An die Diesel Fraktion - Injektorwerte... gut oder schlecht?

BMW 3er E46

Servus
Hier mal die injektorwerte, bzw die mengenkorrektur.
Das fahrzeug ist zwar ein E39 525d, aber ein M57 der ja auch als 3l im E46 verbaut war.
Vielleicht kann mir ja einer was zu den werten sagen.

70 Antworten

Ich hab gerade mit tool 32 die AGR rate erhöht, auf 87mg/hub.
Das ist laut anleitung der korrekte wert,oder?

Hab aber noch immer den fehler im speicher .... 🙁

Aber irgendwie hab ich auch das gefühl das der hobel besser läuft.
Vielleicht liegt es auch an der kühlen außentemperatur 🙂

Der Fehler bleibt solange, bis du den Schlauch wieder dran machst. Die Luftmasse ist nämlich zu hoch.

Welche Werte kann ich bezüglich des lmm auslesen mit inpa? Kann ich damit den lmm testen?

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 9. Oktober 2016 um 14:04:36 Uhr:


Welche Werte kann ich bezüglich des lmm auslesen mit inpa? Kann ich damit den lmm testen?

Was hat dein hobel gelaufen?

Ähnliche Themen

235tkm hatter runter.

LMM noch original?
Wenn ja würde ich den eh mal erneuern .

Kann ich dir aus dem stehgreif nicht sagen... müsste ich mal schauen.

Mit INPA liest du die Luftmasse IST aus und vergleichst mit dem SOLL Wert. Wenn das AGR abgeklemmt ist, hat man einen Wert über 500 anliegen und mit AGR deutlich weniger. Läuft der Wagen aber lange Zeit mit abgeklemmten AGR, dann hat LMM und DDE das gelernt und dann läuft der Hobel mit AGR nicht mehr 😉 . Dann muss man die kompletten Adaptionen von LMM und DDE löschen, quasi Werkszustand herstellen.

Ich hätte nochmal fragen zur frischluftrate.
Ich hab die frischluftrate ja auf 87 mg/hub erhöht, das soll man ja machen wenn man das agr stilllegt.
Heute konnte auf dem weg zur arbeit und zurück gut beobachten was sich verändert hat.

Der dicke fährt irgendwie besser an.
Im unteren drehzahlbereich ist er auf jedenfall "leichtfüssiger", selbst bei leichter berührung des gaspedals reagiert der motor sofort, das war gerade unterhalb von 1500 touren vorher nicht der fall.
Er hat untenrum definitiv mehr "leistung" .
Und auch das teilllast ruckeln bei kaltem motor ist weg.

Ich bin selbst erstaunt....
Was hat das genau mit dieser frischluftrate bzw dem wert 87 mg/hub auf sich?

Kann jemand was dazu sagen?

Das ist echt keine einbildung.

Genau das Gefühl hab ich auch das der untenrum nicht sauber zieht... hab inpa etc aber mit dem codieren etc. Hab ich mich irgendwie noch nicht ran getraut....

Du müsstest auch tool 32 haben,oder?
Ist mit der anleitung voll easy 🙂

http://download.speedy-pics.de/.../M57_Frischluftrate_Tool32.pdf

Wenn du das AGR still gelegt hast, ist das anheben der AGR Rate absolut sinnlos. Der Wagen zieht untenrum allein deshalb besser, weil er nur noch Frischluft bekommt.

Einstellen kann man das aber auch viel einfacher mit Rheingold.

Ich habs mit Tool 32 innerhalb von fünf Minuten eingestellt gehabt.

Wieso ist dann das Teillastruckeln plötzlich weg?
Das konnte ich bei kaltem Motor je nach Gaspedalstellung und Drehzahl gut provozieren.
Jetzt ist es komplett weg....

Ich fahr jetzt morgens auf die Arbeit locker im 4. Gang durch die eine Ortschaft, auch die Steigung hoch wo ich vorher freiwillig den 3. genommen hab.

Mein popometer müßte mich schon extrem täuschen.

Ok. Das sieht echt einfach aus. Die Werte sind auch für meinen 530d ? Dann werde ich da die tage mal dran gehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen