An die FSIler - Wieviel KM habt ihr drauf?
Hallo zusammen.
Ich weiß, ist vielleicht ein bißchen blödes Thema.
Aber mich würde einfach interessieren wieviel KM habt ihr bereits mit eurem FSI runter und womit hat er euch bisher geärgert bzw. was habt ihr positives zu berichten.
Ich fang mal an.
Laufleistung: 31.500 km
Negativ: Unten rum etwas träge, bei 21.000 km Ventil im Ansaugschaltrohr defekt (Garantie).
Positiv: niedriger Verbrauch (6,5 - 7,0 L), angenehme Laufkultur.
46 Antworten
Wir hatten mal nen 1.6 FSI als Probefahrzeug, und da war die Kupplung sehr "hart", also sie kam ziemlich schnell und kräftig und mir ist es sogar gelungen das Fahrzeug unfreiwillig abzuwürgen..🙂
Ist dies das Phänomen das ihr meint?
Jep, ganz genau. Bei mir kommt die richtig hart rein. Wenn ich weich einkuppeln will muss ich extrem langsam über den Schleifpunkt gehen.
Ich hab zwar noch keinen FSI gefahren, aber ist bei meinem 16V im Prinzip auch nicht anders....rein theoretisch ist es ja für die Kupplung sogar besser, weil sie sich weniger abnutzt oder?
Zitat:
Original geschrieben von Pistenheizer01
Ich hab zwar noch keinen FSI gefahren, aber ist bei meinem 16V im Prinzip auch nicht anders....rein theoretisch ist es ja für die Kupplung sogar besser, weil sie sich weniger abnutzt oder?
Wieso was macht deiner denn?
Ich merke bei mir nicht wenn die Kupplung kommt. Es gibt keinen Gegendruck und gar nichts. Merke nur das er dann los fährt.
Ähnliche Themen
So eine Kupplung will ich auch 🙂. Beim Anfahren geht das ja noch einigermassen mit der Kupplung. Schlimmer ist es wenn man die Gänge durchschaltet und mal etwas schneller einkuppelt. Dann knallt das richtig im ganzen Auto.
Ja, ich kenne das vom G5 (Betriebswagen).
Die Kupplung ist nicht gerade die Beste und wenn ich danach mein Auto fahre ist die Umstellung um so größer.
🙁
Habe ihn zwar erst seit gestern, aber nun kann ich ihn ja meinen nennen! Er hat 40300 km runter und fährt sich super. Probleme mit der Kupplung, wie es wohl bei einigen vorkommt, habe ich nicht! Bin (soweit ich das nach einem Tag schon beurteilen kann) seht zufrieden!
Also ich fahr meinen jetzt fast auf den Tag genau 4 Jahre und hab 78.000 km runter. In ca 2 Monaten wird das gute Stück dann verkauft wenn der neue Passi da ist.
Probleme hatt ich die ersten 3 Jahre keine.
Im letzten Jahr ging der NOX-Sensor kapput und 2 der 4 Zündspulen müssten ausgetauscht werden, da diese ihren "Geist" aufgegeben haben.
Vom Verbrauch her hätte ich mehr erwartet ( gut ich hab mich da von den optimistischen Angaben im Prospekt blenden lassen ) aber ich finde es ist akzeptabel.
Der Verbrauch bewegt sich bei mir so um die 6,8 - 7.5 Liter. Je nach Fahrweise.
Wenn ich sehr ruhig und spritsparend fahre komm ich auch mal auf ca 6,5 Liter. Weniger geht aber nicht.
Die 78.000 km dürften sich aus 60% Land/Stadt und 40% BAB zusammensetzten.
Ärgerlich ist halt das man Super Plus tanken soll.
Naja, aufgrund der ohen Fahrleistung hab ich beim Passi dann dieses Mal den TDI 103 kw genommen.
Gruss
M
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Wieso was macht deiner denn?
Ich merke bei mir nicht wenn die Kupplung kommt. Es gibt keinen Gegendruck und gar nichts. Merke nur das er dann los fährt.
wer weiß, was du für stahl-waden hast? *g*
hallo,
habe gerade gestern meine 60.000 erreicht *leider*...
Gruß
Wie sieht das denn bei euch mit Ölverbrauch aus?? Ich hab gestern festgestellt das mein Ölstand auf Minimum war und hab erst mal nen halben Liter rein gekippt. Das Öl ist jetzt seid gut 15.000 km drin.
Mein Bora hat 82.000 km auf der Uhr. Habe das Fahrzeug mit 66.000 km gekauft, es war bis jetzt die Lambdasonde und etwas an der Zündspule dran. Das war aber kein großer Ärger, da alles auf Garantie gemacht worden ist. Das mit der Kupplung kann ich nicht bestätigen. Öl braucht der Motor fast gar nichts - geht immer bis zum nächsten Ölwechsel gut.
Zitat:
Original geschrieben von Spooky79
Wie sieht das denn bei euch mit Ölverbrauch aus?? Ich hab gestern festgestellt das mein Ölstand auf Minimum war und hab erst mal nen halben Liter rein gekippt. Das Öl ist jetzt seid gut 15.000 km drin.
Ja, das kommt bei mir auch hin. 15000km = ca. 1/2 Liter.
also meine oma hat nach über 2 jahren knapp 8tsd drauf u noch keine probleme!😉 😁
Hallo,
mein FSI (BJ 02/02) hat 54000km drauf, mit 38000km hab ich ihn vom Vorgäger übernommen:
Probleme gabs bisher (insgesamt):
- Getriebe (wurde gewechselt)
- alle 4 Zündspulen wurden gewechselt
- sporadischer Fehler desNOX-Sensors
- sporadischer Fehler des Drehzahlgebers
- Zahnriemen samt Spannrollen wurden gewchslet (nachdem die Zündspule kaputt war)
Negativ:
- das "Ruckeln" im Teillastbereich von 2000-3000U/min
- Anlassgeräusch gibt mir immer wieder das Gefühl das etwas kaputt ist
Positiv:
- Spritzigkeit, zumindest gegebüber dem normalen 1.6er
- Verbrauch gegenüber 1.6er
Gruß und schönen Abend noch