An die Compakt Fahrer
Hi worauf muss ich beim Kauf eines 316 oder 318 Compakt achten? Gibts es irgendwelche Schwächen die öfter auftreten? Wie siehts mit dem Faltdach, geht das schnell kaputt?
Bin für jede Antwort dankbar!
Cya, Don Jupp
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Freak316i
hi,
Wenn BMW Compact dann den 1,9 Liter ab 1999.Ich hätte mir eigentlich auch nen 318ti bzw. 323ti holen sollen. Aber man war jung und dumm 😁
Mike
ist der 1,9L 1999 irgendwie verbessert konstruiert, als der von 1996 (wie mein M44 /s. Signatur) ?
....nur so zum Verständnis😉
BMW-Freak meint sicherlich den 316i...der hat auch keinen M44 Motor drin...sondern den auf 1.9 Liter modifizierten M43....dessen neue Bezeichnung dann M43TÜ ist 😉...im 316i allerdings auf 105 PS gedrosselte Version
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hiro
Hallo Jungs, kann es sein das einige hier nur Antworten raten oder so.(Radstand,Gewicht HA).
Das mit dem kürzeren Radstand hatte ich hier wirklich mal (ohne Widerspruch) gelesen und somit für wahr genommen. Kann auch sein, dass derjenige das mit 20cm fehlendem/abgesägtem Blech hinten verwechselt hat. Wer weiss es jetzt 100 PRO ??? Sonst schicke ich morgen einfach mal ne Email-Anfrage dazu nach München.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Ich würd mal sagen 225er sind schon eher angebracht, immerhin wurden die meisten auch mit derartiger Bereifung ausgeliefert, also kann von "übertrieben" nicht die Rede sein. Außerdem kommst mit nem 318ti, auch noch Automatik, nicht wirklich gut an Hutfahrern vorbei. Da hast ja noch mit GTI's zu kämpfen *lach*
Klar, kommt allerdings wirklich auf die Hutfahrer drauf an. Ich gehe natürlich von diesen "Elbsägler-Hüten" hier im Norden aus. Die wuppe ich gerade noch so😉 Wegen 225er verstehe ich Euch schon, bes. am 316er ....hehe🙁 )
War ja auch nur mal so als´ne "Altherren-Meinung" gedacht. Wenn ich mit 205er durch ne Pfütze fahre, mache ich die Fußgänger auch schon gut nass. `Bin eben kein Spielverderber und lasse gern noch etwas Pfitzenwasser für den nächsten übrig😉
Hallo!
Ich fahre einen 96ziger 316 i.
Das heißt, es ist noch nicht das modifizierte Modell mit 1600 ccm.
Ich finde, dass die Leistung für den 3er Compakt durchaus reicht.
Im Stadtverkehr kannste eh nicht so schnell fahren, auf der Landstraße reicht es alle mal zum Überholen und auf der Autobahn ist eine Reisegeschwindigkeit von 170 km/h durchaus ausreichend.
Zumal für eine Fahranfängerin würde ich eher zu einem Golf oder zu einem Corsa raten.
Heckantrieb ist doch etwas schwieriger zu fahren.
Ich empfehle zunächst Fahrpraxis zu erlangen und sich dann nach und nach zu steigern.
Ein BMW als Einstiegswagen halten ich für nicht empfehlenswert.
P.S. Den Defekt an der Hutablage habe ich auch.
Weiß jemand da Abhilfe ohne den BMW Händler zu bemühen?