an die bremsenspezis- großes problem

VW Golf 1 (17, 155)

ich hab hier folgendes problem. hab hier nen country und krieg da einfach kein druck auf´s bremssystem. man kann das pedal recht weich durch treten, trotzdem bremst das auto auf allen 4 rädern gut, war auf´m prüfstand.auch die hanbremse funktioniert.
hab mal mit 2 gripzangen die beiden vorderen bremsschläuche zugedrückt, so das er nur hinten bremst,m da war auch richtig druck im pedal.andersrum hab ich das auch gemacht aber vorn bleibt das pedal weich.
hab schon einiges versucht und langsam gehen mir die ideen aus.
bremsscheiben und bremssteine sind rundrum neu, die sättel sind alle leicht gängig, die bremssteine sind auch nicht verkantet oder so.
hab alle bremsleitungen komplett leer gemacht, geguckt ob alles richtig zusammengebaut ist und hab dann unter druck neu entlüftet. es kam überall auch was raus und das ganze auch ohne luft. trotzdem kein druck.
dann hab ich mal nen anderen hauptbremszylinder eingebaut aber auch damit keine besserung...
ich bin jetzt ein paar stunden weg, kann also nicht auf fragen antworten. bin aber für jede idee dankbar...
ach so, das auto wurde komplett auf 16v bremse umgebaut, also vorn 14zoll und hinten die scheibenbremse vom g60syncro. der bremskraftregler an der hinterachse ist der alte geblieben, der ging ja vorher und auch bkv und hbz haben auch vorher funktioniert und sind drin geblieben...
ich hoffe ihr könnt mir helfen...

44 Antworten

Zitat:

ich glaub ich sticheln den andern jetzt so lange bis er das abs einbaut, dann bin ich hoffentlich schlauer...

ik habs doch schon weiter oben geschrieben....

hatte das gleiche problem und der 22er hbz war die lösung ^^

Sind eigentlich die Schläuche vorne und die Sättel 100% io???

Zitat:

Original geschrieben von rollionputer


mimmst das abs aus´m 35i facelift. ist das selbe wie im dreier golf aber mit ner gabel zum pedal und nicht mit ner kugel. damals hab ich die kugel abgesägt mit nen stück von der stange, gewinde rauf geschnitten, ein stück von der stange vom einser auch mit nem gewinde( links) und ne hüle mit passendem gewinde drüber. so konnte man sogar die länge einstellen, so wie es beim einser üblich war. ich geb aber u das das eher durch zufall so entstanden ist. der 35i hat aber die gabel wie beim zweier...

jo das passt. hatte ich im 2er auch mal so vor.

Ich hatte es auch.
wollte es mit den Fus machen das Entlüften allso zu 2 einer der Pumut und einer der alles Entlüftet ging aber alles nicht weis auch nett warum weil auch hinten nikx rauß kamm warum??? weis ich bis jetzt noch nicht.

bin dan zu jemanden der das mit einer Truck Maschine macht die angeschlosen würt und dan mit 2bar das macht Vorne ging es kanns gut aber hinden nicht warum???

dan haben wir die Feter etwas lenger eingestelt hinden dan ging es.  und das Betal wahr dan auch wider hart

wiel ich ja mein auti Tifer gelegt hatte und da nach so 1 jahr speter ein AX schaden hatte muste alles neu rein und ahtte warscheinlich den Hinderen Bremsen Fersteler fergesen richdick einzustellen???

ob woll ich das noch nie eingestelt habe

Ähnliche Themen

Zitat:

ik habs doch schon weiter oben geschrieben....

 

hatte das gleiche problem und der 22er hbz war die lösung ^^

....und den Beweis das es auch mit nem 20er geht bin ich erst letzte Woche selbst gefahren!!

Der besagte 20er HBZ ist übrigends 20 Jahre alt😁

also ein neuer hbz wird nicht gekauft, der andere will auf jeden fall abs in den bock bauen. sättel und schläuche sind okay. die sättel sind dicht und die schläuche wurden nie ausgebaut und die alte bremse hat einwandfrei funktioniert. ich denke nicht das die jetzt einfach so kaputt gehen können. die sind nicht porös oder so und wie gesagt, es hat ja alles funktioniert bis die bremse getauscht wurde. die sättel hab ich auch schon zerlegt. alles top, kein dreck, kein rost, alles leichgängig. daran hatte ich auch gleich am anfang gedacht. das spenderauto hat ja aber auch gebremst...

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER


Ich hatte es auch.
wollte es mit den Fus machen das Entlüften allso zu 2 einer der Pumut und einer der alles Entlüftet ging aber alles nicht weis auch nett warum weil auch hinten nikx rauß kamm warum??? weis ich bis jetzt noch nicht.

bin dan zu jemanden der das mit einer Truck Maschine macht die angeschlosen würt und dan mit 2bar das macht Vorne ging es kanns gut aber hinden nicht warum???

dan haben wir die Feter etwas lenger eingestelt hinden dan ging es.  und das Betal wahr dan auch wider hart

wiel ich ja mein auti Tifer gelegt hatte und da nach so 1 jahr speter ein AX schaden hatte muste alles neu rein und ahtte warscheinlich den Hinderen Bremsen Fersteler fergesen richdick einzustellen???

ob woll ich das noch nie eingestelt habe

nich persönlich nehmen, aber das zu lesen ist echt schwer... 🙂

hab es aber auch mit druck gemacht und den regler hinten auch auf gemacht. ließ sich total gut entlüften...

......das heist du hast beim Entlüften NIE das Pedal ganz durchgetreten und damit womöglich alle HBZs gekillt(was schon krass wäre)?

also das erste mal hat der besitzer des autos selbst entlüftet, zu fuß. dann ich zu fuß, dann anderer hab, zu für und dann mit druck, dann anderer hbz nur noch mit druck... jetzt kette mit anker im auto... 🙂

....hmmm.....mal kurz die VWII wieder proviesorisch dranzuhängen(und die Scheiben mit Belägen dazwischen klemmen) um Gewissheit zu bekommen wäre jetzt MEIN nächster Schritt.....

du kanst soviele HBZ tauschen wie du willst ,denn das problem liegt immer noch an der VA
die Beläge liegen noch nicht plan an den Scheiben an und dadurch hast du einen weichen Druckpunk als ob du neue Beläge auf uralt Scheiben verbaut hast.

dat is nicht so einfach, die vw2 bremse ist schon an meinem winterpolo... 🙂
ich hatte noch einen 54er sattel liegen, den hab ich schon mal dran gehabt und da hat sich nichts geändert. wie gesagt, das ding bremst echt total gut und die werte sind top und den druck den er macht, den macht er auch dauerhaft, also der fällt nicht ab oder so. ich bin ja mittlerweile von dem hbz überzeugt, alles andere hab ich echt schon tausend mal in der hand gehabt und daran kann es nicht liegen. solche sorgen hatte ich aber auch noch nie...

Zitat:

Original geschrieben von luser0815



du kanst soviele HBZ tauschen wie du willst ,denn das problem liegt immer noch an der VA
die Beläge liegen noch nicht plan an den Scheiben an und dadurch hast du einen weichen Druckpunk als ob du neue Beläge auf uralt Scheiben verbaut hast.

jein... erst warten ja die alten scheiben und steine drin, da war das problem ja auch. auf´m prüfstand hat man denn gesehen das die scheiben leichte schläge haben, dann hab ich erst alles neu gekauft. blöderweise war der bremsdruck am freitag höher (schon mit den neuen bremsen), heute wurde es dann wieder weniger...

es kann aber nur an der VA liegen oder du hast inzwischen einen kaputten HBZ verbaut
prüf nochmal mit zugequeschten Schläuche. Auf die Euros für die Schläuche kommt es jetzt auch nicht mehr an

ich werd morgen nochmal mit dem menschen sprechen dem dat ding gehört. neue schläuche können sicher nicht schaden, daran hatte ich auch schon gedacht. aber sättel, scheiben und steine schließe ich aus. ich weiß was du meinst mit dem wiecheren pedal bei neuen bremsen aber nicht so doll wie es jetzt ist. und dann stifte ich ihn an das abs einzubauen.und dann hoffe ich das er nie hinter mir fährt... 🙂
ne ne, dat muß schon funktionieren, ärgert mich ja selbst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen