem Maxi Cosi gehabt und mich auch gewundert, dass es so knapp wird.
Aber das wäre "totaler Schwachsinn" sowas zu behaupten...
Und für die "totale Enttäuschung für einen Oberklassewagen" kommen gleich bestimmt wieder tolle Antworten. Das darf man hier so nicht kundgeben :-)