An die Elektriker unter uns
N`Abend!
Hatte glaub ich sowas schon mal in Kombination mit dem ASC-Schalter geschrieben, finde den Beitrag aber nicht mehr!
Also zu meinem Vorhaben:
Ich möchte mir ganz gerne Standlichtringe einbauen!
An sich ja nix spezielles, ABER ich möchte die ganz gern schaltbar haben!
Jetzt meine Überlegung:
Ich würde mir 2 Sitzheizungsschalter (warum 2 erklät sich im Laufe des Beitrags von selbst) besorgen und die einbauen!
Die Schalter, die ja eigentlich Taster sind, haben meines Wissens nach 2 Temperatureinstellungen: Warm und ganz warm!
Jetzt würde ich mir ganz gerne auf "warm" die Ringe und auf "ganz warm" die normalen Standlichter legen!
Was brauch ich da für ein Relais?
Und wie schliesse ich den ganzen Schrott an?
Zudem wäre es noch ganz interessant das ganze so zu lösen, dass "default"mäßig immer beim Lichteinschalten die normalen Standlichter an gehen! Während der Fahrt möchte ich dann ganz gerne umschalten können!
Den Zweiten Schalter würde ich für meine US-Seitenleuchten verwenden!
Hierbei is es also etwas einfacher zu lösen, denk ich mal, weil ich ja bloss "ein-aus" schalten will!
Will des UNBEDINGT über die Sitzheizungsschalter machen, weil ich solche Schalter wie diese "Kill-Switche" absolut hasse und hässlich finde!
Und mit den Sitzheizungsschaltern siehts original aus!
Bitte helft mir!
Danke
Michael
54 Antworten
Hab mal ne kleine Fotomontage gemacht, würde dann so mit zwei langen Schalterelementen aussehen (siehe Anhang).
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Hab mal ne kleine Fotomontage gemacht, würde dann so mit zwei langen Schalterelementen aussehen (siehe Anhang).
Du legst dich ja mächtig ins zeug... 😁
sieht aber gut aus!
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
bigurbi postet auch ganz fleissig bei MT rum damit er sich noch ein bisschen vorm lernen drücken kann 😁
da kenn ich noch einem 😉 dem ist manchmal alles wichtiger als lernen 😁
Zitat:
Original geschrieben von MuratKreuzberg
da kenn ich noch einem 😉 dem ist manchmal alles wichtiger als lernen 😁
sowieso.. kann dann sogar bügeln manchmal richtig spass machen *lol*
den vorschlag mit dem fensterhebersperrschalter wollte ich auch erst machen, aber 1. wolltest du ja 2 schalter haben und 2. ist das ding nicht in jedem auto vorhanden (im cabrio is zumindest mal keiner)
die mittelkonsole für den einbau von zusätzlichen schaltern zu erweitern is übrigens relativ leicht, habe das bei mir neulich auch gemacht. einfach nen dremel nehmen und sauber anzeichnen, der rest geht fast von allein 😉
Ähnliche Themen
Also wenn so ein Sitzheizungsschalter schon so teuer ist, kannst Du auch ne kleine 12V Logo von Siemens verbauen. In der kannst Du Deine Steuerungsaufgabe ohne Probleme lösen, die hat auch direkte Relaisausgänge bis 10A (ohmsche Last, sprich Glühlampen).
Eine Logo ist ein Steuergerät, welches Du ohne Probleme irgendwo unterm Armaturenbrett verbauen kannst. Vorteil ist, daß Du diese programmieren kannst, bzw. ich könnte es :-).
Das heißt, Deine Steuerungsaufgabe wird komplett digital gelöst.
Ist nur ein Vorschlag, Lösungen gibt es natürlich mehrere.
Die 12/24V Logo bekommt man auch bei ebay zum guten Preis.
Wenn die Sitzheizungsschalter ein digitales Signal ausgeben, könntest Du diese auch verbauen, da würde es dann nicht interessieren, ob die Elektronik wieder auf Stufe 1 umschaltet, da die Steuerung unabhängig in der Logo verarbeitet wird.
Bille
Hab mal grad meinen Mechatroniker-Kollegen gesprochen!
Der hat gemeint, dass er auf die Idee mit der Logo auch schon früher hätte kommen können!
Nachher kommt er mal vorbei und guckt sich nochmal alles an!
Vorteil an der Logo wäre, dass ich ja noch mehr andere Sachen dran anschliessen könnte!
Weiss zwar noch net was, aber vielleicht findet sich noch was anderes!
Anderer Vorteil wäre der Laster, von dem sowas runter fallen könnte!😉
Ja, richtig. Du könntest noch andere Spielereien veranstalten mit dem Teil, z.B. so ne Neonbeleuchtung im
Takt zappeln lassen oder was weiß ich.
Die Logo gibt es ja in verschiedenen Varianten, mit oder ohne Display, mit 8 oder 12 Eingängen, 4 oder 8 Ausgängen usw.
Mittlerweile gibt es auch die modular aufgebaute Logo bis max. 24 Ein- und 16 Ausgänge.
Kann man schon Spielereien mit machen, ich nutze sie aber hauptsächlich für "sinnvolle" Anwendungen :-)).
Bille
So, nach einigen Zeichnungen, Überlegungen und 3 Bier später sind wir jetzt zu dem Entschluss gekommen, die Lösung vom Kiese zu nehmen!
Hab grad eben auch mal nachgeguckt, der Kindersicherungsschalter kostet bei BMW nur 13 Euro!
Also werd ich mir nen Zweiten langen Rahmen und einen zusätzlichen Kindersicherungsschalter!
Is denk ich mir mal die einfachste und auch zudem noch die günstigste Lösung und schaut trotzdem noch gut aus!
Also:
Links auf die Kindersicherung kommt auf "aus" das normale Standlicht und auf "an" kommen die Ringe!
Rechts kommen dann die Positionsleuchten drauf!
Schaltung logischerweise ganz stinknormal auf "an" "aus"!
Manchmal braucht man halt doch n paar Rippenstösse um auf die einfachste und billigste Lösung zu kommen!
An alle anderen herzlichen Dank!
Falls ich noch andere Fragen hab, meld ich mich!
Bzw. wenns fertig is!
Gruss und Guts nächtle, Michael
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
So, nach einigen Zeichnungen, Überlegungen und 3 Bier später sind wir jetzt zu dem Entschluss gekommen, die Lösung vom Kiese zu nehmen!
Hab grad eben auch mal nachgeguckt, der Kindersicherungsschalter kostet bei BMW nur 13 Euro!
Also werd ich mir nen Zweiten langen Rahmen und einen zusätzlichen Kindersicherungsschalter!Is denk ich mir mal die einfachste und auch zudem noch die günstigste Lösung und schaut trotzdem noch gut aus!
Also:
Links auf die Kindersicherung kommt auf "aus" das normale Standlicht und auf "an" kommen die Ringe!
Rechts kommen dann die Positionsleuchten drauf!
Schaltung logischerweise ganz stinknormal auf "an" "aus"!Manchmal braucht man halt doch n paar Rippenstösse um auf die einfachste und billigste Lösung zu kommen!
An alle anderen herzlichen Dank!
Falls ich noch andere Fragen hab, meld ich mich!
Bzw. wenns fertig is!Gruss und Guts nächtle, Michael
cewl dassde jetzt weisst, wie du es machen willst!!
is denke ich auch die einfachste und beste lösung!!!
aber!!!
sag mir bitte wie der umbau auf 2 lange reihen is!!!
will das nämlich auch machen!!!
links willik nämlich n schalter reinmachen, das alle 4 fenster gleichzeitig runtergehen und rechts soll der fürs schieedach hinkommen!!!
Bitte nicht 100% auf das Bild verlassen, es kann auch sein das es von der Realität abweicht. Aber das kann man ja mal nachmessen, wie es ungefähr wird.
Nicht das es dann heisst, beim Kiese im Bild sah es ganz anders aus und jetzt so'ne Schei*e. Wenn ich den erwisch, den hau ich eine aufs Mau*, der Ar***.