An die grossen Väter / Mütter - Maxi Cosi hinter Fahrersitz GT vs Touring
Hallo zusammen,
Unser Kind ist auf der Welt und wir sind überglücklich - leider jedoch hat sich auf der Heimfahrt von der Klinik herausgestellt dass mein aktueller 3er (e91 lci Touring) wohl doch nicht Mutter oder Maxi Cosi hinter meinem Fahrersitz beherbergen können 🙁
Ich bin 1.98, und von meiner Statur her muss ich mit voll ausgefahrenem Sitz, tiefste Einstellung fahren. Oh Schreck, das geht gar nicht mit Maxi Cosi oder Frau. Ja hätte man vorher testen sollen , naiv 🙂 als Alternative Frau hinter mich, Maxi Cosi auf andere Seite geht ebenfalls nicht. (Meine Frau ist noch nie hinter mir gesessen, haben nicht daran gedacht) Kein Komfort Problem, es geht nicht da ich mich dermaßen verbiegen muss.
Wir sind von der Klinik heimgekommen, aber es war kein Spass. (Affe auf Schleifstein 🙂
Ich liebe den 3er aber wie es aussieht müssen wir leider umdisponieren. (Ja ich weiss, SUvs oder Vans ala Sharan lösen mein Problem vermutlich aber die erste Wahl wäre das nicht )
Frage = gibt es hier User die kommentieren können, ob man bei voll ausgefahrenem Sitz und tiefster Sitzposition einen Maxi Cosi im Touring ODER im GT gut unterbringt ?
Ich hatte den GT Mal kurz als Leihwagen, meiner Erinnerung nach war da massig Platz. (Vorne...)
Was man vom normalen F11 liest, hat der im Fond auch nicht wesentlich mehr Platz als mein 3er.
Ich könnte das beim Händler checken natürlich, aber wenn mir hier jemand sagen kann dass ein Maxi Cosi passt würde das schonmal helfen.
Danke euch
Beste Antwort im Thema
Noch mal für mich zum mitmeißeln... mit 13cm mehr Körpergröße als ich sitzt du im 3er ganz hinten unten mit flach gestellter Lehne? Das wird nirgendwo mit MC und base dahinter passen.
Nimms mir bitte nicht übel aber du solltest dringend mal ein Fahrsicherheitstraining besuchen damit du lernst wie man richtig hinterm Lenkrad sitzt.
Und den MC mit dem Sitz einzuklemmen ist auch nicht im Sinne des Erfinders. Die Kräfte sollen ja in die Isofixhalterung und nicht durch irgend einen undefinierten Kraftschluss mit deiner Fahrerlehne. Außerdem besteht Kind ein und Ausladen dann immer aus Fahrersitz vor; Kind rein; Fahrersitz zurück; Kontrolle; los gehts...umständlicher geht nicht mehr
86 Antworten
Bei mir ist es umgekehrt. Oft sitzt mein Vater hinter mir, der ist 71 und 90kg bei ca. 1,80. 😁
Ich selbst ca. halb so alt, gleich groß und 15kg leichter. 😉
Jedenfalls passt das einwandfrei und keiner hat Platzprobleme.
Weiß nicht, wie da 1,05 langer Nachwuchs problematisch sein sol...
Möglicherweise hab ich n bedonderen F11
aber mit KF-Sitze und wenn hinter dir n Kind
sitzt wirds schon recht eng für beide ...
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 7. August 2018 um 14:36:10 Uhr:
Bei mir ist es umgekehrt. Oft sitzt mein Vater hinter mir, der ist 71 und 90kg bei ca. 1,80. 😁
Ich selbst ca. halb so alt, gleich groß und 15kg leichter. 😉
Jedenfalls passt das einwandfrei und keiner hat Platzprobleme.
Weiß nicht, wie da 1,05 langer Nachwuchs problematisch sein sol...
dann sitzt Du bestimmt zu nah am Lenkrad 😁
Bin genau so groß und schwer und habe den Sitz bis zum Anschlag nach hinten geschoben 🙂 da ist dann nichts mehr mit einem 1.80 großen Mitfahrer 😁
aber wichtig ist ja dass wir vorne gut Platz haben 😁
Ich mach nachher mal ein Bild der Sitzposition.
Bewährt durch diverse Sicherheits- und Fahrtrainings auf Sachsen- und Hockenheimring sowie in Arjeplog 😁 😁
Ähnliche Themen
@KaiMüller: Jawoll so muss das! Womit bist du in Arjeplog gefahren? Bei mir wars ein E90 M3 mit Spikes in 205er Winterreifen... holiday on ice 😁
sorry für OT
Jetzt weiß ich warum in Deutschland immer mehr SUVs ala Bismarck-Klasse rumfahren...Die Fahrer verwechseln alle nur ihren Fahrersitz mit nem Liegestuhl und brauchen deshalb den Platz im Innenraum. Fahrsicherheitstrainings sollten vorgeschrieben werden. Spätestens wenn man sich mal die Arme verknotet hat und dabei in die Pylonen gerammelt ist überdenkt man mal seine Sitzposi im Auto
Bilderserie:
-Sitz vorn
-Sitz hinten
-ich, sitzend hinten
-ich, sitzend vorn
😁
Mit der richtigen Einstellung der wirklich hervorragenden Komfortsitze (einschl. Lordosenstütze) sehr bequem.
Ohne unmittelbare Erfahrung würde ich sagen, wenn da ein ausgewachsenes, männliches Exemplar der Spezies homo sapiens hinpasst sollte das auch mit einem Junior (in Sitz oder Schale) passen. Auch wenn der vorne Sitzende ein paar cm länger ist als ich.
PS:
@Dieselmeister86 : F82 M4
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 7. August 2018 um 16:01:47 Uhr:
Bilderserie:
-Sitz vorn
-Sitz hinten
-ich, sitzend hinten
-ich, sitzend vorn
😁Mit der richtigen Einstellung der wirklich hervorragenden Komfortsitze (einschl. Lordosenstütze) sehr bequem.
Ohne unmittelbare Erfahrung würde ich sagen, wenn da ein ausgewachsenes, männliches Exemplar der Spezies homo sapiens hinpasst sollte das auch mit einem Junior (in Sitz oder Schale) passen. Auch wenn der vorne Sitzende ein paar cm länger ist als ich.
PS:
@Dieselmeister86 : F82 M4
so sitzt man doch nicht im 5-er ... vor allem mit all den Helferlein, die deiner drinnen hat 😁 😁 😁
Vor allem die Lenkrad Stellung geht garnicht 😁
tolle Fotos!
Danke euch allen soweit. Der F11 wird dann wohl leider raus sein. Testen werde ich trotzdem Mal aber gut sich vorher schon darauf einzustellen dass es vermutlich der (3er) GT wird dann. Sind preislich auch ganz attraktiv im Verhältnis.
Was man so liest sind die meisten Mega Happy damit, und er gefällt mir auch ganz ok. (Verkauf wird zwecks Design polarisierung wohl etwas schwieriger später aber da sollte ich mir jetzt noch keine Gedanken drüber machen)
Ich schicke Mal Fotos sobald ich eine Besichtigung realisieren kann, das Thema scheint ja auch interessiere hier zu stoßen 🙂
Zitat:
@lovemygolf schrieb am 8. August 2018 um 10:35:57 Uhr:
Danke euch allen soweit. Der F11 wird dann wohl leider raus sein. Testen werde ich trotzdem Mal aber gut sich vorher schon darauf einzustellen dass es vermutlich der (3er) GT wird dann. Sind preislich auch ganz attraktiv im Verhältnis.Was man so liest sind die meisten Mega Happy damit, und er gefällt mir auch ganz ok. (Verkauf wird zwecks Design polarisierung wohl etwas schwieriger später aber da sollte ich mir jetzt noch keine Gedanken drüber machen)
Ich schicke Mal Fotos sobald ich eine Besichtigung realisieren kann, das Thema scheint ja auch interessiere hier zu stoßen 🙂
Ich schließe mich an.
Ich würde den 5er Kombi nicht mehr kaufen, zu klein hinten für diese enormen Außenmaße.
Ich fahre den F11, nachdem ich zwei E61 hatte.
Der E61 ist größer innen, vor allem hinten.
Der F11 ist peinlich klein, nicht nur kurz, sondern auch schmal. Bin 187cm groß, hinter mir kann nur ein Kind sitzen, kein Erwachsener. Das war im E61, auch mit Komfortsitzen, anders.
Habe mir neulich den 3er GT angesehen, der ist tatsächlich spürbar größer hinten, wenn ich vorne eine bequeme EInstellung mache. Und er hat, wie jeder 3er, das klar bessere Fahrwerk als der 5er.
Aber BMW und Familie war schon immer ein Problem. 3er ist zu klein, 5er arg knapp, erst die GT-Versionen sind brauchbar groß. Der letzte 5er GT war teuer und häßlich, der 3er GT ist richtig schick... da fällt die Entscheidung nicht schwer 😁
Wenn ich mich aktuell entscheiden müsste und das Geld für einen 6er (den "neuen" 5er GT) nicht reicht... dann wirds ein 3er GT.
Richtige Entscheidung.
Gruß
k-hm
Zitat:
Habe mir neulich den 3er GT angesehen, der ist tatsächlich spürbar größer hinten, wenn ich vorne eine bequeme EInstellung mache.
Genau das ist das Problem.
Deine bequeme Einstellung ist bestimmt nicht das, was Du in der Fahrschule oder im Fahrsicherheitstraining gelernt hast. Wenn ich Leute sehe wie manche Leute in ihren Autos liegen... aber muss ja jeder selber wissen.
Aber letztendlich entscheidet jeder selber in welche Stellung er fahren möchte im Fahrzeug und das ist immer individuell ....
Zitat:
@SirHitman schrieb am 9. August 2018 um 09:44:19 Uhr:
Aber letztendlich entscheidet jeder selber in welche Stellung er fahren möchte im Fahrzeug und das ist immer individuell ....
exakt wie man sich vor Kauf fragt, ob einem das mickrige Platzangebot im Fond ausreicht... 😉
aber manch einer liegt lieber im Auto und heult seinen e61 nach... 😁
die ewig gestrigen halt... 😛
eben jeder wie er mag... 😎
VG
kanne
Genau SirHitman
Und dann, wenn man eine bequeme Sitzposition vorne eingestellt hat (ich bin nicht gerade groß, 1,78 m) ist der F10/11 einfach im Fond zu klein geraten und imho nicht abstreitbar.
Zitat:
@Valoek222 schrieb am 9. August 2018 um 09:58:20 Uhr:
Genau SirHitmanUnd dann, wenn man eine bequeme Sitzposition vorne eingestellt hat (ich bin nicht gerade groß, 1,78 m) ist der F10/11 einfach im Fond zu klein geraten und imho nicht abstreitbar.
völliger Schwachsinn.