An die Diesel Fraktion - Injektorwerte... gut oder schlecht?
Servus
Hier mal die injektorwerte, bzw die mengenkorrektur.
Das fahrzeug ist zwar ein E39 525d, aber ein M57 der ja auch als 3l im E46 verbaut war.
Vielleicht kann mir ja einer was zu den werten sagen.
70 Antworten
So hab es geschafft. Was meint ihr? Sieht's gut aus?
Soll man wirklich 0,3Ltr. 2T Öl auf 60Ltr. Diesel geben. Ich habe max 60ml auf 60Ltr., also 1 zu 1.000 gegeben, inc. Diesel-Additiv im Sprit, ca. 30ml. Nebst einem hochwertigen Motoröl im Motor, nicht im Tank versteht sich!!!
@audifan1982 : Die Werte sind doch top, oder?
@benno: Ich gebe ca. 200ml auf 70l + Diesel Additiv.
Hochwertiges Öl im Motor ist natürlich Pflicht 🙂
Top-Werte!
Ähnliche Themen
Ich hab schon den Systemreiniger von ERC zuhause stehen, den kipp ich rein wenn die reserve aufleuchtet.
Danach soll man noch ca. 15km fahren und dann volltanken.
Nach dieser füllung werd ich nochmal auslesen.
In meinem fall hat sich ja schon bestätigt das die additive wohl wirken.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 8. Oktober 2016 um 16:42:48 Uhr:
@audifan1982 : Die Werte sind doch top, oder?@benno: Ich gebe ca. 200ml auf 70l + Diesel Additiv.
Hochwertiges Öl im Motor ist natürlich Pflicht 🙂
Das 2T Öl ist es ja an sich nicht, aber die haben ein gewisses Additiv, mit sehr guter Reinigung innermotorisch. Habe schon vorm aufschrauben, völlig tote Motore zum laufen gebracht. Da ist man selber baff!!!
Keine Ahnung ob die Werte gut sind. Wenn es so ist bin ich zufrieden.... dachte nur da er doch sehr stark raucht beim kick down...
Rauchen hat nicht nur mit den Injektoren zu tun. Auch der LMM spielt da eine große Rolle.
Ok. Ich hätte jetzt an den turbolader gedacht. Hab auch das Gefühl das er ab und an etwas wenig Leistung hat. Kann mich da aber auch irren...
Turbo pfeift nicht oder so....
Nein. Das is ja das was mich so irritiert. Bzw habe ich aus dem Grund an die Injektoren gedacht. Hab bis jetzt 2 mal Ölwechsel gemacht seit ich ihn hab (Januar 16) beides mal nach ca 15000 und da konnte ich keinen Verbrauch feststellen...
Kein ölverbrauch deutet aber wahrscheinlich darauf hin das der turbolader auch kein Öl verbraucht... logisch eigentlich :-) kann ich den lmm testen bzw reinigen oder so?
AGR ist übrigens abgeklemmt....
Rauchen hinten heißt immer das das Gemisch nicht optimal ist. Also entweder zu viel/wenig Luft oder halt Diesel. Wenn die Werte von der Luft verfälscht an die DDE übertragen werden, obwohl doch eine andere Luftmenge vorhanden ist, spritzt die DDE logischerweise auch eine falsche Menge Sprit ein und dann raucht es hinten.
Ok. Da fällt mir spontan wieder mein Thermometer ein. Das zeigt immer ein paar Grad zuviel an. Also das Aussentemperatur Teil. Ist ja wahrscheinlich auch ein Parameter der passen sollte. Vielleicht sollte ich hier zuerst mal ansetzten....
Außentemperatur ist egal. Der hat einen eigenen Ansaugluftfühler 😉